boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Segel > Segel Technik



Segel Technik Technikfragen speziell für Segelboote.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.10.2009, 17:06
Benutzerbild von wehmy
wehmy wehmy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 831
Boot: Birchwood ts 37
1.042 Danke in 220 Beiträgen
Standard Segel - waschen in der Maschine ???

Hallo zusammen - ich hab da mal ne frage .... ich bin dabei mein boot (Atlanta Flamingo 18 )von grund auf zu renovieren. wenn ich damit irgend wann mal fertig bin, habe ich hoffendlich ein tolles u. schickes boot. das ist auch nicht mein problem! zu einen schicken u. tollen boot gehören natürlich auch schöne weiße segel - die meinigen sind aber nicht wirklich mehr sauber! ich habe gleich bei mir um die ecke einen waschsalon der eine große maschiene besitzt (fassungsvermögen ü.1okg ). ich dachte mir , bei 30 grad im feinwaschgang , nur kurz anschleudern und noch nass zum trocknen aufhängen !? nun meine frage - hat schonmal jemand versucht segel in der maschiene zu waschen? Jede info. wäre echt klasse.....
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.10.2009, 17:22
DerLinde DerLinde ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.09.2008
Ort: Nähe Remscheid
Beiträge: 369
Boot: "Miss Sophie" 1965er Hohmann H?
229 Danke in 152 Beiträgen
Standard

Hallo Wehmy,
ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Maschinenwäsche deinen Segeln gefallen wird: immerhin wird das Tuch beim Waschvorgang durchgewalkt und durch das eigene Gewicht zusammengedrückt, als Ergebnis bekommt das Tuch dann scharfe Knicke, die die Struktur des Tuches schwächen. Vor allem wird es deinen Segelfenstern schaden: wenn Du die Segel zusammenlegst, werden die Fenster nicht gefaltet bzw. die Faltung wird nicht gepresst - in der Maschine kannst Du das nicht kontrollieren.
Meine Segel habe ich mit der Hand und einer weichen Bürste mit handwarmen Wasser mit ein paar Spritzern Flüssigseife gewaschen - das war zwar etwas mühselig, dafür aber materialschonend und gleichzeitig konnte ich das gesamte Tuch auf Beschädigungen kontrollieren.

Grüsse,
Eckhard
__________________
Beste Grüße, Egge
>>Wasser ist dazu da, um es mit Booten zu befahren<<
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 19.10.2009, 21:48
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.986 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Hier ist das Thema Segel waschen/reinigen schon einmal behandelt worden

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=58090

Und falls du die Suchfunktion in Anspruch nehmen möchtest,
dann musst du den Begriff Segel reinigen eingeben, sind
einige Fachbeiträge zu finden

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.10.2009, 05:59
Benutzerbild von Götz
Götz Götz ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 1.345
Boot: zerlegter Soling
1.413 Danke in 758 Beiträgen
Standard

Moin Wehmy.

Segel reinigen ist gut für den Segelmacher, aber schlecht für Deine Segel.
Sie werden hinterher strahlend weiß und seidenweich.

Kommt ganz drauf an, was Du für ein Segler bist:

Immer nur im Hafen liegen und ab und zu die Segel sportlich im Wind flattern lassen -> Segel waschen

Richtig raus fahrn und auch mal bei büschen viel Wind unterwegs sein -> Finger weg.

mfG Götz
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 20.10.2009, 10:10
Benutzerbild von wehmy
wehmy wehmy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 831
Boot: Birchwood ts 37
1.042 Danke in 220 Beiträgen
Standard Hmmmm

na denn werd ich mal die finger von der wäsche in der maschiene lassen! erstmal vielen dank für eure anteilnahme. hatte auch schon im forum unter - segel reinigen - nachgelesen. also maschiene ist nich so gut! ich werde es dann doch lieber mal von hand probieren! falls noch jemand eine idee hat die auch gut funktioniert - ich bin für jeden rat offen ......grüße an euch - Kai.........
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.10.2009, 10:58
DerLinde DerLinde ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.09.2008
Ort: Nähe Remscheid
Beiträge: 369
Boot: "Miss Sophie" 1965er Hohmann H?
229 Danke in 152 Beiträgen
Standard

Wie gesagt:
Lauwarmes Wasser mit etwas Spülmittel, ne weiche Bürste und _KEINE_ Sonne, die wirkt wie ein Brennglas: damit wurde bei mir alles sauber. Und viel Klarwasser zum Nachspülen, dann klappt das schon.
Ansonsten hat Götz recht: Lieber fleckige und funktionierende Segel als saubere Fetzen im Wind
__________________
Beste Grüße, Egge
>>Wasser ist dazu da, um es mit Booten zu befahren<<
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.10.2009, 09:23
Benutzerbild von wehmy
wehmy wehmy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 831
Boot: Birchwood ts 37
1.042 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Danke nochmal für eure tips ! hab das jetzt in der wanne mit lauwarmen wasser, etwas spülmittel u. einer weichen bürste gemacht! Die segel sind wieder sauber ! ging besser als ich dachte. ist zwar ne feuchte angelegenheit aber wasser kann man ja wegwischen. jetzt hängen sie auf dem dachboden zum trocknen. nun muss ich nur noch das boot fertig bekommen!!! da hab ich auch nochmal ne frage! hab im forum gelesen das der Flamingo etwas kielbalast gut täte. ich habe gerad den fussboden in der kajüte offen und wollte etwas bleiballast unter und um die maststützeverteilen! was meint ihr - wieviel sollte ich reinpacken? ich dachte so zwischen 50 u. 100 kg .reicht das u. wirkt sich das wirklich so positiv auf die segeleigenschaften aus ?
ich wäre dankbar für eure meinung....... Ansonsten mast u. schotbruch - Kai ...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.