boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.02.2010, 15:37
Bootsmäään Bootsmäään ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Meerbusch
Beiträge: 35
Boot: Hellwig Taros
7 Danke in 6 Beiträgen
Standard Was ist da zu tun?

Hallo Bootsfreunde, kann jemand einem Laien wie mir mal verständlich erklären was hier zu tun ist.
Ich hoffe man kann etwas erkennen. Es kommt vermutlich nicht von einer Berührung, sondern ist so abgeplatzt.

Im Voraus besten Dank für ein paar Tipps

Jörg
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0885.jpg
Hits:	633
Größe:	20,9 KB
ID:	188975  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.02.2010, 15:42
mobomike mobomike ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Wetzlar
Beiträge: 430
Boot: Viking Trawler Lady Fox
Rufzeichen oder MMSI: DOUI
400 Danke in 252 Beiträgen
Standard

denke mal schlechhaftende spachtelmasse wegen schlechter untergrundvorbereitung.
restfläche prüfen. loses restmaterial entfernen,schleifen,grundieren und neu spachteln.
bitte klären ob 2k mat auf dem alten untergrund ist.
mfg
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.02.2010, 15:45
Benutzerbild von Helldriver
Helldriver Helldriver ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Nordseeinsel
Beiträge: 677
Boot: Beneteau Antares 6.80
564 Danke in 302 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mobomike Beitrag anzeigen
denke mal schlechhaftende spachtelmasse wegen schlechter untergrundvorbereitung.
restfläche prüfen. loses restmaterial entfernen,schleifen,grundieren und neu spachteln.
bitte klären ob 2k mat auf dem alten untergrund ist.
mfg
Das denke ich auch. Da ist eindeutig Spachtelmasse abgeplatzt.
Wenn da 1K Farbe drunter ist, muß die auch ab.
__________________
Gruß Christian

Abstinenz ist die Kunst, das nicht zu mögen, was man ohnehin nicht bekommt.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.02.2010, 15:50
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.520 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

Das sieht mir auch so aus als wenn da altes AF , das abgeplatzt war, mit Spachtel geglättet wurde und nun hochkommt

Wie schon geschrieben, Spachtel und restliches lose abpuhlen und dann neu spachteln
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 28.02.2010, 18:24
mäcki51 mäcki51 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: neustrelitz
Beiträge: 1.162
Boot: marathon24
1.354 Danke in 516 Beiträgen
Standard

is doch unter wasser ,wozu spachteln?
gruß
lothar
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de
Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.02.2010, 19:50
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.520 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mäcki51 Beitrag anzeigen
is doch unter wasser ,wozu spachteln?
gruß
lothar
Wegen glattem Rumpf
Glatt macht schnell und verhindert zusätzlich den Bewuchs
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.03.2010, 09:17
Bootsmäään Bootsmäään ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Meerbusch
Beiträge: 35
Boot: Hellwig Taros
7 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Hallo, danke für die schnellen Antworten.
Was muß ich denn beachten bezüglich der Materialien?
Was brauche ich dafür genau?

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 05.03.2010, 08:31
Bootsmäään Bootsmäään ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Meerbusch
Beiträge: 35
Boot: Hellwig Taros
7 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Hallo, noch keine Antwort! Hier ist doch bestimmt jemand der Bescheid weiß!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 09.03.2010, 11:46
Benutzerbild von Michael Thon
Michael Thon Michael Thon ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: P= Kreis Düren, D= Köln-Bonn
Beiträge: 591
Boot: (ehemals) einen 9,5m Segel-Katamaran
796 Danke in 340 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootsmäään Beitrag anzeigen
Hallo, noch keine Antwort! Hier ist doch bestimmt jemand der Bescheid weiß!
"Weißen tut da jemand was", aber: so aus der Ferne ist so etwas immer recht schwierig zu beurteilen!

Am besten ist es, sich das "Schätzchen" vor Ort anzuschauen.
Schick mir eine mail, wenn Du Interesse daran hast, vor Ort einen Besichtigungs-Termin zu machen.

Gruß

Michael
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.