boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.09.2015, 15:01
Benutzerbild von Milena
Milena Milena ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.09.2007
Ort: Terherne
Beiträge: 72
Boot: Smelne Vlet 1285 OK
112 Danke in 39 Beiträgen
Standard Hakenschlösser

Hallo Zusammen,

ich habe in den seitlichen Schiebetüren meines Bootes Hakenschlösser, die mit gewöhnlichen Zimmerschlüsseln abgeschlossen werden. Diese möchte ich jetzt durch solche mit BKS-Schlössern tauschen. Da die Schlösser nur 13 mm dick sind, ist das Angebot für Hakenschlösser verschwindend gering. Bisher habe ich die nur von Osculati zu Apothekenpreisen gefunden. Habt ihr noch eine Idee?

Liebe Grüße
Milena
__________________
Machen ist wie wollen, nur krasser.

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.09.2015, 15:58
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 8.611
Boot: van de stadt 29
8.854 Danke in 4.673 Beiträgen
Standard

Moin Milena
Sind das Einsteckschlösser(in der Tür)oder Kastenschlösser (Innenseite Tür aufgesetzt)?
Möchtest du welche mit Schließzylinder einbauen?Unter Umständen kann manm die vorhandenen Schlösser umarbeiten,so dass ein normaler Tropfenformzylinder passen kann,ist ne Bastelschlosserarbeit für jemanden der mit Feile und Bohrmaschine umgehen kann.Wenn die "normalen Zimmertürschlüssel"Einschnitte im Bart haben dann wird es etwas aufwändigerweil man die Zuhaltungsbleche ändern muss.Habe mir mal dein Boot angeschaut,offensichtlich sind das ja Holztüren,da die Standarthakenschlösse wohl 16mm Schlitzmaß benötigen wäre zu prüfen ob man nicht den Einbauraum der Holztür entsprechend anpasst.
gruss hein

Geändert von hein mk (16.09.2015 um 16:06 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.09.2015, 16:13
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Milena Beitrag anzeigen
Habt ihr noch eine Idee?
Ich hab' die "Überstände" mit umgebauten/gefrästen Teak-Brozeitbrettchen (in jedem Bauhaus zu bekommen) abgedeckt. Funzt ...

Vielleicht eine Idee für dich!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.09.2015, 19:06
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Evtl. passt dieses
Bei Grohe für gut 20,- €.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 17.09.2015, 06:47
Benutzerbild von Etoile
Etoile Etoile ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.812
Boot: VEHA1180
2.059 Danke in 1.031 Beiträgen
Standard

Danke Lutz, sowas hatte ich für unser Boot auch mal als Ersatz suchen wollen, aber wenn man weis wonach man suchen soll gehts einfacher .... Schiebetürschloss... ja klar, das Leben kann so einfach sein
__________________
beste Grüße vom Frank
Viele Grüße von der Gatower Havel

Das größte Ankermanöver Deutschlands - https://stern-von-berlin.jimdosite.com - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.