boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.04.2010, 18:17
Lars83 Lars83 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.04.2010
Beiträge: 20
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Nach Impellerwechsel kein Schalten mehr möglich - Brauche dringend Hilfe

Mercruiser - Alpha One

Hallo liebe Bootsfreunde,

nichts läuft so wie man es plant. Letzte Woche wollte ich das Boot Saisonfertig machen, leider sprang es aber gar nicht an. Schnell mal den Anlasser ausgebaut und gesäubert und dann ging es wieder. Kaum hatte ich es gestartet wunderte ich mich warum der Motor so heiß wird, Impeller defekt. Also schnell noch einen Impeller bestellt und heute morgen eingebaut. Jetzt aber zu meinem Problem: Nachdem ich den unteren Antrieb wieder angebaut hatte und einen Testlauf machen wollte musste ich feststellen, dass sich weder Vorwärts- noch Rückwärtsgang schalten lassen. Hoffentlich kann mir jemand ganz schnell helfen. Das Boot sollte morgen eigentlich ins Wasser, das kann ich dann wohl vergessen.

Vielen Dank
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.04.2010, 19:15
Benutzerbild von dingsda
dingsda dingsda ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Dänemark (Kopenhagen)
Beiträge: 730
Boot: Chaparral 240 (Bj. 2003), Motor: Volvo Penta 5.0 OSI-EF (Bj. 2004)
901 Danke in 325 Beiträgen
Standard

Hallo Lars,

ich könnte mir vorstellen, dass die Schaltklaue, wie auch immer das heisst, nicht richtig zusammengebaut wurde.
Beim Ausbau des Unterteils muss der Vorfährtsgang eingelegt werden und beim Zusammenbau muss der Zapfen wie in dem unten eingestellten Link unter "Gear housing installation" Bild 3 zu sehen, nach vorne zeigen. Der Zapfen ist mit a gekennzeichnet.
Der Zafen passt somit wieder in die "Schaltklaue" vom Oberteil.
Mir ist das gleiche auch mal passiert und auch ich durfte das Unterteil wieder abbauen.

Zusatz: Du wirst wahrscheinlich den Zapfen aus der Verzahnung genommen haben und ihn wieder falsch draufgesetzt haben. Also Vorwährtsgang rein und den Zapfen von Hand ganz nach rechts drehen, bis zum Anschlag. Der Zapfen muss dann wie im Bild zu sehen gerade stehen. Sollte das nicht der Fall sein, Zapfen rausnehmen und so wieder einsetzen das er gerade sitzt. Nach dem Zusammenbau sollte dann alles wieder funktionieren.




http://www.mercstuff.com/waterpumpinst.htm

Gruss Markus
__________________
Die Kunst zu leben ist es, mit dem Geld was man zur Verfügung hat glücklich zu werden.

Geändert von dingsda (30.04.2010 um 19:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 30.04.2010, 20:44
Lars83 Lars83 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.04.2010
Beiträge: 20
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Markus,

ich werde das morgen gleich mal probieren. Beim 1. Versuch heute hat nur der Vorwärtsgang funktioniert, danach habe ich alles noch einmal auseinander genommen und wieder zusammengebaut und dann hat sich gar nichts mehr schalten lassen. Gleich morgen früh werde ich einen neuen Versuch starten.

Ich berichte dann ob ich Erfolg hatte.

Vielen Dank Markus.

MFG Lars
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.05.2010, 12:06
Lars83 Lars83 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.04.2010
Beiträge: 20
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Markus,

vielen Dank für deinen Ratschlag. Ich habe es gleich am Samstag in der Früh probiert. Nach zwei Versuchen hat sich dann der Vorwärtsgang und der Rückwärtsgang wieder schalten lassen. Somit konnte ich gestern morgen das Boot dank deiner Hilfe funktionsfähig zu Wasser lassen.

Danke

Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.