![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
http://cgi.ebay.de/Aussenbordmotor-E...item1e58fa2085 (PaidLink)
Bin am Wochenende in der Gegend, Baujahr 1965, kann man da was falsch machen, muss man auf was achten? Felix
__________________
Felix I hear the ferryman is half man, half boat ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Bei dem Baujahr kann man fast alles falsch machen
![]() Er muß vor Deinen Augen laufen ![]() Ansonsten ein interessantes Sammlerstück ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Von der Möglichkeit des Probelaufs bei Selbstabholung gedachte ich ausgiebig Gebrauch zu machen
![]() Felix
__________________
Felix I hear the ferryman is half man, half boat ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Also das hängt vom Verwendungszweck ab!
Was mich stören würde: 1.Handstart 2.Zweihebelschaltbox 3.Kurzschaft (Spiegelhöhe bis Anti-Cavitationsplatte ca: 43cm) - das ist meiner Meinung nach ein Langschaft !? Zu Punkt 1 und 2 - vielleicht bin ich einfach schon zu verwöhnt ![]()
__________________
MfG Thorsten Sent from my Rechenschieber using Schabernack ![]() ![]() Geändert von Toddy123 (03.11.2009 um 23:08 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt, Handstart ist nicht der Knaller.
Mit den 2 Hebeln käm ich wohl klar, bin nicht verwöhnt, wär mein erster Aussenborder und ich wusste gar nicht dass die nen Rückwärtsgang haben. Meine Spiegelhöhe ist genau 43 cm Ich bin noch unschlüssig ob ich einen günstigen uralten Motor (wie den hier) kaufen soll oder was moderneres. Ich weiss noch nicht wie lange ich das Boot fahren werde, gut möglich dass ich es bald wieder verkaufe und auf was passenderes umsteige. Ich will erstmal rausfinden in welcher Form Boote überhaupt was für mich sind. Aber vermutlich ist es besser den Wertverlust eines Motors aus den 90ern in Kauf zu nehmen und dafür mehr Komfort und Zuverlässigkeit zu haben. Felix
__________________
Felix I hear the ferryman is half man, half boat ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Mein Tipp!
Lass es und setze Dein Geld sinnvoller ein. Ich persönlich würde einen solchen Motor geschenkt nicht nehmen. Gruß Walter |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Bloß nicht! Billig gekauft, teuer bezahlt. Such' besser nach einem der Nachfolger mit 521cc und 35ps. Zeig' mal dein Boot.
|
#8
|
||||
|
||||
![]() ![]() Hab schon beschlossen lieber das dreifache zu investieren und einen Motor zu haben auf den ich mich verlassen kann. Felix
__________________
Felix I hear the ferryman is half man, half boat ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Was haltet ihr von dem Motor?
Nichts. So ein Uraltquirl ist nichts für Normalos, sondern nur für Sammler, dann müsste er aber in besserem Zustand sein. 450 Teuro ist ein Witz. Suche ältestens den Nach-Nachfolger. Der hat dann einen Nabenauspuff und eine elektronische Zündung. Selbst die sind schon uralt und für die schönsten Defekte zu haben. Der auf dem Bild ist z.B.BJ78 Grüße Henning |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Das Boot sieht sehr hübsch aus. Der Mercury passt sehr gut dazu. Warum musst Du den tauschen?
Grüße Henning |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Interessantes Boot. Was issn das für eins? Sieht mir allerdings recht groß aus. Wirst vielleicht ein paar Pferde mehr brauchen.
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ist eine Selco Selspeed: 4,6 m lang, 1,6 m breit.
Der Mercury hatte irgend einen Schaden an der Zündung und weil ich nicht so ein Motorfrickler bin suche ich einen der funktioniert. Angepeilt ist irgendwas zwischen 50 und 60 PS, wenn ich günstig einen finde nehm ich auch wieder so einen Mercury. Der hat eine elektronische Zündung und soll sehr robust sein. Felix
__________________
Felix I hear the ferryman is half man, half boat ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube Du investierst besser das Geld in die Reparatur von Deinem Motor als in das "ebay-Schnäppchen".
|
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Grüßle Uwe
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
ein älterer Mercury mit elektronischer Zündung und zuverlässig. Das beisst sich. Schau in die Bucht, die meisten haben ein Zündungsproblem. Da kannst gleich bei Deinem einen neuen Staor und eine CDI einbauen, dann hast auch eine Weile Ruhe. Such lieber nach einem Japaner. Die laufen wenigstens. Gruss Micha
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Japaner !
Wenn du Zuverlässigkeit haben willst Japaner ![]() Yamaha, Suzuki, Tohatsu etc .. Wenn dann noch 3 Zylinder is alles supi ![]() MfG Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]()
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ok, das hilft, vor allem der Tip mit den 3 Zylindern, war mir neu
![]()
__________________
Felix I hear the ferryman is half man, half boat ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Nichts- Sammlerstück……. Wenn Zündung defekt am Merc: lieber den reparieren (mal nach Gebrauchtteilen hier im Forum anfragen)
__________________
Grüße von Herbert |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hab den Mercury verkauft bevor ich mir hier noch nen Schrottmotor kommen lass und das basteln anfang.
Ich habe ja den ganzen Winter Zeit nen Motor zu suchen. Felix
__________________
Felix I hear the ferryman is half man, half boat ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ist mercury wirklich soviel unzuverlässiger? |
#22
|
|||
|
|||
![]()
ich bin bis jetzt mit den amis ganz gut gefahren.
gruß lothar
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Die Evinrude FICHT Serie ist sehr anfällig in der Elektrik, ausserdem gibts in der ersten Baureihe nen Materialfehler, da reißt die Welle vom Kraftkopf ab.
__________________
Gruß Timo Einmal drin, alles hin..... |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Also da muß ich auch mal meinen Senf dazu geben
![]() Ich habe einen Mercury Bj.67 und der ist top zuverlässig ! Ok er hat Handstart ![]() Aber in allem anderen ( Leistung laufruhe wartung usw . ) ist der auf jeden fall besser als einer der neuren ( Bj. 88 bis 95 ) ! Gruß Sascha |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Du suchtest doch ein seriöses Angeboot. http://cgi.ebay.de/Sportboot-Fletche...item414a35158e (PaidLink) Grüße Hening |
![]() |
|
|