![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
ich hoffe, ich bin nicht im falschen Bereich gelandet. Der Winter ist, wie wir beim blick aus dem fenster zweifellos alle erkennen können, fast zu ende. im nun folgenden sommer mit täglich sonne bei 30° gehts wieder aufs wasser.
folgende frage treibt mich seit geraumer zeit um: wie dicht unter der küste darf man eigentlich an der hiddenseer (hidenseeer?) westküste ankern, ohne dass man ärger bekommt? und: muss man das dinghi an land paddeln oder darf man elektrisch ganz langsam? darf man am strand dort überhaupt mit dem dinghi umherpaddeln (Fluchtgefahr)?
__________________
der frühe Vogel kann mich mal... |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Also der geteilte deutsche Staat gehört eigentlich der Vergangenheit an, von wegen Fluchtgefahr
![]() ![]() Ich bin mir über keine abgegrenzte Badezone dort bewußt und denke das man, abgesehen Tiefgangabhängigkeiten, soweit ran kann wie man will. ![]() Das man zwischen Badenden nicht umher fährt versteht sich dabei wohl von selbst. ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hmmm, Hiddensee .... war da nicht was mit Naturschutzgebiet
![]() Falls ja, vielleicht gibt es ja deswegen "Annäherungsverbot", etc. In der Mecklenburgischen Seenplatte gibt es doch auch Naturschutzgebiet Zonen in denen das anlanden verboten ist. Vielleicht liege ich aber auch total daneben ![]()
__________________
Grüße vom Rhein, Edi
![]() |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
gellen ist tabu, das ist klar. im letzten jahr habe ich beobachtet, dass ein paar angler mit ihren booten an die buhnen ran sind und dort festgemacht haben. bis dahin war ich mir ziemlich sicher, dass schon das scharfe angucken von küstenschutzanlagen mit handabhacken geahndet würde?! theoretisch könnte man ja mit z-antrieb bis auf hundert meter ran an den strand, ich kann mir nur nicht richtig vorstellen dass das den behörden durchgeht?!
__________________
der frühe Vogel kann mich mal... |
#6
|
|||
|
|||
![]()
An Anlagen, die dem Küstenschutz dienen oder an Seezeichen soll man nicht festmachen (auch beim Anbinden an Tonnen sind manche Angler recht schmerzfrei...). Ansonsten kannst Du, wie überall, ans Ufer und Anlegen (wenn Du kannst, die Westküste von Hiddensee hat ausgedehnte Flachbereiche vor dem Strand, in denen es schonmal nur eben knietief ist. Und wenn nicht gerade Flaute oder Ostwind ist, ist da eigentlich immer eine durchaus interessante Welle. Manchmal auch bei Flaute oder Ostwind...
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Guckst Du hier (Rechtsklick in die Karte und "vergrößern").
Die Zone Grün verläuft im wesentlichen parallel zur 2m-Linie. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
![]() |
|
|