boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.01.2010, 10:59
nuessisegeln nuessisegeln ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.05.2007
Beiträge: 105
62 Danke in 41 Beiträgen
Standard Volvo MB2/50S

Wollen wir das neue Jahr fleissig beginnen und die saison vorbereiten.Dazu erst mal alles Gute für die saison und Jahr 2010! Wollte eigentlich heute schon den Probelauf des Saildrives nach etlichen Fehlern in die Reihe bringen ,aber leider ,ES ist ein Motor ewig gestanden (aber immer wieder mal durchgedreht) ,Nach Impellerwechsel nicht mehr oder kurzzeitig angsprungen.War Wasser im Vergaser,nun springt er an ,geht aber nach kurzer Zeit oder bei Gasgeben wieder aus. Möglichkeit ,das Benzinpumpe nicht fördert,denn wenn gepumt dann läuft er wieder. Shoke scheint auch nicht richtig mit Gas abgestimmt zu sein,weil geht wenn Shoke weg dann geht nach gasgeben der Motor wiederaus. Meine Frage,im Vergasergehäuse(wenn von unten offen) ist eine winzige schlitzschraube zu sehen,kann nicht erkenn ,wohin diese genau führt,im schnittmodell (schlechte Kopie) auch nicht zu erkennen.Könnte das die Leerlaufdüse sein? Wer hat da eine Zeichnung oder schon gereinigt oder ,oder.... Danke für erfolgreiche Tipps nuessisegeln
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.01.2010, 22:56
Benutzerbild von hydra
hydra hydra ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.243
Boot: Vega 500
5.824 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Hallo

Vergaser komplett reinigen/ reinigen lassen. Wenn er nur mit Choke läuft + beim Gas geben abstirbt, ist vermutlich die Hauptdüse dicht. Manchmal hilft es, dem Motor Vollgas zu geben und dann die Luftzufuhr komplett zu verschließen. Hand vor den Vergaser und das Gas stehen lassen. Mit etwas Glück zieht er dann den Schmodder durch und läuft wieder.
Dein Motor ist eigentlich ein Honda 7,5 PS. Sollte das Teil einen Membranvergaser haben, ist wohl die Membrane hin.
__________________
Gruß Gunnar

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.01.2010, 23:52
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.542
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.545 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

1.Tipp: dort giebt es das Handbuch zum runterladen: http://www.mb2a50s.co.uk/index.php

2. Der Versager hat mich mit gleichen Fehlern auch wahnsinnig gemacht.
Es ist der Versager! Schön zerlegen und reinigen!
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.01.2010, 09:07
nuessisegeln nuessisegeln ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.05.2007
Beiträge: 105
62 Danke in 41 Beiträgen
Standard Vergaser

Danke erst mal für die Tipps! handbuch habe ich ,in schwedisch wie PDF! Da ist eben die schraube ,welche ich meine, nicht eindeutig zu sehen .Werde wohl nochmal zerlegen und ein Bild davon machen.Mein Tohatsu hatte das selbe, nach reinigen der Leerlaufdüse läuft er super. Was ist ein Membranvergaser? ist mir auf die schnelle jetzt nicht bekannt.Wenn der Honda wirklich solche Probleme macht ,dann habe ich wohl in Sch.... gegriffen .Gibt es Umbaumöglichkeiten? grüße
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.01.2010, 10:49
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.542
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.545 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

Keine Ahnung, eine Membrane habe ich in den Vergasern noch nicht gefunden. Die Motoren sind nun mal etwas älter und daher eben Pflegebedürftig. Aber wenn sie laufen, laufen sie sogar verdammt gut.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.01.2010, 11:38
Benutzerbild von hydra
hydra hydra ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.243
Boot: Vega 500
5.824 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Hallo Leute

Ich habe auf die beschriebenen Motorprobleme pauschal geantwortet, ohne den Motor im speziellen zu kennen. Daher habe ich einen Membranvergaser in mein Posting mit eingeschlossen. Wenn der motor keinen hat, kann man den Teil meiner Antwort vergessen.
__________________
Gruß Gunnar

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 02.01.2010, 12:11
nuessisegeln nuessisegeln ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.05.2007
Beiträge: 105
62 Danke in 41 Beiträgen
Standard Vergaser

Danke! Habe den Normalen Vergaser,wie funktioniert einer mit Membrane? Für spezielle Motoren? Ist doch interessant auch so etwas zu wissen .Deswegen auch Danke dafür
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.01.2010, 12:12
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

KlugscheiXX: Membranversager finden sich haupsächlich in Kettesägen, Jetskis und Snowmobilen,
da, wo der Motor nicht immer fast sekrecht steht.
Ich habe in normalen Booten noch keinen gesehen,
ausser bei Jettriebwerken.
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 02.01.2010, 16:49
Benutzerbild von hydra
hydra hydra ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.243
Boot: Vega 500
5.824 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Moin.

Ölfinger hat natürlich fast recht. Hier mal ein Link zu den speziellen Versagern. Bin nicht sicher, war aber der Meinung das Honda früher mal so Dinger hatte.
www.bahnsport.org/vergaser.htm
__________________
Gruß Gunnar

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 06.01.2010, 11:12
nuessisegeln nuessisegeln ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.05.2007
Beiträge: 105
62 Danke in 41 Beiträgen
Standard Vergaser

leider noch kein ergebniß. motor springt an mit shoke ,dann shoce rein ,der Motor tourt hoch und geht aus.Zeichen für Leerlaufdüse,nur wo ist diese? Luftgemisch einstellen? Wieviel Umdrehungen? Wer hat dazu ein Lösungsvorschlag? Grüße Nuessi
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 06.01.2010, 11:14
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.813 Danke in 910 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hydra Beitrag anzeigen
Bin nicht sicher, war aber der Meinung das Honda früher mal so Dinger hatte.
www.bahnsport.org/vergaser.htm
Das stimmt, denn Honda hat den MB2/50S Kraftkopf baugleich auf irgend einem Aussenborder gehabt. Welcher das war, weiß ich auch nicht mehr.
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 06.01.2010, 11:18
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.542
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.545 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nuessisegeln Beitrag anzeigen
leider noch kein ergebniß. motor springt an mit shoke ,dann shoce rein ,der Motor tourt hoch und geht aus.Zeichen für Leerlaufdüse,nur wo ist diese? Luftgemisch einstellen? Wieviel Umdrehungen? Wer hat dazu ein Lösungsvorschlag? Grüße Nuessi

Hatte ich doch schon geschrieben oder nicht?
Versager komplett zerlegen, alles! Reinigen, wieder zusammenbauen.
Grunstellung 1,5 Umdrehungen.

Achja, Honda BF75 ist der Kraftkopf.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.