boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 56
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.10.2012, 14:50
Täuberich Täuberich ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 856
1.629 Danke in 641 Beiträgen
Standard Die Bahn macht sich lächerlich....

http://www.swr.de/

langsam wirds albern, die dritte Entgleisung innerhalb 3 Monate an derselben Weiche im umgebauten Stuttgarter HBF Gleisvorfeld

Und diese Extremkompetenzler wollen ernsthaft einen kompletten Bahnhof unter die Erde bringen, mit Weichenvorfeldern im Tunnel?

Da wirds einem ja Angst und bange!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.10.2012, 15:06
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.526
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.359 Danke in 17.327 Beiträgen
Standard

Ach gottchen... so hat die Presse wenigstens immer was zu tun.
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.10.2012, 15:33
Benutzerbild von Tobheil
Tobheil Tobheil ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2012
Ort: Kirchheimbolanden
Beiträge: 266
305 Danke in 223 Beiträgen
Standard

Bitte nicht so negativ - schließlich haben sie ja gemeldet das sie jetzt auch gerüstet sind für den Winter - wenn Schnee liegt und Eis, und auch gegen die Kälte sind die jetzt gewappnet haben sie gemeldet .....
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.10.2012, 08:16
Miniboot Miniboot ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Grabow (Meckl.)
Beiträge: 30
Boot: Ruderboot mit AB und Segel
Rufzeichen oder MMSI: Frank
71 Danke in 36 Beiträgen
Standard Die vier Feinde der Bahn

Frühling
Sommer
Herbst
Winter


PS: Die Bahn ist natürlich gut auf den Winter vorbereitet, er darf nur nicht wieder dieses unfaire weiße Zeug einsetzen.
__________________
"Selbst als ich übers Wasser lief sagten meine Kritiker: Nicht mal schwimmen kann der Kerl!"

Für neuen Monitor hier [X] Nagel einschlagen!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 14.10.2012, 09:11
Benutzerbild von hyman
hyman hyman ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.10.2008
Beiträge: 424
Boot: Wiking Komet / 25 PS, Crisline 530 / 75PS E-TEC
553 Danke in 277 Beiträgen
Standard

Ist doch klar, dass der alte Bahnhof nix mehr taugt, wenn man 15 Jahre lang nix dran macht, weil doch "bald" der Neue kommt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 14.10.2012, 09:33
Benutzerbild von Schwanensee
Schwanensee Schwanensee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Lk WTM
Beiträge: 1.016
Boot: Modelle:Lucky Swan I und II
20.232 Danke in 3.881 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hyman Beitrag anzeigen
Ist doch klar, dass der alte Bahnhof nix mehr taugt, wenn man 15 Jahre lang nix dran macht, weil doch "bald" der Neue kommt...
Du hast vollkommen Recht, so spart man halt im Ländle.
__________________
Liebe Grüße Andrea

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.10.2012, 14:22
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Ja,und nach dem nächsten harten Winter sind dann Gleis - und Signalanlagen genauso marode wie unsere Strassen im Frühjahr.

Das sind nicht nur Probleme bei der Bahn,auch auf den kaputten Straßen kann man hervorragend "entgleisen"!

Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 15.10.2012, 09:47
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.577
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.282 Danke in 2.290 Beiträgen
Standard

Laßt mich raten, da hat irgendwer irgendwo beim Gleisbau gespart!!


War doch vor einigen Jahren auch der Fall als man großzügig die älteren Bahner ausgesondert hatte.
Das nächste halbe Jahr darauf konnte man häufiger von Zugunfällen hören (die Alten wußten was geht und was nicht, bei den neuen Jungen fielen die kritischen Schäden dann nicht mehr auf)
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 15.10.2012, 11:56
Schwimmer Schwimmer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2012
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 606
Boot: Hilter Royal SPM 660
Rufzeichen oder MMSI: 211696060
514 Danke in 289 Beiträgen
Standard

Es ist doch immer das Gleiche:
Investiert man in ein Abbruchsystem heißt es Geldverschwendung.
Investiert man nicht mehr, heißt es, kann sowas passieren?

Egal, wie man es macht, man macht es falsch. Kritiker gibt es immer. Das Thema ist auch ziemlich heiß, Da es bekanntlichermaßen sehr viel Trubel um den Bahnhof gibt.

Ich glaube trotz alle dem, war es kostengünstiger, nichts mehr an den Gleisen zu tun, mit dem Risiko, dass mal ein Zug entgleist. Bedenklich ist nur, dass es bereits 3 Züge an der gleichen Weiche erwischt hat. Es ist dann ebenso bedenklich, das hierbei Personen zu Schaden kommen können, was zumindest bei dem 2. Ungluck passiert ist. Von Todesopfern weiß ich nix. Der 3. Zug war leer. Es war ein Testzug.

Ich weiß selbst nicht mehr, was ich von dem neuen Hbf halten soll.
Eine Studie hat ergeben, dass 8 Durchgangsgleise zu wenig sind, man bräuchte mindestens 10.
Eine andere Studie ergab nun, dass die Fluchtwege zu schmal wären, um im Brandfall den Bahnhof zu evakuieren.
Wieso hat man diese Studien nicht schon früher gemacht?

Meine These ist, der Bahnhof ist total überdimensioniert. Wenn die Bahn ihre Kunden weiter so verärgert, reicht ein eingleisiger Bahnhof mit einer Leiter als Zugang.


VG Bernd
__________________
We can be heroes, just for one day.
(David Bowie)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 07.10.2020, 09:42
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.526
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.359 Danke in 17.327 Beiträgen
Standard

Passt wohl sehr gut ins Bild. Sind Bahner hier, die sowas bestätigen können?

https://www.ardmediathek.de/daserste...zMTQ2MDk/?s=08
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 07.10.2020, 15:46
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.720
6.700 Danke in 3.810 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Täuberich Beitrag anzeigen

langsam wirds albern, die dritte Entgleisung innerhalb 3 Monate an derselben Weiche im umgebauten Stuttgarter HBF Gleisvorfeld
Nach dem die kaputte Weiche in Feuerbach nach Jahren (!) in 2018 (oder 17?) endlich repariert wurde, kommt jetzt hat die nächste.

Ist typisch bei kaputt gesparter Infrastruktur.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 07.10.2020, 16:09
Benutzerbild von Tavijana
Tavijana Tavijana ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.02.2019
Ort: zwischen Stuttgart und Ulm - Punat
Beiträge: 426
Boot: Merry Fisher 895 Offshore
Rufzeichen oder MMSI: DK2149,MMSI 211816310
662 Danke in 317 Beiträgen
Standard

der Flughafen Berlin und Stuttg. Hbf haben so einiges gemeinsam. Hab mir gestern die Sendung vom Mario Barth zum Flughafen Berlin angesehen. War schon ernüchternd. Bin mal auf seine Zusammenfassung zum Bahnhof im Ländle gespannt. Mal schaun, wer am Ende mehr Geld verbrannt hat!
__________________
LG Jacques
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 07.10.2020, 16:12
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 2.959
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
3.990 Danke in 1.809 Beiträgen
Standard

Den BER wird wohl niemand toppen können.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 07.10.2020, 16:21
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.589
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.000 Danke in 5.651 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lady An Beitrag anzeigen
Den BER wird wohl niemand toppen können.
In Leverkusen wird eine neue Rheinbrücke gebaut................
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 07.10.2020, 16:25
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Beiträge: 3.429
7.284 Danke in 2.657 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tavijana Beitrag anzeigen
der Flughafen Berlin und Stuttg. Hbf haben so einiges gemeinsam. Hab mir gestern die Sendung vom Mario Barth zum Flughafen Berlin angesehen. War schon ernüchternd. Bin mal auf seine Zusammenfassung zum Bahnhof im Ländle gespannt. Mal schaun, wer am Ende mehr Geld verbrannt hat!
Ich warte schon auf den ultimativen, investigativen Aufklärungsjournalismus von Mario Barth zum Thema "C"...............
Flachpfeifenstadel
__________________
Gruss, Dirk
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 07.10.2020, 16:33
Benutzerbild von Tavijana
Tavijana Tavijana ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.02.2019
Ort: zwischen Stuttgart und Ulm - Punat
Beiträge: 426
Boot: Merry Fisher 895 Offshore
Rufzeichen oder MMSI: DK2149,MMSI 211816310
662 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lady An Beitrag anzeigen
Den BER wird wohl niemand toppen können.
......abwarten. Der BER ist so gut wie fertig. Stuttgart noch lange nicht
__________________
LG Jacques
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 07.10.2020, 17:04
Benutzerbild von diddiCB900F2
diddiCB900F2 diddiCB900F2 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.09.2005
Ort: BaWü,Schwoabaländle
Beiträge: 58
355 Danke in 162 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tavijana Beitrag anzeigen
......abwarten. Der BER ist so gut wie fertig. Stuttgart noch lange nicht
der war gut,Respekt
__________________
Nur wenn Du lebst, kann es Lebensgefährlich werden
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 07.10.2020, 17:29
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.368
2.513 Danke in 1.295 Beiträgen
Standard

Regt Euch nicht auf.
Das Land der Denker, Dichter, Pioniere und Erfinder geht den Bach runter. Inovationen entstehen in anderen Ländern. Planungssicherheit ist ein Fremdwort geworden. Gesetze und Vorschriften lähmen das Land.

Wichtig geworden sind dagegen Zigeunerschnitzel, Negerküsse, Gender usw.

Armes Deutschland......
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 07.10.2020, 17:33
Benutzerbild von fliegerdidi
fliegerdidi fliegerdidi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Im wilden Süden
Beiträge: 864
2.534 Danke in 968 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tavijana Beitrag anzeigen
......abwarten. Der BER ist so gut wie fertig. Stuttgart noch lange nicht
Die wissen doch heute schon, dass da 2 Gleise fehlen, um die Taktung zu erreichen.

Dazu müssen 2 Röhren gebuddelt werden...Kosten nur 2 Milliarden....pro Röhre.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 07.10.2020, 17:47
Benutzerbild von diddiCB900F2
diddiCB900F2 diddiCB900F2 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.09.2005
Ort: BaWü,Schwoabaländle
Beiträge: 58
355 Danke in 162 Beiträgen
Standard

Der Bahnhof hätte nach meiner Meinung eher auf die Fildern gehört.
Im Umfeld vom Flughafen und der Neuen Messe.
Fernbahnhof auf den Fildern,Regionalbahn im Kessel.
__________________
Nur wenn Du lebst, kann es Lebensgefährlich werden
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 07.10.2020, 17:52
Benutzerbild von fliegerdidi
fliegerdidi fliegerdidi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Im wilden Süden
Beiträge: 864
2.534 Danke in 968 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diddiCB900F2 Beitrag anzeigen
Der Bahnhof hätte nach meiner Meinung eher auf die Fildern gehört.
Im Umfeld vom Flughafen und der Neuen Messe.
Fernbahnhof auf den Fildern,Regionalbahn im Kessel.
Klar...wie die ganze Verkehrsplanung....alle Durchgangsstraassen gehen mitten durch das Loch und wundern sich wegen den Abgasen...solche Traumtänzer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 07.10.2020, 17:58
Benutzerbild von Fritz682
Fritz682 Fritz682 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 612
Boot: Saga 24
Rufzeichen oder MMSI: DC 8550
962 Danke in 518 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Passt wohl sehr gut ins Bild. Sind Bahner hier, die sowas bestätigen können?

https://www.ardmediathek.de/daserste...zMTQ2MDk/?s=08
Moin Akki, da wird sich wohl niemand aus dem Fenster lehnen wollen wenn das wirklich so schlimm ist wie in dem Bericht geschildert wird.
__________________
Viele Grüße
Fritz682 der eigentlich Thomas heißt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 07.10.2020, 18:56
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.591
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.595 Danke in 1.243 Beiträgen
Standard

Hervorragend recherchiert die Anstalt von 2019

Der neue Bahnhof wird kein Bahnhof, das wird eine Haltestelle...
__________________
Gruß Thomas
Alle reden vom Klima, WIR machen es!
25,8kWp PV mit 10kW Speicher, E-Autos MG ZS und Smart EQ Cabrio
Stromverbrauch 2023 5300kWh
Strombezug vom Stromlieferanten 2023: 500kWh
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 08.10.2020, 11:51
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 9.987
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.804 Danke in 9.356 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skibo Beitrag anzeigen
Regt Euch nicht auf.
Das Land der Denker, Dichter, Pioniere und Erfinder geht den Bach runter. Inovationen entstehen in anderen Ländern. Planungssicherheit ist ein Fremdwort geworden. Gesetze und Vorschriften lähmen das Land.

Wichtig geworden sind dagegen Zigeunerschnitzel, Negerküsse, Gender usw.

Armes Deutschland......
Uhi, das war dann wohl politisch!

Gegenbeispiel: Bau der Tesla-Fabrik in Brandenburg.
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 08.10.2020, 13:00
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 3.981
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
5.848 Danke in 2.536 Beiträgen
Standard

Plant und baut kein Deutscher, wird nur in D geprüft, sonst wäre es wohl schon fertig


Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Uhi, das war dann wohl politisch!

Gegenbeispiel: Bau der Tesla-Fabrik in Brandenburg.
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 56



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.