![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
suche funktionierendes Horn für unser Boot. Gruss Maik |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mike!
Die an Sportbooten montierten Hörner halten leider nicht lange und sind auch nicht sehr laut. Ich selbst benutze ein Horn mit einer Pressluftkartusche. Ist billig und effektiv. Gruß Walter |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Walter,
guter Tip . Danke Bin dabei alles was an unserem (recht altem ) Boot verbaut ist wieder funktionstüchtig zu machen. Darum die Suche. Gruss Maik Geändert von enok1995 (31.10.2009 um 22:47 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Die Hörner kann man teilweise öffnen, Kontaktabstand nachstellen und es tutet wieder. Evtl. hast Du ja Erfolg.
Gruß Torben |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wie meinst Du das ???
![]() Kontaktabstand wieder herstellen??
__________________
Gruß Holger ![]() Über BADEN lacht die Sonne, über Schwaben die ganze Welt! |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Bei einigen elektrischen Hörnern schwingt ein Metallstreifen zwischen zwei Kontakten hin und her und diese schwingungen werden dann irgendwie in ein akkustisches Signal umgesetzt (ähnlich einer Türklingel). Durch die ständige Stromkreisunterbrechung entsteht jedesmal ein Funke, der mit der Zeit die Kontakte abbrennt. Diesen Materialverlust kann man oft mit einer Stellschraube nachjustieren.
Gruß Torben
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
wie groß ist die chance, daß an dieser Hupe das so geregelt ist wie Du schilderst??
__________________
Gruß Holger ![]() Über BADEN lacht die Sonne, über Schwaben die ganze Welt! |
#8
|
||||
|
||||
![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ist das häßlich!!
![]()
__________________
Gruß Holger ![]() Über BADEN lacht die Sonne, über Schwaben die ganze Welt! |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Musst mal gucken, ob Du hinten irgendwas zerlegen kannst - meine (von Hella ![]() Gruß Torben |
![]() |
|
|