boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.04.2003, 02:21
Uwe Uwe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2002
Ort: Bayern
Beiträge: 874
Boot: Sealine C39
822 Danke in 291 Beiträgen
Standard Ich hab's bekommen.....

.......mein neues GPS Magellan FX324 Color und das für 570.- EURO, plus Fracht, bestellt in USA.
Im Lieferumfang ist sogar die externe Antenne dabei.
Jetzt muss ich es nur noch einbauen.
Wie funktioniert den das mit der Stromversorgung?
Da sind 5 Farbige Kabelenden, eine ist mit einer fliegenden Sicherung.
Das ist plus, das weiß ich und blau könnte noch als minus durchgehen, aber die anderen?
Wer kann helfen?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.04.2003, 04:23
Skip_Baer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.04.2003, 05:06
Skip_Baer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Re: Ich hab's bekommen.....

...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.04.2003, 06:14
Uwe Uwe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2002
Ort: Bayern
Beiträge: 874
Boot: Sealine C39
822 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skip_Baer
Ist der Preis gut?
Dann guck mal hier: www.tigergps.com/mafxmapfimom.html
ganz unten auf der Seite.
Rolf
Dieser Preis bezieht sich auf das Black/White Display.
Was kostet das FX324 Color?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.04.2003, 06:23
Skip_Baer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Der Preis ist heiss

...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.04.2003, 18:46
Benutzerbild von orplid
orplid orplid ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Cuxhaven
Beiträge: 21
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Uwe,
darf ich fragen, was zu dem genannten Preis an Trasportkosten noch dazu kommen?
Burkhard
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 25.04.2003, 02:34
Uwe Uwe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2002
Ort: Bayern
Beiträge: 874
Boot: Sealine C39
822 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Ich habe noch andere Sachen mit dazu bestellt.
Der Warenwert war zusammen 720 U$
Total mit Fracht habe ich dan 784.- US$ bezahlt.
Sorry aber mehr kann ich Dir dazu nicht sagen.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 25.04.2003, 07:49
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

hallo UWe, wo bestellst du in USA. Ich habe beste Erfahrungen mit Westmarine gemacht. Allein der Katalog ist schon eine Fundgrube und vor allem ein Ratgeber, wie man ihn selten findet. Und durch den Dollarkurs werden die Preise langsam wieder interessant
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 25.04.2003, 10:04
Uwe Uwe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2002
Ort: Bayern
Beiträge: 874
Boot: Sealine C39
822 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Hallo Gerd, ich kenne Westamarine auch und wollte das Teil schon fast bei denen fuer U$ 790 bestellen, bis ich auf die Seite von J & H Fishing Products gestossen bin, die das gleiche Geraet fuer U$ 609 anbieten.
http://shop.store.yahoo.com/jandhproducts/

Anfangs war sehr skeptisch mit diesem preis und hatte die Vermutung das vielleicht kein Lieferumfang dabei ist oder sonst etwas nicht stimmt.
Meine Skepsis war aber voellig unbegruendet. Im Gegenteil "John" scheinbar der Inhaber des Shops ist sehr hilfsbereit und hat auf alle meine Mailanfragen teilweise sogar in Minutenabstaenden geantwortet.
So hat er mir sogar ein Geraet reserviert, da ich mich erst bei PayPal angemeldet habe und auf eine entsprechende PIN # warten musste die erst mit der naechsten Kreditkartenabrechnung kam.
Alles lief sauber und korrekt. Kann den Laden ohne schlechtes Gewissen warmstens weiterempfehlen.
Schau mal rein, ich denke gerade zum Thema Autopilot oder Radar koennte etwas interessantes fuer dich dabei sein.
Sag mir bescheid was Du von den Preisen haelst.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 25.04.2003, 18:10
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo Uwe, ja in Sachen Service machen uns leider viele Amis etwas vor. Gleiche Erfahrungen habe wie du habe ich auch gemacht. Während von einheimischen "Schnarchnasen" Anfragen oft überhaupt nicht oder inkompetent beantwortet werden, klappt das mit USA durchweg bestens. Habe in DL bis jetzt leider nur ganz wenige kompetente Bootszubehörfirmen kennengelernt, dafür eine Menge abschreckende Beispiele, besonders hier in München, wo der Grad der Inkompetenz und Serviceunfreundlichlkeit einiger Händler nicht mehr zu steigern ist.

Zu den Preisen kann ich dir derzeit aber leider nichts sagen, da ich letztes Jahr alles neu bekommen habe, momentan an Elektronik nichts brauche und daher keinen aktuellen Preisüberblick habe. Aber früher war USA preislich sehr interessant und bei weiter sinkenden Kursen wird das wohl bald wieder sein
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 27.04.2003, 10:37
Benutzerbild von Holger
Holger Holger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Spätzlemetropole
Beiträge: 1.788
Boot: Reinke 13
1.774 Danke in 506 Beiträgen
Standard

westmarine
ich hab da auch mal bestellt, als der dollar noch bei alten dm 1,70 war.
service und abwicklung absolut s u p e r !
inzwischen hab ich mir wegen der kursentwicklung wieder einen katalog kommen lassen.
was da alles an technischen tips und entscheidungshilfen drinsteht: klasse!
das ersetzt manches handbuch !
holger
__________________
jack of all trades - master of none
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 27.04.2003, 12:29
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.543 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard Steuer ??

Und was ist mit der Märchensteuer und Zool bei der EInfuhr ??

Wurde der Warenwert nicht automatisch durch den Paketdienst versteuert??

Meine bessere Hälfte bezieht immer ihre Einweg-Kontaktlinsen aus den USA. Die Lieferung wird immer incl Steuer und Zoll verrechnet. Zoll und STeuer wird im Flughafen Frankfurt festgelegt und dann vom Boten kassiert????

Wie schafft ihr es die Pakte unversteuert zu erhalten ??

Gruß Olli
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 27.04.2003, 13:10
Benutzerbild von Holger
Holger Holger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Spätzlemetropole
Beiträge: 1.788
Boot: Reinke 13
1.774 Danke in 506 Beiträgen
Standard

die leute von westmarine sagen einem bei der anfrage genau, was transport, steuer und zoll kosten. dann kann man entscheiden, ob sich das im einzelfall lohnt.
man wird natürlich auf diesem weg nur dinge kaufen, welche kostenneutral sind oder die es hierzulande einfach nicht gibt.
holger
__________________
jack of all trades - master of none
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 27.04.2003, 14:33
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.495
6.572 Danke in 2.631 Beiträgen
Standard

Ich habe die Tage bei Westmarine nach Amazons Teak Oil gefragt, das wir damals in den Staaten gekauft hatten und meiner Meinung nach das einzig wahre Öl ist. Kurz und klein, das Öl selbst kostet als Kleingebinde 17 Dollar, dazu kämen Zitat : " TEAKOIL-GOLDEN QT 17.99
17.99 Merchandise
36.72 Ship Chrgs
54.71 Total

Shipping is via DHL for delivery in 4-6 business days. You would be responsible for any taxes and duties due upon arrival. Please confirm by 7 May 2003 with payment, delivery address and telephone number.
"
Muss man wohl wirklich nach Warenwert und Bedürfnis im Einzelfall abwägen. In meinem Falle suche ich weiter nach halbwegs adäquaten Mittelchen im älteren Europa.
Kai
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 27.04.2003, 14:56
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

@ Hilgoli, das ist nicht anders als bei dir. Die Lieferung trifft beim Zollamt München ein und dort muss man sie verzollen, UST bezahlen und abholen.

Aber wie richtig geschrieben, es hängt davon ab was man kauft. Bei Teaköl alleine ist der Transport natürlich unverhältnismäßig teuer, aber aber anders siehts aus bei größeren Sachen, wie Elektronik. Und Westmarine hat manche Sachen, die in Europa keiner hat.

Aber vorher würde ich auch immer vergleichen.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 27.04.2003, 15:33
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.543 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

Dann passt aber die Rechnung von Uwe nicht bei 720 $ Warenwert nur 784 $ zu zahlen.

Elektrogeräte kosten 9 % Zoll = 784,8 $ also etwa die von Uwe genannte Summe:

Auf das ganze dann noch 16 Punkte Märchensteuer = 910 $

Und darin sind noch keine Versandkosten enthalten die noch einmal so ca 100 $ betragen müssten.

Ich wollte meine Navman Geräte ( 4200 fishfinder, 5500 ColorPlotter) auch in den Staaten bestellen. Aber die Bruttokosten waren nicht viel besser als bei einem Händler in "good" old Germany.
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 27.04.2003, 15:38
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

ich kann zu der Rechnung von Uwe nichts sagen. Wie gesagt bei mir wurde immer in München verzollt und UST bezahlt, was natürlich in die Gesamtkalkulation eingehen muss.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 27.04.2003, 19:12
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 2.803
Boot: SeaRay 290DA
1.847 Danke in 1.293 Beiträgen
Standard

Hallo Hilgoli,

da Uwe ja in Singapore ist wird warscheinlich anders berechnet

Gruß Sigi
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 28.04.2003, 02:01
Uwe Uwe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2002
Ort: Bayern
Beiträge: 874
Boot: Sealine C39
822 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sigi S.
Hallo Hilgoli,

da Uwe ja in Singapore ist wird warscheinlich anders berechnet

Gruß Sigi
Richtig erkannt Sigi,
Hier zahlt man nur 5% GST (MwSt)
In meinem Fall hab ich gar nichts bezahlt, da ich einen 2. Wohnsitz in -D- und eine Erklaerung ausgefuellt habe, diese Waren wieder auszufuehren.

Ich weiss jetzt wird es wieder Stimmen geben, die christlicler als der Papst klingen und sagen aber dann musst in bei der Einfuhr in -D- nach versteuern.
Natuerlich mach ich das als korrekter deutscher
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 28.04.2003, 09:04
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.543 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

Hallo nach Singapore.

ich hoffe du musst jetzt bein Tippen keinen Mundschutz tragen.

Das hatte ich natürlich nicht bedacht, dass du deine Wohnsitz nicht in Deutschland hast.
Ich habe mich schon geärgert nicht günstig in den Staaten gekauft zu haben.

Gruß nach Osten

Oliver
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 28.04.2003, 11:03
Uwe Uwe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2002
Ort: Bayern
Beiträge: 874
Boot: Sealine C39
822 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli
Hallo nach Singapore.

...........Ich habe mich schon geärgert nicht günstig in den Staaten gekauft zu haben.

Gruß nach Osten

Oliver
Das kannst Du immer noch
Das GPS kostete 609 U$
Rechne ruhig 9 % Zoll und 16% MwSt dazu, dann ncochmal die Versandkosten ud Du kommst ungefaehr bei 800.- Euro an
Im Gegensatz zu 989.- Euro bei heimischen Anbietern.
Zudem war bei dem Lieferunfang die externe Antenne dabei, die ich bei deutschen Anbietern nicht im Lieferumfang wiedergefunden habe.
Hier werden nochmal 78 Euro extra berechnet.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 03.05.2004, 20:43
Benutzerbild von Ostseeaal
Ostseeaal Ostseeaal ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Ostholstein
Beiträge: 301
25 Danke in 21 Beiträgen
Standard Ist das nun der Preis????von heute

http://store.yahoo.com/tigergps/newmafxmapco.html

Ist das der Preis den man zahlen muss,plus 24 Versand???372.21???
Und was ist das für eine Firma,wie funktioniert so was.??
Hat da je einer was bestellt??
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.