boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.10.2009, 09:48
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
848 Danke in 535 Beiträgen
Standard Evinrude E4BRCTA

Hallo Forum,

bin wie die Jungfrau zum Kinde zu einem Evinrude E4BRCTA Außenbordmotor gekommen. Da es natürlich keine Unterlagen mehr dazu gibt, und das Ding wie ein Sack Nüsse läuft, unheimlich viel unverbranntes Öl ausstößt und schwer anspringt, benötige ich eure Hilfe!

Kann mir jemand sagen, wo ich zu einer Dokumentation für dieses Gerät bekomme? Im Detail interessieren mich vorerst:
- zu tankender Sprit (mit Öl?)
- Art der Zündkerzen (Wärmewert/ Bezeichnung)
- ungefähres Alter und technische Daten
- geschätzter Wert (keine Angst, dies soll nur zu meiner Information dienen, das Ding wird nicht bei Biete oder Ebay zu finden sein!)

Danke!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schuppen2 (10).jpg
Hits:	270
Größe:	36,0 KB
ID:	162951   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schuppen2 (9).jpg
Hits:	247
Größe:	42,9 KB
ID:	162952  
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.10.2009, 10:18
Benutzerbild von littlebert
littlebert littlebert ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2003
Beiträge: 1.507
Rufzeichen oder MMSI: Wubbalubbadabdab
1.552 Danke in 960 Beiträgen
Standard

Hallo,

Benzin 1:50 mit Outboard Zweitaktöl TCW III
Baujahr 1983
Zündkerze NGK BR6HS oder Champion RL7J
__________________
"Schau mal Morty, ich bin eine Gurke!"

www.fakedoors.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 04.10.2009, 10:29
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
848 Danke in 535 Beiträgen
Standard

Danke!

Bin total Außenborder unerfahren ;) wo bekomme ich diese Zündkerzen und das Öl her? Lohnt der Besuch im Baumarkt, oder sollte ich lieber mit HH telefonieren?

Kannst du auch etwas zum geschätzten Wert sagen, wenn der Quirl einwantfrei laufen würde?

Was ist zu tun, um das Ding einzuwintern?
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.10.2009, 13:24
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
848 Danke in 535 Beiträgen
Standard

kann mir keiner weitere Hinweise geben?
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.10.2009, 13:48
Benutzerbild von Gidel
Gidel Gidel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Raum Aachen
Beiträge: 536
Boot: Quicksilver 530 XS HD
686 Danke in 392 Beiträgen
Standard

Kerzen sollte doch eigentlich jeder Autofritze auch besorgen können, oder? Beim Öl solltest Du unbedingt aussenbordertaugliches Öl verwenden nach TCW3 Norm (gute Verbrennung bei niedrigeren Temperaturen). Die alten Dinger sind eigentlich kaum kaputt zu kriegen. Bei schlechtem Lauf würde ich erst mal den Vergaser reinigen, dann sollte das Motörchen eigentlich wieder schnurren...

Neuer Impeller (falls nicht luftgekühlt) kann auch nie schaden, und kostet wenig.
Zum Preis vom Motor kann ich nichts sagen, ich glaube auch nicht, dass da irgendeine Tabelle noch greift. Wenn ich so einen suchen würde, wäre der mir schon 100-150,- wert, ist aber nur Bauchgefühl. Kann auch sein, dass ich gleich verhauen werde.
__________________
Grüße, Guido
-----------------------------------------------------

Die Dinge sind dazu da, dass man sie benutzt,
um das Leben zu gewinnen,
und nicht, dass man das Leben benutzt, um die Dinge zu gewinnen. (Lao-tse)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.10.2009, 14:08
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Das ist ein 83er.

Leider gab es in den USA nur einen 4.5 PS und einen 8.0 PS Motor.

Welcher von den Beiden nun Dein 5er geworden ist,
kann ich dir nicht sagen.

Wenn es der 4.5 war, dann kommt da L77J4 oder QL77J4 Kerzen rein.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.