boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.01.2010, 16:00
donnergott donnergott ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.10.2006
Ort: kassel
Beiträge: 20
Boot: Glastron 174/Umbau Bowrider
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Liste für Motornummer Johnson, Baujahrabfrage

Hallo, ich wünsche allen erstmal ein frohes neues jahr und immer eine handbreit wasser unter dem kiel.

So, nun habe ich mal eine frage/bitte. Nee, sind noch mehr fragen geworden ( SMILE )

Ich habe bei mir noch einen doch etwas älteren Johnsonmotor liegen.
Ich weiß nur noch, dass er so um die 90 ps hatte und gut lief.
Nun bin ich dabei und baue meine glastron zum aussenborder um und will mal testen, wie es mit diesem motor noch ist.
dazu möchte ich die zündkerzen und so weiter mal wechseln. Dazu benötige ich aber das baujahr u..s.w.

Die motornummer lautet: V 4S 12 oder B 13 340

Wäre super, wenn man mir da helfen kann.

Danke
__________________
auch ich liebe das bootfahren und das wasser

Geändert von donnergott (04.01.2010 um 17:02 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.01.2010, 16:06
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.869 Danke in 1.338 Beiträgen
Standard

Hier kannst Du das Bj. entnehmen

http://www.marinshopen.se/Motorer/Om...8/Default.aspx
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 04.01.2010, 16:08
Benutzerbild von kaceka
kaceka kaceka ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: SH
Beiträge: 858
Boot: Buster XL
1.637 Danke in 614 Beiträgen
Standard

V4S12 steht für 75 PS Baujahr 1960
__________________
Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 04.01.2010, 16:41
donnergott donnergott ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.10.2006
Ort: kassel
Beiträge: 20
Boot: Glastron 174/Umbau Bowrider
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo,

danke euch für die schnellen antworten.

Grüße

Claus
__________________
auch ich liebe das bootfahren und das wasser
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.01.2010, 16:47
donnergott donnergott ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.10.2006
Ort: kassel
Beiträge: 20
Boot: Glastron 174/Umbau Bowrider
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo,
nun hat sich doch noch die eine oder andere frage bei mir ergeben:
Einmal, könnt ihr was über den verbrauch bei so einem motor sagen?
Weiterhin wieviel hubraum er hat?
Und zu guter letzt, ich weiß über den motor recht wenig, da er von meinem vater ist.
Lohnt es sich, diesen motor, wenn er eventuell nich in ordnung ist, instand zu setzen,
oder kann man die teile auch für andere motoren, die eventuell mehr leistung haben benötigen?
Schwere fragen, ich weis!!!!!!!!
DANKE für eure hilfe
__________________
auch ich liebe das bootfahren und das wasser

Geändert von donnergott (04.01.2010 um 16:55 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.01.2010, 17:05
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.869 Danke in 1.338 Beiträgen
Standard

Der Verbrauch sollte über den Daumen bei PS/3 liegen
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 04.01.2010, 17:10
Benutzerbild von kaceka
kaceka kaceka ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: SH
Beiträge: 858
Boot: Buster XL
1.637 Danke in 614 Beiträgen
Standard

Wenn der Motor optisch einigermaßen zum Boot passt lohnt sich eine Restauration sicher. Ist doch ne Rarität. Stell doch mal Bilder von dem Schätzchen ein.
__________________
Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 04.01.2010, 17:11
donnergott donnergott ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.10.2006
Ort: kassel
Beiträge: 20
Boot: Glastron 174/Umbau Bowrider
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo hans,

danke für die info.
Wow, 25 liter ist ja nicht wenig.
1960, das ist 2 jahre vor mir (grins) hat man ja auf den verbrauch nicht wirklich wert gelegt.
Da macht sich doch der gedanke breit, auch wenn er i.o. ist, den motor zu verkaufen.
Kannst du mir sagen, wie die motoren gehandelt werden oder ist das nur noch schrott?
merci vielmals

claus
__________________
auch ich liebe das bootfahren und das wasser
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 04.01.2010, 17:12
donnergott donnergott ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.10.2006
Ort: kassel
Beiträge: 20
Boot: Glastron 174/Umbau Bowrider
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

danke natürlich auch an kaceka für die antworten
__________________
auch ich liebe das bootfahren und das wasser
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 04.01.2010, 17:23
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.869 Danke in 1.338 Beiträgen
Standard

Zur Preisorientierung wird gerne mal bei www.boatshop24.com verglichen. So ungefähr:

http://www.boatshop24.com/web/de/suc...&totalcount=11
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 04.01.2010, 17:25
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pottkieker Beitrag anzeigen

Guck mal hier:

Alles ab 1913
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=25838
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 04.01.2010, 17:41
donnergott donnergott ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.10.2006
Ort: kassel
Beiträge: 20
Boot: Glastron 174/Umbau Bowrider
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

danke für di9e informativen links
__________________
auch ich liebe das bootfahren und das wasser
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.