boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.06.2010, 16:40
jackkkk jackkkk ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.09.2008
Ort: Salzburg
Beiträge: 87
40 Danke in 23 Beiträgen
Standard Wartezeiten Fähre Pag

Hallo!

Wir möchte Mitte Juli von Salzburg nach Pag fahren (ohne Gespann). Wie schaut es denn mit den Wartezeiten der Fähre aus? Laut Plan geht ja nur stündlich eine Fähre.
Wir werden entweder Freitag Abend noch rübersetzen oder gleich Samstag frühmorgens die erste oder eine der ersten Fähren nehmen.

Abfahrtszeiten im Juli 2010 sind von 4.30 bis 0.30h.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.06.2010, 16:47
bmwtom1 bmwtom1 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Götzis / Vorarlberg
Beiträge: 77
Boot: Salpa Soleil 20
67 Danke in 43 Beiträgen
Standard Wartezeiten Fähre Prizna

Hallo,

also wenn du Freitag abend kommst, wirst du sicher kein Problem haben mit der Wartezeit - vermutlich keine. Die Fähren fahren in der Hauptsaison nonstopp - d.h. wenn eine voll wird gefahren. Bin schon mal um 03.00 Uhr dort gewesen und dann war am 3.30 Uhr eine voll und ist dann gefahren. Samstag in den frühen Morgenstunden geht vermutlich auch noch. Wir sind vor einigen Jahren einmal um ca. 7.30 Uhr angekommen und standen an der Abfahrt Küstenstrasse zum Fährhafen Prizna. Dauerte ca. 3,5 Stunden bei brütender Hitze, machen wir seit da nie mehr. Fahren nun mehr immer Freitags. Noch nie ein Problem gewesen. Nehmen diese Fährverbindung seit 10 Jahren. Viel Spass auf Pag.

lg
Thomas aus Vorarlberg
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.06.2010, 17:10
Benutzerbild von wegei1
wegei1 wegei1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: 83454 Anger, an der Bayrischen Grenze zu Salzburg im Berchtesgadener Land
Beiträge: 146
Boot: Regal 1900 ES (leider nicht mehr, jetzt Womo Chausson C656)
80 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Wir waren letztes Jahr Ende Juni an der Fähre. Freitags um ca. 9 Uhr. Wartezeit 5 Min. Fähre fuhr auch, obwohl sie nur halb voll war. Überfahrt geht sehr schnell.
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.06.2010, 19:04
jackkkk jackkkk ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.09.2008
Ort: Salzburg
Beiträge: 87
40 Danke in 23 Beiträgen
Standard

danke für die raschen Antworten.

Habe ich mir ohnehin so vorgestellt Freitag Abend wegfahren, da man sowieso vor Mitternacht wegen dem Stau vorn Tauerntunnel wegfahren muss.

Achja wegen der Rückreise, wann ist es am besten rückzufahren? Geht Samstag Frühmorgens oder Spätnachmittags noch?

Grüße nach Anger hinüber! Schönramer Bier schmeckt am besten
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.06.2010, 07:11
Viperboat Viperboat ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 1.499
Boot: Derzeit keines
2.841 Danke in 944 Beiträgen
Standard

Ein Freund von mir fährt seit 2 Jahren immer über die Brücke nach Pag, nachdem er an der Fähre schon des öfteren lange Wartezeiten hatte. Allerdings fährt er immer erst am Samstag in der Früh 03:00 und kommt dann Samstag mittag an. Da ist natürlich in der Hauptsaison die Hölle los.
Eine Überlegung ist die Route über die Brücke trotzdem.
__________________

Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz

Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.06.2010, 08:55
bmwtom1 bmwtom1 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Götzis / Vorarlberg
Beiträge: 77
Boot: Salpa Soleil 20
67 Danke in 43 Beiträgen
Standard Brücke Pag keine Alternative?

Hallo,

für alle welche über Rijeka nach Pag fahren wollen oder müssen, wie wir aus Westösterreich, stellt der Weg über die Autobahn und die Brücke nach Pag, eine Wegverlängerung von ca. 200km dar. Musste das auch schon fahren, wenn starke Bora war und die Schiffsverbindung Prizna-Zigljen gesperrt war. Zeitmässig bleibt es in etwa gleich. Aber sind natürlich einige Kilometer weiter.

lg
Thomas
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.