boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.02.2010, 13:25
Benutzerbild von T-Technik
T-Technik T-Technik ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: An der Sieg, nicht weit vom Rhein
Beiträge: 3.871
Boot: ZAR Formenti ZF-3 Tender, Ex-Schleppboot Hondsbosch 15,38m lang, 3,26m schmal 30 t
9.039 Danke in 2.545 Beiträgen
Standard Mercedes OM447 Sauger - Verbrauch, Erfahrungen, Alternative zum OM366 LA ?

Hallo allen Lesern,

erst eben erfuhr ich, dass es doch noch einen neueren großen Bruder des OM366 LA gibt .

Es ist der OM447 weit aus moderner als ein OM346 o. OM355 .
Als Sauger, A u. LA sind diese aber meistens in Bussen liegend zu finden . Ob es diese bereits marinisiert gibt, weis ich z.Z. nicht .
Bei einer sowieso geplanten Überholung, wäre ein Umbau zur stehenden Version o. große Zusatzkosten zu realisieren .
Damit wäre der OM447 Sauger genau das Gegenstück zum MAN D2866 E . Alle haben die gute Bosch R-ESP .

Der Motoreninstandsetzer meint, dass ein OM447 deutlich standfester o. langlebiger ist als der MAN D2866 .

Jedenfalls habe ich nun 2 Sauger-Alternativen zu meinem OM366 LA .

Mercedes OM447
MAN D2866 E (F)

Was haltet ihr davon ?
Z.B. Verbrauch, Teillast, Haltbarkeit, ............... ?
Oder fährt sogar jemend damit u. hat Erfahrungen gesammelt ?

Grüße : TOMMI
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.