![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
wir möchten unser Fahrgebiet ändern (vom Rhein auf die Känäle) und suchen einen schönen Liegeplatz in einem Sportboothafen im Ruhrgebiet. Herausgesucht habe ich schon die Marina Oberhausen und die Hanse Marina in Dorsten. Kennt jemand diese beiden Häfen? Oder kennt jemand noch andere Yachhäfen in der Umgebung? Der Liegeplatz sollte ein Jahresplatz sein und auch leicht am WE vom Niederrhein erreichbar sein. Wir möchten aber keinem Verein beitreten, sondern als Gastlieger unseren Beitrag zahlen, da wir in ca. 21/2 Jahren für längere Zeit Richtung Frankreich fahren. Über Antworten würde ich mich freuen. Ich wünsche Euch noch einen schönen Rosenmontag ![]() Schöne Grüße Christa
__________________
Wenn wir gemeinsam träumen, ist es der Anfang der Wirklichkeit! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich liege zwar selbst (durch Zufall) gegenüber in Herne, glaube aber, beim AMC in Castrop liegt man ganz gut. Keine Schleuse bis Münster auf dem DEK, RHK,DHK und WDK in kurzer Entfernung, Kneipe, Wald und Radwege, Reparaturbetrieb, Diesel, Autobahnanschluss, Kräne. Entsorgung leider laut Revierführer nicht.
Dorsten find ich aber auch nicht schlecht. Die haben Entsorgung und in der Stadt ist ein Anleger. Ich habe gehört, ohne Gewähr, das man auf dem WDK nur mit Berufsschiffen geschleust wird, was zu langen Wartezeiten führen soll. Von der Lage her ein Traum ist die Marina Flaesheim. Gruss ChristofL
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Wenn du kannst die Marina in Flaesheim ...
Gruß aus Münster Karsten |
#4
|
||||
![]()
Hallo !
![]() Wie wäre es mit Marina RÜNTHE? ![]() ![]() Gruß Bernd ![]()
__________________
Euer Kiwihunter ![]() (Bernd) Die Hoffnung stirbt zuletzt
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin Gemeinde,
ich suche auch etwas ![]() ![]()
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Fahr auf die Ruhr. Sehr, sehr schön. Ich schau später mal, von wo Du da am besten S-Bahn Anschluss hast.
Viele Häfen haben keine gute ÖPNV-Anbindung, deshalb ist die Fragestellung eine andere als bei Christa. Gruss ChristofL |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
http://www.eoc-essen.de/ er stammt aus dem Thread http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=87677
__________________
Servus Willi |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Marina Oberhausen. In direkter Nähe zu so einem Seaworld, daneben die Modellbahn irgendwas, jetzt gerade eröffnete ein Hallen und Freibad.
In direkter Nähe die A42 und eine vielbefahrene Bahnstrecke. Grosses Parkhaus gerade im Bau. Viel Busse fürs Centro, Viel Rummel und Gerenne ringsum. Nicht sehr erholsam. Dorsten sehr ruhig, aber fahren mal eben so iss auch nicht so einfach, zu den nächsten Schleusen ist es nicht weit und die haben bestimmte Öffnungszeiten, besonders am WE. Wie wäre es denn mit der Maas, Plasmoolen bzw. Mook? Edit: Hier hab ich schon ein paar mal den Sommer über gelegen. Sehr tolle Anlage, sehr schönes Revier und die Maas wenig Strömung und nicht so viel Dickschiffe. http://www.eldoradoparken.nl/eldorado-mook/ Geändert von rolopolo (16.02.2010 um 18:56 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Auf jeden Fall ist der AMC Castrop zu empfehlen ! Sehr freundlich , hilfsbereit , sehr gpflegt und es ist alles da , was man braucht .
Gruß Conny
__________________
Gruß an Alle Eine Bootsfahrt die ist lustig.......... |
#10
|
||||
|
||||
![]()
So PS-Skipper.
Ich hab mal geschaut. Am Besten scheint mir Kettwig-Stausee, Ruhr-km 22,2. Da fährt direkt die S-Bahn. Das ist bootsmässig jetzt Theoriewissen. Praktisch war ich da bisher nur zu Fuss, da ich erst seit Oktober Bootseigner bin. Aber zu Fuss wars schön, ganz sicher schöner als am Centro in Oberhausen, was ÖPNV-technisch sonst meine zweite Wahl wäre. Wenn Du allerdings Fahrräder an Bord hast, wird die Auswahl schlagartig grösser. Gruss CL
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Leider kenne ich die Gegenheiten nicht vor Ort ![]() Aber Du (und Andere Insider) können ja behilflich sein, so sie mögen! Edit.: einige gute Tips sind ja schon gegeben worden!
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER. |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
AMC am RHK liegt da deutlich besser, nur eine Stadt oder ein Markt am Samstag sind dort Fehlanzeige. Muß man halt die Fressalien auf dem Hinweg kaufen. Schöne Ziele für das WE sind: Henrichenburg, Dattelner Meer, Alte Fahrt Olfen, Alte Fahrt Lüdinghausen, Senden, Amelsbüren, Münster, sowie Preußenhafen Lünen und Marina Rünthe. Liegeplätze beim AMC sind, wenn welche frei sind, auch ohne Mitgliedschaft möglich, dann aber natürlich teurer als für Mitglieder. Muß man also mal überlegen, was günstiger ist. Auch bei längeren Touren ist der Hafen als Winterlager genial, alles Nötige ist vorhanden, einschließlich Kran und Winterstellplatz, Reparaturplatz usw. @ Christa: schick doch mal ne PN, dann können wir uns in Castrop mal treffen Grüße Jürgen
__________________
Slow down, you move too fast.......
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Also wenn Fahrrader da sind, und auch noch mit Anfahrhilfe, dann geht Anbindungstechnisch eigentlich jeder Hafen am RHK, der Ruhr, dem Rhein von Düsseldorf bis Dinslaken (wenn Du ihn fahren kannst und willst). Du bist überall in max 15min an einem Bahnhof und dann, weil hier alles so nah zusammenliegt, mit dem Zug schnell in Essen und den Nachbarstädten. Auch am WDK hast Du in Dorsten und Haltern Bahnanbindung innerhalb des hiesigen Verkehrsverbundes, was preislich viel ausmacht. Aus dem Münsterland ist die Bahnanreise nicht langsamer, aber teurer. Das Ruhrtal selbst ist halt sehr schön, auch mit dem Rad. Am RHK/Emscher läuft die "1000-Feuer-Tour", auch ein Radweg. Was ich überhaupt nicht beurteilen kann, ist, wo im Kulturhauptstadtjahrsommer noch Plätze frei sein werden. Ich würde vielleicht mal zur Orientierung den Revierführer "Schöne Aussichten" ISBN 3-89861-740-8 empfehlen. Gruß ChristofL Geändert von ChristofL (18.02.2010 um 07:48 Uhr)
|
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruss CL
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Oberhausen und Dorsten haben wir uns schon angesehen. Wir warten momentan auf Antwort, ob dort noch Plätze frei sind. Wir hatten uns auch schon überlegt unseren Liegeplatz Richtung Holland zu verlegen. Die Umgebung an der Maas ist ja wirklich super und ein richtig schönes Sportbootrevier. Leider haben wir aber keinen Fäkalientank. Da dieser nun ja dort Pflicht ist haben wir davon Abstand genommen. Schöne Grüße Christa
__________________
Wenn wir gemeinsam träumen, ist es der Anfang der Wirklichkeit! |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ok, wer dicke Beine hat, schafft die Strecke mit dem Rad vielleicht in 15 Minuten, die Umwege zu den nützlichen Geschäften machen dann viellecht nochmal 10 bis 30 Minuten aus. Wenn ich nich ganz irre, sind in Röllinghausen ein oder zwei Kioske, ein Bäcker und eine Dönerbude und außerderm sagen sich da Fuchs und Hase schon nachmittags um 18 Uhr gute Nacht. In König Ludwig gibts in der Tat einen neuen Supermarkt. Wer die Kondition von Rudi Altig hat, erreicht den auch vom AMC aus in 15 Minuten. Wer weniger Puste hat, fährt zum Emsring am Pantringshof (Herne), da gibts zwar nur einen türkischen Supermarkt, aber der hat garantiert offen, jedenfalls solange, bis er für den nächsten Eigentümerwechsel nicht geschlossen ist. Bleibt doch mal schön auf dem Teppich und realistisch - wer beim AMC oder dem gegenüber liegenden Hernern anlegt, findet in der Umgebung von 15 Fahrradminuten keine wirklich sinnvollen Einkaufsmöglichkeiten, außer er ernährt sich von Cola, Mineralwasser, Kaugummi und anderem Junkfood. Die nächstliegenden, wirklichen Einkaufsmöglichkeiten vom AMC wie vom gegenüberliegeden Herner Verein sind Recklinghausen Süd, Herne Sodingen oder Herne City und Recklinghausen City. Alles Gelegenheiten die nur Wundertüten in 15 Minuten mit dem Fahrrad erreichen. Edit und Nachtrag: Der AMC ist jedenfalls ein gut Liegeplatz - Biergarten und Restaurant am Vereinslokal MfG Geändert von RoterBaron (22.02.2010 um 00:23 Uhr) |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ist eigentlich kein allzu großes Problem, irgendwann wird es ohnehin fällig. Jürgen
__________________
Slow down, you move too fast....... |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Vom AMC: Rewe in König-Ludwig in 15min, direkt am Radweg. Netto in Süd,Marienstr. 10 Min über Pantringshof (Ich lauf das in 15 min!) Von Herne: Netto in der Langforthstr. in ca 5-6 min. Ich habe meine Beine grad noch mal angeschaut: Behaart, aber nicht sonderlich muskulös. Bootsfachhandel: Mit AWN in Bo und Pieper in Gladbeck sind zwei Fachhändler in 15min mit dem Auto zu erreichen. Herrenausstatter: Zum Stadthafen Re schleusen, dann ist Ruhrland-Textil (Übergrössen ![]() Grüsse aus Recklinghausen Christof |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
OK. Das war jetzt von Herne gerechnet, und nicht zur Hauptverkehrszeit. Ich geb´ 10 min drauf. Aber mehr nicht. Ab jetzt alle Fahrten mit der Stoppuhr, nur für euch.
Was ich nicht eingerechnet habe: Wege von einem Pieper zum anderen und finden der einzelnen Artikel: Ca. 4-6 Stunden. Gruss C.
|
![]() |
|
|