boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.10.2009, 15:01
Konteradmiral Konteradmiral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2006
Ort: Ruhrstadt
Beiträge: 1.073
Boot: Moderboot
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi Freunde
2.862 Danke in 1.224 Beiträgen
Standard Muscheln Rheinische Art

So Freunde,

Da ja der Oktober jetzt da ist will ich mal wieder Muscheln selbst machen.

Das Rezept an sich ist ja nicht sonderlich schwer. Aber wieviel Kg Muscheln benötigt man so in etwa pro Person ?

wer kennt sich da aus ?
__________________
Beste Grüße - Hans

Ohne Moos nix los...

Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.10.2009, 15:08
Benutzerbild von ronnyu
ronnyu ronnyu ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.10.2008
Ort: Plattling,Niederbayern
Beiträge: 133
Boot: Glastron SSV 164
62 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Hallo

Also 1,5 Kg für zwei ist schon OK!!
Mach ich zumindest so würde aber eher 2Kg nemen also 1Kg p.P

Gruß Ronny
__________________
Die Zivilisation züchtet sich die Psychophaten die sie braucht...!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 12.10.2009, 15:17
*biker1500* *biker1500* ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Homburg / Saarland
Beiträge: 686
5.982 Danke in 1.798 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ronnyu Beitrag anzeigen
Hallo

Also 1,5 Kg für zwei ist schon OK!!
Mach ich zumindest so würde aber eher 2Kg nemen also 1Kg p.P

Gruß Ronny

Würde ich auch so sehen, vielleicht auch etwas mehr, da ja doch das meiste die Schalen wiegen. Und daran denken. Muscheln die nach dem kochen nicht geöffnet sind, bitte nicht essen.
Sonst aua.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 12.10.2009, 15:21
Konteradmiral Konteradmiral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2006
Ort: Ruhrstadt
Beiträge: 1.073
Boot: Moderboot
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi Freunde
2.862 Danke in 1.224 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von *biker1500* Beitrag anzeigen
..... Und daran denken. Muscheln die nach dem kochen nicht geöffnet sind, bitte nicht essen.
Sonst aua.

Wenn die Schalen nicht aufgehen, sind die mir sowieso zu schwer zu beißen.........
__________________
Beste Grüße - Hans

Ohne Moos nix los...

Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 12.10.2009, 15:24
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.587
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.995 Danke in 5.649 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von *biker1500* Beitrag anzeigen
Muscheln die nach dem kochen nicht geöffnet sind, bitte nicht essen.
Sonst aua.
Und die, die vorher schon auf sind, sollte man auch nicht essen.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 12.10.2009, 15:31
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 469
1.547 Danke in 828 Beiträgen
Standard

Ich esse vorsichtshalber keine kleinen Klärwerke mehr
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 12.10.2009, 15:38
Leafde Leafde ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Joure/Nederland
Beiträge: 1.371
Boot: Carrena 33, Friendship 33
1.356 Danke in 727 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Konteradmiral Beitrag anzeigen
So Freunde,

Da ja der Oktober jetzt da ist will ich mal wieder Muscheln selbst machen.

Das Rezept an sich ist ja nicht sonderlich schwer. Aber wieviel Kg Muscheln benötigt man so in etwa pro Person ?

wer kennt sich da aus ?
also ich mache auch immer 1kg pro person. mhh lekker muscheln in weiswein gekocht. *schleck*
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 12.10.2009, 15:59
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.670 Danke in 2.405 Beiträgen
Standard

fein cozze in weisswein, ein, zwei lorbeerblättchen, ein bisgen zwiebel, ordentlich knofel, wer's mag noch ein wenig wacholder, fertsch.

cozze alla marinara - ein gedicht...

wer mal nach porto garibaldi kommt und muscheln mag, der sollte es nicht verpassen, das lokal "al cantuccio" zu besuchen, liegt direkt im zentrum an der kreuzung, ca. 50m seewärts vom kreisverkehrchen.

dort sind die mupfeln SO gut, dass dieses lokal seit über 10 jahren von uns nur noch "muschelei" genannt wird und wir schon das ein- oder andere mal nur zum muschelfuttern runtergefahren sind... (also wir, offiziell natürlich wegen eines besuchs des mirabilandia...).
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 12.10.2009, 16:24
Aladin Aladin ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Herzogenaurach
Beiträge: 43
Boot: Ring 16 & Eigenbau Rib
292 Danke in 100 Beiträgen
Standard

Mit einem Kilo Pro Nase kommt man normalerweise gut hin...
Aber was is Rheinische Art???
Ich nehm immer nur Olivenöl, viel Knoblauch , kleine Zwiebel, Salz (ausser ich kauf in HR ganz frische, da braucht man kein Salz mehr ), Pfeffer, Petersilie und Wasser (1/4l bei 2 Kilo)... Geht schnell und ist lecker...

Hatte ich erst letzten Freitag

Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 12.10.2009, 16:28
Leafde Leafde ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Joure/Nederland
Beiträge: 1.371
Boot: Carrena 33, Friendship 33
1.356 Danke in 727 Beiträgen
Standard

vor zwei wochen hatte ich es mit suppengemüse, blumenkohl ( in stücke) und weißwein gemacht. dazu etwas knoblauch und 2 lorberblätter.

kannte ich so vorher auch nicht. war super lecker. und so einfach zu machen
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 12.10.2009, 16:37
BleckPearl BleckPearl ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.07.2009
Ort: Oberhausen
Beiträge: 21
Boot: Reinell V8 5,7 L - Delanta - Bavaria Cruiser 36(aber mit dem Onkel von der Bank)
Rufzeichen oder MMSI: Emscher 1
18 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Rheinische Art
Dieses bedeutet immer mit Schwarzbrot und Butter, dieses auf jeden Fall und ansonsten werden benötigt, damit es auch lecker ist

die gewaschenen und ausgelesenen Muscheln, offene weg, in einen Topf mit heißem Sud geben, die Muscheln müssen nicht bedeckt sein. In den Sud gehören
Wurzelgemüse, Karotte Sellerie Porree Lauch und Zwiebeln, alles in gleichfroße Stck geschnitten, da es hinterher mit gegessen wird. Salz und viel Pfeffer(schwarz) . Ein bis zwei Blätter Lorbeer und eine Nelke. Nach dem Kochen max 10 min die geschlossenen aussortieren und lecker den rest verputzen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 12.10.2009, 16:40
BleckPearl BleckPearl ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.07.2009
Ort: Oberhausen
Beiträge: 21
Boot: Reinell V8 5,7 L - Delanta - Bavaria Cruiser 36(aber mit dem Onkel von der Bank)
Rufzeichen oder MMSI: Emscher 1
18 Danke in 11 Beiträgen
Standard auch lecker

Probiert mal dieses
nach der Hälfte der Kochzeit ( obiges Rezept) die Muscheln raus und ausbrechen. Dann in einer gebutterten Pfanne etwas Knoblauch und Zwiebeln anschwenken, das Muschelfleisch zugeben, würzen , Pfeffer -Salz-Paprika und mit Tomatenstck oder einer Dose Tomaten ganz ablöschen. Dann dieses in eine Auflaufform geben und mit ger Käse, am besten einen würzigen Graizer gratinieren. Dazu nur Weißbrot
Mhm
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 12.10.2009, 17:01
Leafde Leafde ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Joure/Nederland
Beiträge: 1.371
Boot: Carrena 33, Friendship 33
1.356 Danke in 727 Beiträgen
Standard

das werde ich nächte woche mal probieren. dann bin ich wieder aufm watt trockenfallen. werde die miesen muscheln jagen und dein rezept mal probieren.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 12.10.2009, 17:14
Benutzerbild von ClemensDerAhnungslose
ClemensDerAhnungslose ClemensDerAhnungslose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Tampa, FL
Beiträge: 896
Boot: 12' Jon Boat
2.603 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BleckPearl Beitrag anzeigen
... die gewaschenen und ausgelesenen Muscheln, offene weg, in einen Topf mit heißem Sud geben, die Muscheln müssen nicht bedeckt sein. In den Sud gehören
Wurzelgemüse, Karotte Sellerie Porree Lauch und Zwiebeln, alles in gleichfroße Stck geschnitten, da es hinterher mit gegessen wird. Salz und viel Pfeffer(schwarz) . Ein bis zwei Blätter Lorbeer und eine Nelke. Nach dem Kochen max 10 min die geschlossenen aussortieren und lecker den rest verputzen.

nach der Hälfte der Kochzeit ( obiges Rezept) die Muscheln raus und ausbrechen. Dann in einer gebutterten Pfanne etwas Knoblauch und Zwiebeln anschwenken, das Muschelfleisch zugeben, würzen , Pfeffer -Salz-Paprika und mit Tomatenstck oder einer Dose Tomaten ganz ablöschen. Dann dieses in eine Auflaufform geben und mit ger Käse, am besten einen würzigen Graizer gratinieren. Dazu nur Weißbrot
Hallo BleckPearl,

das Rezept klingt sehr interessant, wenn auch etwas zeitaufwendig (Muschelfleisch raus holen). Zwei Fragen hätte ich dazu:

- lässt Du die Muscheln abkühlen, bevor Du das Fleisch raus holst?
- wird das Wurzelgemüse, etc. auch in die Auflaufform gegeben?

Danke.
__________________
Mit sonnigen Grüßen,
Clemens
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 12.10.2009, 17:57
BleckPearl BleckPearl ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.07.2009
Ort: Oberhausen
Beiträge: 21
Boot: Reinell V8 5,7 L - Delanta - Bavaria Cruiser 36(aber mit dem Onkel von der Bank)
Rufzeichen oder MMSI: Emscher 1
18 Danke in 11 Beiträgen
Standard nicht abkühlen , aber auch nicht die Finger verbrennen

Hi, das gemüse kann mit in die Form , ist ja dann noch leckerer, und die Muscheln lasse ich nicht abkühlen, sondern sofort ausbrechen, wenn Sie kalt geworden sind gehen Sie schlechter aus der Schale.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 12.10.2009, 17:58
BleckPearl BleckPearl ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.07.2009
Ort: Oberhausen
Beiträge: 21
Boot: Reinell V8 5,7 L - Delanta - Bavaria Cruiser 36(aber mit dem Onkel von der Bank)
Rufzeichen oder MMSI: Emscher 1
18 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Es bedarf wirklich etwas mehr Zeit der Zubereitung als die Rheinische Art, aber dafür bist Du beim Essen schneller.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 12.10.2009, 18:02
Aladin Aladin ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Herzogenaurach
Beiträge: 43
Boot: Ring 16 & Eigenbau Rib
292 Danke in 100 Beiträgen
Standard

Was auch noch super Lecker ist (hat mir ein Kroatischer Kumpel verraten):

Die fertigen Muscheln aus der Schale holen und einfach Panieren und kurz in die Pfanne... Einfach mal mit ein paar Muscheln probieren...

Gruß Carsten
PS: Rheinische Art werd ich auch mal versuchen
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 13.10.2009, 13:40
Konteradmiral Konteradmiral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2006
Ort: Ruhrstadt
Beiträge: 1.073
Boot: Moderboot
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi Freunde
2.862 Danke in 1.224 Beiträgen
Standard

Noch mal Vielen Dank für die Tipps.

Natürlich gibt es viele leckere arten Muscheln zuzubereiten, aber ich hatte mich nun mal für die rheinische Art entschieden.

Hier der Bericht :


Erst mal wurden die Viecher und das Gemüse eingekauft.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Köln 3-9-2009 057.jpg
Hits:	415
Größe:	52,8 KB
ID:	164765  
__________________
Beste Grüße - Hans

Ohne Moos nix los...

Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 13.10.2009, 13:44
Konteradmiral Konteradmiral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2006
Ort: Ruhrstadt
Beiträge: 1.073
Boot: Moderboot
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi Freunde
2.862 Danke in 1.224 Beiträgen
Standard

Im Großmarkt hatten sie mehrere Sorten zur Wahl. Da ich sie in NL schon mal im restaurant gegessen hatte, entschied ich mich für 1,5 Kg Zeeuwse Mosselen. Um sie zu probieren kaufte ich noch ein weiteres Kg Gourmet Muscheln aus Galizien dazu.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Köln 3-9-2009 058.jpg
Hits:	410
Größe:	58,8 KB
ID:	164766  
__________________
Beste Grüße - Hans

Ohne Moos nix los...

Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 13.10.2009, 13:46
Konteradmiral Konteradmiral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2006
Ort: Ruhrstadt
Beiträge: 1.073
Boot: Moderboot
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi Freunde
2.862 Danke in 1.224 Beiträgen
Standard

Ruckzuck waren Zwiebeln, Porree und Sellerie geschnitten und schwarzer Pfeffer im Mörser zerkleinert.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Köln 3-9-2009 062.jpg
Hits:	407
Größe:	46,2 KB
ID:	164767  
__________________
Beste Grüße - Hans

Ohne Moos nix los...

Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 13.10.2009, 13:49
Konteradmiral Konteradmiral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2006
Ort: Ruhrstadt
Beiträge: 1.073
Boot: Moderboot
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi Freunde
2.862 Danke in 1.224 Beiträgen
Standard

Ab in den Topf mit ein wenig Salz dazu und zwanzig Minuten lang erst mal einen Gemüsefonds zubereitet.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Köln 3-9-2009 068.jpg
Hits:	186
Größe:	33,5 KB
ID:	164768  
__________________
Beste Grüße - Hans

Ohne Moos nix los...

Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 13.10.2009, 13:52
Konteradmiral Konteradmiral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2006
Ort: Ruhrstadt
Beiträge: 1.073
Boot: Moderboot
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi Freunde
2.862 Danke in 1.224 Beiträgen
Standard

Mit italienischem Spitzenwein aus dem kubischen Anbaugebiet wurde der Gemüsefonds weiter verfeinert.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Köln 3-9-2009 069.jpg
Hits:	173
Größe:	38,2 KB
ID:	164769  
__________________
Beste Grüße - Hans

Ohne Moos nix los...

Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 13.10.2009, 13:55
Konteradmiral Konteradmiral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2006
Ort: Ruhrstadt
Beiträge: 1.073
Boot: Moderboot
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi Freunde
2.862 Danke in 1.224 Beiträgen
Standard

Inzwischen wurden zunächst einmal die Zeeuwsen Mosselen unter fließendem Wasser geputzt und entsprechen den Vorgaben aus dem BF auf geschlossene Schalen kontrolliert.
Zwei haben den Test nicht bestanden und wurden deshalb ausgesondert.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Köln 3-9-2009 067.jpg
Hits:	174
Größe:	46,2 KB
ID:	164771  
__________________
Beste Grüße - Hans

Ohne Moos nix los...

Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 13.10.2009, 14:05
Konteradmiral Konteradmiral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2006
Ort: Ruhrstadt
Beiträge: 1.073
Boot: Moderboot
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi Freunde
2.862 Danke in 1.224 Beiträgen
Standard

Ab in den Topf und eine Viertelstunde später hatten wir sie auf dem Teller
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Köln 3-9-2009 072.jpg
Hits:	165
Größe:	55,7 KB
ID:	164772  
__________________
Beste Grüße - Hans

Ohne Moos nix los...

Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 13.10.2009, 14:09
Konteradmiral Konteradmiral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2006
Ort: Ruhrstadt
Beiträge: 1.073
Boot: Moderboot
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi Freunde
2.862 Danke in 1.224 Beiträgen
Standard

Insgesamt schmechten diese Zeeuwsen Mosselen aber nicht so gut, wie ich sie aus NL in Erinnerung hatte. Außerdem war bei vielen Exemplaren das essbare Innenleben klein bis sehr klein.

Aber wir hatten ja noch die Galizier in Reserve. Sie mußten aber gründlicher geputzt werden, weil noch ne Menge Zeug außen dran hing.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Köln 3-9-2009 074.jpg
Hits:	170
Größe:	53,8 KB
ID:	164773  
__________________
Beste Grüße - Hans

Ohne Moos nix los...

Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.