boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Suche



Suche Was ich suche...

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.02.2010, 07:05
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.053
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.233 Danke in 1.529 Beiträgen
Standard Suche Klampe für schwedisches Ryds Boot - oder ähnlich

Hallo,

suche noch eine Klampe für ein schwedisches Ryds Boot. Am besten natürlich original oder zumindest ähnlich.

Länge: ca. 175 mm
Steglänge: ca. 85 mm

Vielleicht hat jemand noch so etwas herum zu liegen?

Danke für Euer Angebot!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Klampe_1.jpg
Hits:	326
Größe:	33,9 KB
ID:	188489   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Klampe_2.jpg
Hits:	316
Größe:	36,4 KB
ID:	188490  
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.02.2010, 16:23
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.053
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.233 Danke in 1.529 Beiträgen
Standard

Kann auch gerne eine Klampe aus Alu oder Edelstahl sein, jedoch sollte sie von unten verschraubbar sein.
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.02.2010, 18:05
Benutzerbild von Hansel
Hansel Hansel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2009
Ort: Korschenbroich
Beiträge: 655
Boot: Wellcraft 192 classic
1.323 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Muß das Original sein
Das kann man selber bauen
__________________
Gruß
Hans-Peter
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.02.2010, 18:07
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.053
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.233 Danke in 1.529 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hansel Beitrag anzeigen
Muß das Original sein
Das kann man selber bauen
Muss nicht original sein.

Kann man selber bauen, aber ich eben nicht.
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.02.2010, 18:25
Benutzerbild von Hansel
Hansel Hansel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2009
Ort: Korschenbroich
Beiträge: 655
Boot: Wellcraft 192 classic
1.323 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Also vom Rhein Kreis Neuss bis nach Südschweden -na ich weiß nich-
ob sich das lohnt
__________________
Gruß
Hans-Peter
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.02.2010, 18:29
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.053
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.233 Danke in 1.529 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hansel Beitrag anzeigen
Also vom Rhein Kreis Neuss bis nach Südschweden -na ich weiß nich-
ob sich das lohnt
Südschweden ist leider nur meine 2. Heimat, die erste ist (noch) der Landkreis Oberhavel bei Berlin
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.02.2010, 18:31
Benutzerbild von Hansel
Hansel Hansel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2009
Ort: Korschenbroich
Beiträge: 655
Boot: Wellcraft 192 classic
1.323 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Immer noch zu weit . Aber da gibt es genug Maschinenbauer die so etwas machen lassen vom Azubi
__________________
Gruß
Hans-Peter
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.02.2010, 18:38
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.053
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.233 Danke in 1.529 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hansel Beitrag anzeigen
Immer noch zu weit . Aber da gibt es genug Maschinenbauer die so etwas machen lassen vom Azubi
Wohl richtig. Aber meine Hoffnung war, dass ein Forumsmitglied so etwas oder auch etwas ähnliches bei sich herum zu liegen hat.
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 28.02.2010, 19:12
Benutzerbild von msurmel
msurmel msurmel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Hilden
Beiträge: 1.396
Boot: Birchwood TS37
746 Danke in 470 Beiträgen
Standard

Mom ich glaub ich hab da noch was ..... ...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	klampe.jpg
Hits:	326
Größe:	36,8 KB
ID:	189091  
__________________
Gruss Marcus
Y.C.G.S
Düsseldorf

Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 28.02.2010, 20:16
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.053
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.233 Danke in 1.529 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von msurmel Beitrag anzeigen
Mom ich glaub ich hab da noch was ..... ...
Hast PN
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 01.03.2010, 09:40
Benutzerbild von msurmel
msurmel msurmel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Hilden
Beiträge: 1.396
Boot: Birchwood TS37
746 Danke in 470 Beiträgen
Standard

So die Klampe geht gegen Spende ans Forum weg.



Viel Spass damit und möge die Restaurierung gelingen !!!
__________________
Gruss Marcus
Y.C.G.S
Düsseldorf

Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 01.03.2010, 10:57
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.053
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.233 Danke in 1.529 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von msurmel Beitrag anzeigen
So die Klampe geht gegen Spende ans Forum weg.



Viel Spass damit und möge die Restaurierung gelingen !!!
Die Spende ist bereits online angewiesen.

Deine Bankverbindung benötige ich noch.

Hier kommt das gute Stück dann hin, auf eine Ryds Hajen HT im Originalzustand:

__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 04.03.2010, 21:34
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.990 Danke in 10.476 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wiwe27 Beitrag anzeigen
Hallo,

suche noch eine Klampe für ein schwedisches Ryds Boot. Am besten natürlich original oder zumindest ähnlich.

Länge: ca. 175 mm
Steglänge: ca. 85 mm

Vielleicht hat jemand noch so etwas herum zu liegen?

Danke für Euer Angebot!
Zitat:
Zitat von msurmel Beitrag anzeigen
Mom ich glaub ich hab da noch was ..... ...
Zitat:
Zitat von msurmel Beitrag anzeigen
So die Klampe geht gegen Spende ans Forum weg.



Viel Spass damit und möge die Restaurierung gelingen !!!
Danke an Marcus und Danke an Wilfried

15 € wurden am 02.03.10 dem Spendenkonto gut geschrieben

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 04.03.2010, 21:41
Benutzerbild von msurmel
msurmel msurmel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Hilden
Beiträge: 1.396
Boot: Birchwood TS37
746 Danke in 470 Beiträgen
Standard

Na dann werde ich das gute Stück mal einpacken.
__________________
Gruss Marcus
Y.C.G.S
Düsseldorf

Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 10.03.2010, 21:08
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.053
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.233 Danke in 1.529 Beiträgen
Standard

Die Klampe kam heute an, vielen Dank!

Jedoch suche ich immer noch, da ich nun drei verschiedene Größen habe:



Ganz oben die von msurmel, darunter die vom Bug und ganz unten eine vom Heck.

Ich hätte aber gerne zwei identische Klampen am Heck.

Schaut doch bitte nochmal nach!
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 10.03.2010, 22:50
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.387 Beiträgen
Standard

Hallo !


Irgenwie versteh ich Euch nicht Google müsste doch bekannt sein ?

Gesamtlänge 210 mm
E4011521
In den Warenkorb

24,90 EUR
(inkl. MwSt. zzgl. Versand)

Gesamtlänge 260 mm E4011526
In den Warenkorb

26,90 EUR
(inkl. MwSt. zzgl. Versand)

Gesamtlänge 310 mm E4011531
In den Warenkorb

37,90 EUR
(inkl. MwSt. zzgl. Versand)


Ein Tipp von mir, lass die Finger von den Holzklampen, ich habe schon zwei
mal gesehen das diese gebrochen sind mit dementsprechenden Schaden am Boot !

http://images.google.de/imgres?imgur...26tbs%3Disch:1


http://images.google.de/imgres?imgur...26tbs%3Disch:1

MfG Michael
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	E4011521.gif
Hits:	188
Größe:	5,5 KB
ID:	191316  
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 11.03.2010, 06:29
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.053
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.233 Danke in 1.529 Beiträgen
Standard

Danke für Deine Tipps!

Das wäre dann eine Alternative, allerdings müsste ich dann 2 Stück kaufen, damit ich mal 2 gleiche habe, was mit Versand ca. 50 € ausmacht.

Zum Thema Holz: Die große hat einen Kunststoffstab drin und das Holz der beiden unteren habe ich beim Tischler aus Hartholz erneuern lassen.
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 12.03.2010, 21:53
Benutzerbild von Melvis
Melvis Melvis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2009
Ort: Stockholm, Schweden
Beiträge: 2.253
Boot: Buster
20.267 Danke in 2.417 Beiträgen
Standard

21 cm
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	knap.jpg
Hits:	178
Größe:	35,5 KB
ID:	191752  
__________________
Meine bilder
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 12.03.2010, 21:56
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.053
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.233 Danke in 1.529 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Melvis Beitrag anzeigen
21 cm
Danke, schicke Dir eine PN.
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 13.03.2010, 07:47
Benutzerbild von msurmel
msurmel msurmel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Hilden
Beiträge: 1.396
Boot: Birchwood TS37
746 Danke in 470 Beiträgen
Standard

Hm.

Mach doch die grosse vorne auf den Bug und die beiden kleinen ins Heck.

Ich glaube nicht das der Unterschied so doll auffällt.

Ist eh besser eine grosse sabile im Bug zu haben....man weiss ja nie wenn man mal geschleppt werden muss .....
__________________
Gruss Marcus
Y.C.G.S
Düsseldorf

Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 13.03.2010, 07:56
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.053
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.233 Danke in 1.529 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von msurmel Beitrag anzeigen
Hm.

Mach doch die grosse vorne auf den Bug und die beiden kleinen ins Heck.

Ich glaube nicht das der Unterschied so doll auffällt.

Ist eh besser eine grosse sabile im Bug zu haben....man weiss ja nie wenn man mal geschleppt werden muss .....
Das wäre auch eine Variante, die ich mir überlegt habe, aber ich möchte es so perfekt wie möglich haben.
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 13.03.2010, 08:01
Benutzerbild von msurmel
msurmel msurmel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Hilden
Beiträge: 1.396
Boot: Birchwood TS37
746 Danke in 470 Beiträgen
Standard

Trotzdem würde ich im Bug die stabile Variate wählen.
__________________
Gruss Marcus
Y.C.G.S
Düsseldorf

Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.