boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.10.2009, 14:15
Benutzerbild von azzon
azzon azzon ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Andratx / Mallorca
Beiträge: 613
Boot: Sunseeker Portofino 28
120 Danke in 68 Beiträgen
Standard Volvo AQ270 überholen?

Hallo,
der Motorbootneuling macht sich so allerlei Gedanken, was er seinem neuen alten Boot den Winter über so alles Gute tun könnte und da hab ich zum Antrieb so meine Fragen, denn rein äußerlich schaut er nicht so hübsch aus.
Ist das eine rein kosmetische Frage oder sollte da mal neue Farbe ran? Er ist ja aus Alu, rosten sollte also nichts oder? Die Anoden sind noch ganz OK.
Oben diese zwei beweglichen Teile für die Lenkung habe seitlich ca. 1cm Spiel, braucht es da neue Buchsen? Oder Fett?
Die Bälge und der Kühlwasserschlauch sind fast neu, die sind nur etwas schlammig.
Wenn neu lackieren, dann alles runter und zerlegen und jedes Teil einzeln neu lackieren oder zahlt sich der Aufwand nicht aus?

Bin für Tipps von euch Profis sehr dankbar
Alex
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	antrieb.jpg
Hits:	347
Größe:	62,0 KB
ID:	167661  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.10.2009, 14:19
Benutzerbild von Pitri
Pitri Pitri ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: Neustrelitz/ Canow
Beiträge: 589
Boot: 1,5t Plaste und 9t Stahl
Rufzeichen oder MMSI: Gib ma den Rum her!
3.590 Danke in 1.085 Beiträgen
Pitri eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Welche Teile meinst du? Die Gabel über dem Lenkhelm? Ich bin auch am überlegen meinen Antrieb zu lackieren. Hier gibts ein paar gute Infos:
http://www.boote-forum.de/showthread...rieb+lackieren
__________________



Sebastian
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.10.2009, 14:51
Benutzerbild von azzon
azzon azzon ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Andratx / Mallorca
Beiträge: 613
Boot: Sunseeker Portofino 28
120 Danke in 68 Beiträgen
Standard

hallo,
ja genau ich meine die gabel. Beim Fahren ist mir das Spiel nicht aufgefallen ab so im Trockenen wackelt das ganz schön hin und her.


zum Thema lackieren: Da gibt´s anscheinend so viele Meinungen wie Lackhersteller
Aber vielleicht kratz ich einfach nur alles runter - Alu natur schaut vielleicht auch nicht schlecht aus ?
Ich denke aber ohne zerlegen macht das vermutlich wenig sinn, weil man an die beweglichen Teile sonst gar nicht gut rankommt?

Alex
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.10.2009, 14:56
Benutzerbild von Pitri
Pitri Pitri ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: Neustrelitz/ Canow
Beiträge: 589
Boot: 1,5t Plaste und 9t Stahl
Rufzeichen oder MMSI: Gib ma den Rum her!
3.590 Danke in 1.085 Beiträgen
Pitri eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Alu Natur? Hmmm,...ich weiß nicht ob das so lange gut aussieht. Zum Lackieren und schleifen werde ich meine Trieb natürlich abnehmen. Kommst sonst ja gar nich richtig überall an. Die Gabel sollte IMHO nicht wackeln. Schau dir mal die Lager an wenn du ihn abnimmst.
__________________



Sebastian
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.10.2009, 14:57
Benutzerbild von HeinPit
HeinPit HeinPit ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Pinneberg
Beiträge: 268
Boot: Quicksilver Activ 645 Cabin
212 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Moin Alex,

wenn Du möchtest, schick mir Deine Email Adresse per PN, dann kann ich Dir die WHB zu dem Antrieb schicken.

Gruss,
Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 28.10.2009, 15:00
Benutzerbild von Pitri
Pitri Pitri ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: Neustrelitz/ Canow
Beiträge: 589
Boot: 1,5t Plaste und 9t Stahl
Rufzeichen oder MMSI: Gib ma den Rum her!
3.590 Danke in 1.085 Beiträgen
Pitri eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Sorry Peter, aber ich steh gerade auf dem Schlauch. Was meinst du mit WHB?
__________________



Sebastian
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.10.2009, 15:01
Benutzerbild von Pitri
Pitri Pitri ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: Neustrelitz/ Canow
Beiträge: 589
Boot: 1,5t Plaste und 9t Stahl
Rufzeichen oder MMSI: Gib ma den Rum her!
3.590 Danke in 1.085 Beiträgen
Pitri eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Aaaaaaaaahhhhhhhhhhhh,....Wartungshandbuch:mrgreen :???
__________________



Sebastian
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.10.2009, 15:11
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.519 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

Wenn ich mal kurz stören darf

Wenn Du den Trieb bis aufs Metall schleifst und nicht wieder lackst hast Du eine etwa 1m hohe und ca.30cm breite Opferanode hinten am Boot

Will heißen Dein Antrieb wird sich auflösen und zwar schneller als Du denkst

Lackaufbau:
Primer,
Lack,
AF
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 28.10.2009, 15:11
mäcki51 mäcki51 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: neustrelitz
Beiträge: 1.162
Boot: marathon24
1.354 Danke in 516 Beiträgen
Standard

das seitliche spiel kann aber auch von der lenkung kommen.ich habe meine antriebe nicht jedes jahr abgenommen.mit dem antifouling aus der sprühdose geht das auch im montiertem zustand ganz gut.
gruß
lothar
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de
Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.10.2009, 16:20
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

WHB hieß aber bisher immer "WerkstattHandBuch"
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 28.10.2009, 19:11
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.320
Boot: Windy 22 DC
2.979 Danke in 1.920 Beiträgen
Standard

Um das Spiel einzudämmen, kannst/musst du die Buchsen erneuern.
Dazu ist der Durchmesser der Lenkgabelbolzen wichtig. ist der 28mm gibt es davon nur noch die untere Buchse. Hast du 36 ist alles lieferbar.

Wenn du ihn abbaust, Ölmesstab rau und 0,5 bar Druck drauf. hält er den Druck und das Öl hat kein Wasser ist alles ok. Verliert er Druck Antrieb mit neuem Dichtsatz versehen.
Tip

Erneuere dann direkt alle Bälge, dann hast du mind. 2 - 4 Jahre Ruhe

Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.