![]() |
|
BF-Spenden Spenden und Auktionen zu Gunsten des Forum. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Bevor ich ihn zum Schrott gebe, vielleicht kann ihn jemand brauchen:
Ein grundsolider Plattenanker in klassischem Danforth-Design mit 10 oder 11kg Gewicht (so genau weiß das meine Körperfettwaage nicht). Länge über den Schaft gemessen ca. 73cm Breite über den Stock ca. 55cm Schafthöhe beim Gelenk (ev. wg. Bugrolle wichtig) ca. 6cm Verzinkung gut, allgemeiner Zustand gut (was soll da schon alt oder unmodern dran werden?) Auf Seegras hält das Ding grottenschlecht, und ein Drittel meiner Ankerplätze in HR ist bewachsen. Ich habe ihn verflucht und mir geschworen, er kommt weg (war beim "neuen" Boot dabei). Der Versand aus Ö kostet 22 EUR und geht deswegen nicht auf Haus. ![]() Gegen Höchstgebot bis Mittwoch 21:59 Uhr. Neu kostet das Ding in der Gewichtsklasse wohl um die 50 Eier. (Ich hätte noch ein Stück Kettenvorlauf dazu, aber im Vertrauen: Die Kette kostet mehr Porto als eine neue, daher ohne Kette hier). Und: Wegen der Diskussion da http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=94410 : Eine Flunke ist nach oben und eine nach unten abgewinkelt. Kein Fehler, sondern gehört so ![]()
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Betrachten wir es mal so: Der Anker wird verschenkt oder verschrottet.
Um an das Geschenk zu kommen, muss man natürlich das Porto zahlen und einen Euro an den Club. Selber machen ist teurer. Der Danforth ist geeignet bis 8m (behaupten die Prospekte) und hält in Sand, Schlamm, Schlick hervorragend, auf Kies einigermaßen, auf Seegras schlecht. Mit 5m Vorlauf ist das ein hervorragender Kaffeeanker.
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu |
![]() |
|
|