boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.04.2010, 21:59
Benutzerbild von werbemaxe
werbemaxe werbemaxe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.06.2009
Ort: Quartu Sant'Elena (Sardinien, Italien)
Beiträge: 509
Boot: Fjord Weekender 21
87 Danke in 54 Beiträgen
Standard Frage zur Abdichtung mit Sika

also, mein Motor der Trimmklappe ist kaputt und Eltrim schickt mir einen Ersatzmotor. Ich muss also den Motor abbauen und den neuen einbauen. Da ich selbst noch nie Abdichtungen mit Sika o.ä. gemacht habe, wäre ich dankbar für eine Hilfe.

Das Kabel ist durch den Rumpf durch und mit Sika abgedichtet.

Erstens: WIE entferne ich die Sika-Abdichtung, so daß ich das alte Kabel entfernen kann? Durchbohren?

Zweitens: Wenn ich das neue Kabel durchstecke und dann mit Sika abdichte, WIE lange braucht es, bis es so trocken ist, daß ich ins Wasser kann?

Welches Sika muss ich genau kaufen?

Danke,

marc

p.s.. die Trimmklappen sehen jetzt besser aus!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Trimmklappe2.jpg
Hits:	343
Größe:	52,1 KB
ID:	200327  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.04.2010, 22:23
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.516 Danke in 12.297 Beiträgen
Standard

Eigentlich gehört die Durchführung höher, damit sie über Wasser sitzt.

Zu überlegen wäre das neu und dann richtig zu verlegen und den alten Durchlass mit EP zu verschließen
Wenn das so bleiben soll würde ich das mit Pantera dichten.
Dafür sollte das dann aber trocken und sauber sein, sonst besteht leicht die Gefahr das Du irgendwann Wasser in der Bilge, bzw im Spiegel hast
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 21.04.2010, 22:25
Benutzerbild von werbemaxe
werbemaxe werbemaxe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.06.2009
Ort: Quartu Sant'Elena (Sardinien, Italien)
Beiträge: 509
Boot: Fjord Weekender 21
87 Danke in 54 Beiträgen
Standard

ist im Moment alles trocken und sauber, Boot steht draussen. Ok, ich nehme Pantera. WIE lange braucht das zum Trocknen? Wann kann ich ins Wasser?

Eine Verlegung mache ich dann später mal, die Verkabelung für die Trimmklappen liegt im Moment genau dahinter und ich möchte nicht so viel ändern..
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.04.2010, 22:27
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.516 Danke in 12.297 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von werbemaxe Beitrag anzeigen
ist im Moment alles trocken und sauber, Boot steht draussen. Ok, ich nehme Pantera. WIE lange braucht das zum Trocknen? Wann kann ich ins Wasser?

Eine Verlegung mache ich dann später mal, die Verkabelung für die Trimmklappen liegt im Moment genau dahinter und ich möchte nicht so viel ändern..
1 - 2 Tage später, je nach Dicke
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.04.2010, 22:29
Benutzerbild von werbemaxe
werbemaxe werbemaxe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.06.2009
Ort: Quartu Sant'Elena (Sardinien, Italien)
Beiträge: 509
Boot: Fjord Weekender 21
87 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Problem ist folgendes: Das Boot ist in Italien, ich komme mit neuem Trimm-Motor nächsten Dienstag dort an und mache die Arbeiten sofort. Bin aber nur 2 Wochen da und möchte natürlich schnellstmöglich ins Wasser. WIE kann ich feststellen, ob es trocken genug ist?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.04.2010, 22:31
Benutzerbild von werbemaxe
werbemaxe werbemaxe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.06.2009
Ort: Quartu Sant'Elena (Sardinien, Italien)
Beiträge: 509
Boot: Fjord Weekender 21
87 Danke in 54 Beiträgen
Standard

ODER.... folgende Lösung: der Motor der Trimmklappe hat ein Problem. Ich habe ihn mal abgebaut und mal die Schrauben abgemacht, dann ging es wieder. JEtzt geht es wieder nicht. Habe zwar den neuen Motor bestellt, aber vielleicht kriege ich mit irgendeinem "Trick" den alten Motor wieder hin?? Kennst du dich mit Eltrim aus?

danke, marc
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 21.04.2010, 22:34
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.516 Danke in 12.297 Beiträgen
Standard

Wenn Dudie Stelle eindrückst sollte kein Fingerabdruck mehr darauf zu sehen sein der sich eingedrückt hat, sobald Du den Finger wieder runter nimmst
Das an den Pfoten nichts kleben bleiben sollte weißt Du sicher
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 21.04.2010, 22:37
Benutzerbild von werbemaxe
werbemaxe werbemaxe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.06.2009
Ort: Quartu Sant'Elena (Sardinien, Italien)
Beiträge: 509
Boot: Fjord Weekender 21
87 Danke in 54 Beiträgen
Standard

ok, danke. Werde ich dann so machen. Nacht!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 22.04.2010, 16:23
Benutzerbild von werbemaxe
werbemaxe werbemaxe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.06.2009
Ort: Quartu Sant'Elena (Sardinien, Italien)
Beiträge: 509
Boot: Fjord Weekender 21
87 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Eine Antwort fehlt mir noch.. wie kriege ich das alte Kabel da raus? Durchbohren?

Muss alles vorher organisieren, da ich in Italien wenig Zeit habe. Und ausserdem heirate ich auch noch Übermorgen und hab jede Menge zu tun.

gruss, marc
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 22.04.2010, 23:45
Benutzerbild von DolceVita
DolceVita DolceVita ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Bayern
Beiträge: 217
184 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von werbemaxe Beitrag anzeigen
Eine Antwort fehlt mir noch.. wie kriege ich das alte Kabel da raus? Durchbohren?
Kannst es, wenn DU es nicht mehr benötigts, abschneiden, direkt am Spiegel, dann brauchste nicht so lange durchziehen. Das Sika oder was immer da drin verschmiert ist, mit einem scharfen Messer rausfriemeln oder mit einem Fräser und Bohrmaschine das Loch von dem Rest befreien.

Viel Erfolg und Gruß
Klaus
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.