boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 38 von 38
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.09.2008, 21:10
Benutzerbild von borsti2
borsti2 borsti2 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.11.2006
Ort: Magdeburg/Elbe
Beiträge: 177
Boot: Sea Ray 325; SeaDoo RXP-X
61 Danke in 36 Beiträgen
Standard Erfahrungen Tohatsu 115 Tldi

Nabend Leute,

wer von euch hat den oben genannten Motor
und kann etwas dazu berichten?
Speziell würde mich Lautstärke+ Verbrauch und Macken intressieren!

Gruß Sebastian
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.09.2008, 21:18
Fletcher14UA Fletcher14UA ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 1.425
Boot: Phantom19Merc200
1.114 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Für mich währe auch interessant, und im Vergleich zum E-Tec und Optimax 115-er.
__________________
https://youtu.be/1HbZSYzJM20
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.09.2008, 21:35
Benutzerbild von Henning K.
Henning K. Henning K. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: zwischen Weser und Wümme
Beiträge: 656
Boot: van Anderen
Rufzeichen oder MMSI: wer später bremst, ist länger schnell!
1.803 Danke in 847 Beiträgen
Standard

sind allesamt in der aktuellen "Boote" getestet (E-TEC, TLDI, YAM, OPTIMAX und Suzi)
__________________
viele Grüße,
Henning

Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals, und niemals trinken dürfen!
Joachim Ringelnatz (1883-1934)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 24.09.2008, 21:36
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo borsti2,
in der neuen Boote ist ein Vergleichstest da ist der Tohatsu mit bei
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.09.2008, 09:22
Benutzerbild von borsti2
borsti2 borsti2 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.11.2006
Ort: Magdeburg/Elbe
Beiträge: 177
Boot: Sea Ray 325; SeaDoo RXP-X
61 Danke in 36 Beiträgen
Standard

Okay dann werde ich mir das Heftchen mal zulegen!

Trotzdem wär ich noch an Info`s von Besitzern intressiert.

Bislang habe ich einen 120 PS Force Bj. 1998 dran und bin mit dem auch zufrieden, nur wenn man meist im Urlaub mal ein Stückchen tuckern will nervt der Motor durch die Abgasbildung.
Was meint ihr kommt der 115 TLDI mit ca. 35 kg Mehrgewicht an die Fahrleistungen des Force ran?

Gruß
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.09.2008, 21:09
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

vermutlich wird der 115 TLDI gleich schnell oder schneller sein
ist doch modernere Technik
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.09.2008, 08:44
Benutzerbild von borsti2
borsti2 borsti2 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.11.2006
Ort: Magdeburg/Elbe
Beiträge: 177
Boot: Sea Ray 325; SeaDoo RXP-X
61 Danke in 36 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Hallo borsti2,
in der neuen Boote ist ein Vergleichstest da ist der Tohatsu mit bei
In der Ausgabe 10/08 oder 09/08?

Gruß
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.09.2008, 14:54
Benutzerbild von Thomas J.S.
Thomas J.S. Thomas J.S. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Ruhrpott-Flipper 630 HT
Beiträge: 1.407
2.703 Danke in 1.300 Beiträgen
Standard

In der Neuen-Oktoberheft!

Thomas
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 28.09.2008, 11:33
Benutzerbild von borsti2
borsti2 borsti2 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.11.2006
Ort: Magdeburg/Elbe
Beiträge: 177
Boot: Sea Ray 325; SeaDoo RXP-X
61 Danke in 36 Beiträgen
Standard

Habe den Test jetzt gelesen und finde das er nicht so schlecht abgeschnitten hat! Wenn das mit dem Vebrauch so hin kommt nimmt er etwas mehr als die Hälfte von meinem jetzigem Motor! Das Testboot hat ja ähnliche Parameter!

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.09.2008, 12:24
Benutzerbild von Kielratte
Kielratte Kielratte ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Stolberg/ Rhld.
Beiträge: 140
Boot: Formenti Zar 43
313 Danke in 142 Beiträgen
Standard

Hi,

wir waren auf der Interboot und haben den Tohatsu an einem 645er Brig (Rib) zur Probe gefahren, da mein Bekannter überlegt, von einem 90er Honda auf diesen umzusteigen.

Der Motor war (zumindest für unsere Ohren) sehr laut und das Motorgeräusch eher unangenehm. Unser subjektives Empfinden mag auch daher rühren, dass wir direkt vorher 2 Boote mit jeweils 6- Zylinder- Viertaktern gefahren sind, aber der Unterschied war schon gewaltig!

Ansonsten gibt´s von dem AB nur gutes zu berichten... er lief in der Kaltstartphase bei leicht erhöhtem Standgas (Motor war an dem Morgen vorher noch nicht gelaufen) von Anfang an rund und ohne jegliches Qualmen, die Fahrleistungen waren als sehr gut zu bezeichnen.
__________________
Grüsse
Werner

It´s not a trick... it´s a RIB
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 28.09.2008, 17:33
Benutzerbild von Sportfreund
Sportfreund Sportfreund ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.12.2005
Ort: Stade
Beiträge: 475
662 Danke in 358 Beiträgen
Sportfreund eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ohh, habe den Trööt erst jetzt gelesen...

Wir haben den 115er TLDI im Einsatz

Also zu dem Test, hmm...naja, schlecht hat er nicht abgeschnitten, aber glaubst du, dass die Tester dort wiklich alle Werte genau so angeben, wie sie wirklich sind?! Die Leute können ja keinen Motor richtig schlecht machen. Dann bekommen die doch auch keine Werbung mehr und sowas...

Nunja, Verbraucht? Keine Ahnung, so genau haben wir das noch nicht ermittelt Lautstärke? Puuhh, ich kann nur sagen, dass der Sound in Ordnung ist, schön dumpf, aber meiner Meinung nach nicht laut.

Macken? Bis jetzt haben wir keine gefunden

Willste noch was wissen?


mfG Christian
__________________
Zu verkaufen
Merc V6KLICK!!!
Ring 20C KLICK!!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 30.09.2008, 11:15
Benutzerbild von borsti2
borsti2 borsti2 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.11.2006
Ort: Magdeburg/Elbe
Beiträge: 177
Boot: Sea Ray 325; SeaDoo RXP-X
61 Danke in 36 Beiträgen
Standard

Was läuft denn die 660er Drago mit dem Motor?

Gruß Sebastian
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 30.09.2008, 15:26
Benutzerbild von Sportfreund
Sportfreund Sportfreund ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.12.2005
Ort: Stade
Beiträge: 475
662 Danke in 358 Beiträgen
Sportfreund eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Jetzt mit nem 15er Prop, 4 Pers. und halb vollem Tank genau 60 Klamotten
__________________
Zu verkaufen
Merc V6KLICK!!!
Ring 20C KLICK!!!
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 30.09.2008, 16:16
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.535
Boot: Bavaria 33 CR
6.832 Danke in 2.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von borsti2 Beitrag anzeigen
Nabend Leute,

wer von euch hat den oben genannten Motor
und kann etwas dazu berichten?
Speziell würde mich Lautstärke+ Verbrauch und Macken intressieren!

Gruß Sebastian
Zitat:
Zitat von Henning K. Beitrag anzeigen
sind allesamt in der aktuellen "Boote" getestet (E-TEC, TLDI, YAM, OPTIMAX und Suzi)

Sebastian,

nimm den Testsieger!

Der Yammi ist knalle-giftig, verbraucht bei mir im Durchschnitt 0,8L/Sm und läuft sehr leise im unteren Drehzahlbereich und hat "Sound" im oberen....
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 30.09.2008, 16:31
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe Beitrag anzeigen
verbraucht bei mir im Durchschnitt 0,8L/Sm
Hmmm

Deckt sich nicht mit meinen Erfahrungen...
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 30.09.2008, 16:49
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.555 Danke in 3.932 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Hmmm

Deckt sich nicht mit meinen Erfahrungen...
Vielleicht wars bei dir pro Kilometer.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 30.09.2008, 17:39
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.535
Boot: Bavaria 33 CR
6.832 Danke in 2.653 Beiträgen
Standard

@René_

kannst mir ruhig glauben.....sind GPS-Meilen und korrekt geführte Tankfüllungen. Und ähem, ich rede vom neuen 4-T.....
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 30.09.2008, 17:44
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.474
14.964 Danke in 6.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe Beitrag anzeigen

Der Yammi ist knalle-giftig, verbraucht bei mir im Durchschnitt 0,8L/Sm und läuft sehr leise...

Bei vernünftiger Fahrweise ein absolut realistischer Wert.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 30.09.2008, 20:43
FrankHM FrankHM ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.03.2008
Ort: Hameln
Beiträge: 37
Boot: Jeanneau CC 555 WA
12 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Hallo Christian !

Wie lange fährst Du den Motor schon ? Hattest Du schon Reparaturen ? Wartungskosten ? Ersatzteilversorgung ?

Gruß Frank
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 01.10.2008, 09:31
Benutzerbild von Bayliner 1802
Bayliner 1802 Bayliner 1802 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.541
Boot: Formula 271 Fastech; Hellwig Taros; Hellwig Jet
554 Danke in 253 Beiträgen
Standard

@Borsti:

bedenke aber auch das der Motor nicht zu schwer sein sollte.
Die Bayliner 1802 hatte max. den Force 120 oder Mercury 125 er dran.
D.h. max 160Kg. ab Werk!


Gruß Dirk

P.S: Noch zur Info:Meine läuft mit einem 90 PS E-Tec ca. 60-65 km/h.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 01.10.2008, 15:45
Benutzerbild von Sportfreund
Sportfreund Sportfreund ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.12.2005
Ort: Stade
Beiträge: 475
662 Danke in 358 Beiträgen
Sportfreund eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von FrankHM Beitrag anzeigen
Hallo Christian !

Wie lange fährst Du den Motor schon ? Hattest Du schon Reparaturen ? Wartungskosten ? Ersatzteilversorgung ?

Gruß Frank

Moin Frank,

fahre den Motor nicht direkt selbst,weil es das Boot meines Vaters ist, aber ich kann da mind. genauso viel zu sagen

Wir fahren den Motor schon seit Mitte Mai und können bisher nichts schlechtes finden. Natürlich keine Reparaturen.

Wartung? Keine Ahnung was sowas kostet. Ersatzteilversorgung? Bei einem neuen Motor? Naja, die Leute von Volvo (bzw. die eine Person) sind ehrlich gesagt nicht gerade schnell, aber es kommt an

Dazu sollte ich vielleicht sagen, dass der Motor sich subjektiv etwas lauter anhört, als ein Viertakter. Kommt eben durch den 2 Takt Sound



Also wir würden eher einen Zweiten kaufen und unser Boot auf 2 Motoren umbauen, als eineen großen zu kaufen Mal sehn was das nächstes Jahr so hergibt...

Bis jetzt haben wir es eben nicht bereut, wenn ich daran denke, was nach 10 Stunden und nach einem Jahr bei einem Viertakter wieder für Wartungskosten auf einen zu kommen wird mir ganz schlecht.

mfG Christian
__________________
Zu verkaufen
Merc V6KLICK!!!
Ring 20C KLICK!!!
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 01.10.2008, 15:57
Benutzerbild von borsti2
borsti2 borsti2 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.11.2006
Ort: Magdeburg/Elbe
Beiträge: 177
Boot: Sea Ray 325; SeaDoo RXP-X
61 Danke in 36 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bayliner 1802 Beitrag anzeigen
@Borsti:

bedenke aber auch das der Motor nicht zu schwer sein sollte.
Die Bayliner 1802 hatte max. den Force 120 oder Mercury 125 er dran.
D.h. max 160Kg. ab Werk!


Gruß Dirk

P.S: Noch zur Info:Meine läuft mit einem 90 PS E-Tec ca. 60-65 km/h.
Hallo Dirk,

ja das ist mir bewußt! Ich kenne aber Leute, die haben fast 200 kg hinten dran und es geht dort auch gut!

Mal sehen habe mich noch nicht entschieden. Was für den Tohatsu spricht ist der echt gute Preis!

Gruß Sebastian
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 17.11.2008, 19:13
Benutzerbild von borsti2
borsti2 borsti2 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.11.2006
Ort: Magdeburg/Elbe
Beiträge: 177
Boot: Sea Ray 325; SeaDoo RXP-X
61 Danke in 36 Beiträgen
Standard

So Leute,

was meint ihr, ist der TLDI nun wirklich so sparsam wie im Boote Test aufgeführt, oder handelt es sich um Augenwischerei?
Gruß
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 17.11.2008, 19:21
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von borsti2 Beitrag anzeigen
So Leute,

was meint ihr, ist der TLDI nun wirklich so sparsam wie im Boote Test aufgeführt, oder handelt es sich um Augenwischerei?
Gruß
Der ist so sparsam!
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 17.11.2008, 20:57
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Sportfreund Beitrag anzeigen
......nach einem Jahr bei einem Viertakter wieder für Wartungskosten auf einen zu kommen wird mir ganz schlecht....

Habe ich auch gedacht, aber wir haben unseren Suzuki DF 140 gerade von der 180 Std. Inspektion zurück bekommen. 245 Euro inkl. Material für die große Inspektion.

Damit bin ich zufrieden.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 38 von 38



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.