![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube ich denke mal um...
Habe ja den Merc V6 LX Motor am Alpha One... Muß ich , wenn ich einen V8 haben möchte, den Antrieb mit erneuern / austauschen?? einfach mal so überlegt... Grüße... Alf
__________________
Alf grüßt euch Alle! via Bügeleisen ![]() Lebe JETZT, denn es kann morgen schon vorbei sein! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ja. Musst du.
Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Mist, das wird teuer... also weiter denken..
Danke!
__________________
Alf grüßt euch Alle! via Bügeleisen ![]() Lebe JETZT, denn es kann morgen schon vorbei sein! |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Morse mal den Kollege hier an, http://www.boote-forum.de/member.php?u=3565 der sucht nen 4,3l. Vielleicht könnteet ihr ja was drehen? ![]()
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
hi alf,
warum willst du denn einen v8??ich hab einen 5,7 liter und einen alpa one I vielleicht findest du jemanden der mit dir tauscht. ich könnt mir bei meinem boot ein v6 gut vorstellen
__________________
Gruß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel ![]() Der Herr sagte : sei froh es könnte schlimmer kommen. und ich war froh ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Du brauchst deinen Antrieb weder austauschen noch erneuern!
Im Antriebsoberteil werden die Zahnräder ausgewechselt damit du auf die richtige Untersetzung (1.5 bzw. 1.47) kommst! Gibt es nen kpl. Kit mit allen Lagern,Shims und Dichtungssatz für. Frag mal bei Cyrus an! Gruß Karsten
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Das stimmt natürlich, ist trotzdem nicht umsonst, um die 500 Mücken ohne Arbeitslohn waren das, wenn ich mich schmerzvoll erinnere.
![]() Ich hatte das eher so verstanden, als ob er wissen möchte, ob er den jetzigen Antrieb unverändert belassen könne. Und das geht eben nicht. Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Nun müßte man wissen, was das Unterteil hergibt an Nm Drehmoment bis es Paradontose oder sonstwas kriegt.
Er hängt nen Motor ran, der von mir aus die gleichen PS hergibt als der 6 Zyl. Nur bei niedrigerer Drehzahl. Fiktives Bsp: 6 Zyl = 205 PS @ 5000 rpm neuer 8 Zyl = 205 PS @ 4000rpm. Nun ist das Drehmoment 25% höher als beim 6 Zyl. Er hat aber diesselbe große Untersetzung wie bisher drauf, also gehen die Nm entsprechend verstärkt voll durch, ins UWT bis zum Prop. Den Prop wählt er (muß er wählen) desshalb mit ner größeren Steigung (also 23" statt 21", wieder nur als Beispiel). Fahrtechnisch bleibt alles gleich, nur der Prop dreht 25% niedriger, dass was ein Getriebe aber zermürbt, nämlich das Drehmoment ist höher, fast so wie bei 205 PS mal 125%= äquivalent zum Drehmoment bei 256 PS rund mit der "richtigen V8" Untersetzung Das kann durchaus gutgehen,... die Differenz der Räder oben ist wieviel % zw. V6 und V8? Die max PS am Alpha sind wieviele? Geändert von Fraenkie (28.10.2009 um 18:52 Uhr) |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Und wenn es 800 kostet...bekommt er dafür nen V8 Antrieb?
Ausserdem kann er den V6 Radsatz doch weiter verkaufen! Gruß Karsten
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Karsten
|
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die 205 PS, oder besser das maximale Drehmoment hat der V6 NICHT bei 5000rpm sondern wie der V8 weit drunter. Der A1 kann 300PS ab (max Nm geben die nicht an) Damit der Prop und das Boot richtig gut läuft wird doch eh die Steigung so gewählt das er 4600-4800 dreht. Der kann das schon ab. Gruß ivea |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Das ist doch, was ich sage.
Nur gehen die Jungs in der Untersetzung (oben) runter, je mehr Drehmoment oben reingeht, um die Rädlen unten zu schonen. Drehzahl übertragen beim Getriebe kostet nix ![]() Aber Drehmoment heisst dicke Wellen, Lager, Zahnräder usw. Ich denke der Fixpunkt bei Merc ist unten im Torpedo, der gibt alles weitere vor. |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Sicher hingegen: Leistung ist Drehzahl mal Drehmoment. P=2*Pi*n*M (n= drehzahl, M= Drehmoment) Gleiche Leistung bei gleicher Drehzahl heisst gleiches Drehmoment. Egal ob aus ner R1 Dampfmaschine ![]() Das ist weit vor Einstein, waren die Herren Newton, Watt und so ![]() Also, wenn er nen V6 mit 200PS @ 4000rpm durch nen V8 mit 200PS @ 4000rpm ersetzt merkt das Getriebe aber mal gar nix von nem Powerplay ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
gibt 300 PS @ 2702 Propumdrehungen. Bzw 220 kW@ 2702= 220000W@2702 Somit: 220.000 / (2*3,141*2702/60sec)=777Nm. Dat is was an der Propwelle ankommen darf ![]() ![]() Gar net so wenig ![]() Was du sagst stimmt also wohl weitgehend, nen V8 mit 240 PS, aber der großen V6 Untersetzung sollte er überleben, sofern man noch nen Prop für findet |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mir wird schwindelig... ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]()
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Der Laie staunt, der Fachmann wundert sich
![]() Ist aber halt blanke Theorie ![]() nix weiter. |
#17
|
||||
|
||||
![]()
...so...ich sitze..kann losgehen..
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Das der Antrieb es überlebt steht ausser Frage. Das Problem ist eben den passenden Propeller zu finden wie du es ja selber schon bemerktest! Gruß Karsten
|
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wollte nur relativieren, dass der Antrieb garantiert und zwingend anders muß.... Einig sind wir uns vielleicht in einem: Wenn ich bei nem vernünftigen Boot nen anderen geilen Motor reinhängen würde..... tät ich mir nen Restrisiko am Antrieb auch net an..... Wie gesagt: Theorie und Praxis ![]() Obwohl, warum nicht, wenn´s rechnerisch doch passt ![]() ![]() ![]() ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Das Ergebniss wird nicht langlebig sein weil die V8 Untersetzung ein wesentlich stärker dimensioniertes Schrägrollenlager im Oberteil benutzt.
Gruß Karsten |
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
jetzt ham´n mer uns grad am Unterteil festgebissen und dann sowas. ![]() ![]() Insiderwissen ![]() ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]() Kannst Dich ja hier ein bischen spielen und schauen welcher Wert vom neuen Motor erreicht werden muss ![]() ![]() http://www.kfz-tech.de/Formelsammlung/Drehmoment.htm
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Zur Getriebefrage hab ich mir grad heute einen Wolf geschrieben:
http://www.boote-forum.de/showpost.p...4&postcount=23 OK: da war es ein V8 an einer Reihe4 Übersetzung. Aber als Denkanstoß passt das schon
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ICH FASS ES NICHT ALF -- Mensch, wenn Anke mehr Power will, nehm ich sie mit ![]() ![]() ![]() Ich finde die Idee SAUGUT - Denke aber zuerst daran ob Platz ist für die offene Corsa Du bist ja drauf ![]() ![]()
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]() Geändert von Style (28.10.2009 um 22:37 Uhr) |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
gib uns doch mal konkreten Input. 4,3L Ps? jetzige max. Drehzahl? welcher Prop (Steigung)? V8 welche Leistung? bei welcher Drehzahl? Gruß Mani |
![]() |
|
|