boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.08.2015, 12:57
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.802
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.979 Danke in 9.372 Beiträgen
Standard Welches Leder für die Plicht

Ich habe vor mein Boot im Winter in der Plicht neu polstern zu lassen. Optisch möchte ich es genauso wie original haben. Nun war auch der Polsterer da und legte mir einen Lederkatalog von SKAI vor. Leider ist mein Boot über 5 Jahre alt und somit hat Sea Ray die originalen Bezüge nicht mehr auf Lager und ich muss mich nun auf diesem Wege um Ersatz kümmern.

Nun war ich auf der Homepage von SKAI und da steht nix davon, dass diese Materialien auch für den Aussenbereich tauglich sind.

Welche Empfehlung an Leder bzw. Hersteller hättet ihr für mich?
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.08.2015, 12:58
Benutzerbild von crownlinecr
crownlinecr crownlinecr ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2012
Ort: Solingen
Beiträge: 1.375
Boot: Sessa Oyster 30
Rufzeichen oder MMSI: Alisha
1.397 Danke in 667 Beiträgen
Standard

Sieh mal bei Skai nach Neptun Pescara
__________________

Živjeli Rainer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 20.08.2015, 15:49
Benutzerbild von jaha
jaha jaha ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.503
Boot: Stahl
6.050 Danke in 1.565 Beiträgen
Standard

Skai ist ein Markenhersteller mit entsprechendem Aufschlag, der auch nur Textilleder anbietet. Genauso wie Alcantara auch nur eine Mikrofaser ist. Markenname.

Ich habe damals meinem Ibis mit Kunstleder gepolstert aus dem Möbelhaus.

Das sind Kunstleder, also PVC mit wasserfester Oberfläche, die auf einem textilen Trägermaterial aufgebracht sind.

Möbelhäuser verkaufen den Stoff meterweise, ein Meter liegt auf 1,40 Breite.

Ich müsste jetzt lügen, glaube aber, dass der Meter unter 15€ war. Online sicher noch günstiger.




Jakob
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 20.08.2015, 16:27
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.384
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
57.613 Danke in 12.119 Beiträgen
Standard

Da gibt es aber durchaus Qualitätsunterschiede auch wenn du meinst das wären nur Markennamen
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 20.08.2015, 17:01
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.776
7.520 Danke in 4.587 Beiträgen
Standard

Wenn er seinem Polsterer gesagt hat wofür das Polster ist müßte der ja eigentlich wissen was er für ein Material braucht.
Warum mußt du denn bei einem 5 Jahre alten Boot die Bezüge neu machen?
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.08.2015, 19:29
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.117 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Sein Boot ist über 5 Jahre alt, kann sein das es auch schon 20 Lenze auf dem Buckel hat.
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 20.08.2015, 20:02
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.855 Danke in 3.008 Beiträgen
Standard

Hallo Marco,

vielleicht wirst Du da fündig: http://www.kaehne-bootsausstatter.de/de/home.html
__________________
Cheers, Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 20.08.2015, 20:20
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.555
15.080 Danke in 6.709 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jaha Beitrag anzeigen
Skai ist ein Markenhersteller mit entsprechendem Aufschlag, der auch nur Textilleder anbietet. Genauso wie Alcantara auch nur eine Mikrofaser ist. Markenname.

Ich habe damals meinem Ibis mit Kunstleder gepolstert aus dem Möbelhaus.

Das sind Kunstleder, also PVC mit wasserfester Oberfläche, die auf einem textilen Trägermaterial aufgebracht sind.

Möbelhäuser verkaufen den Stoff meterweise, ein Meter liegt auf 1,40 Breite.

Ich müsste jetzt lügen, glaube aber, dass der Meter unter 15€ war. Online sicher noch günstiger.




Jakob
In Möbelhäusern wird die "preiswerteste" Qualität verkauft.
Diese ist in der Regel sehr empfindlich gegen mechanische Einwirkungen
und nicht UV-stabil. Für die Plicht eines Bootes ist so etwas nicht geeignet.
Marco, ein gut sortierter Sattler empfiehlt Dir sicher das richtige aus seinen Katalogen.
Das beste Material sollte gerade gut genug sein, denn das teure ist hier die Arbeitsleistung.
Ein gutes Stück Reservematerial nicht vergessen.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 21.08.2015, 06:05
schnipsy schnipsy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 662
871 Danke in 341 Beiträgen
Standard

Hallo Marco,

ich verwende meistens das Leder von der Firma http://www.cotting-group.com Marke Neptune. Bisher hatte ich noch keine Probleme.
Wenn Du möchtes kann ich Dir ein Muster zusenden.

Bei Skai musst Du unter Neptun oder Coolcolors schauen.

Gruß Maik
__________________
Bin für jeden Ratschlag dankbar und helfe auch gerne wo ich kann
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 21.08.2015, 06:15
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.802
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.979 Danke in 9.372 Beiträgen
Standard

Ich war gestern nochmal beim Polsterer was er mir empfohlen hatte war schon aus der Neptun Serie, ich hatte aber das Neptun nicht für voll genommen und daher nicht im Netz gefunden. Aber nach dem Hinweis von Rainer war alles klar. Wir werden wohl aber nicht Pescara sondern Caleri nehmen weil diese Prägung doch wie das original von Sea Ray aussieht, evtl. ist es das sogar.
Der Preis für das Material spielt wirklich nicht die Rolle, der große Batzen ist der Arbeitslohn, somit wird beim Material nix experimentiert sondern da kommt, wie Jörg schon schrieb, nur das Beste in Frage. Nur aus diesem Grund hab ich ja diesen Strang eröffnet.
Danke an alle die mitgeholfen haben. Ich werde den Polsterfritzen heute Nachmittag anrufen und ihm SKAI Caleri sagen.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 21.08.2015, 06:18
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.802
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.979 Danke in 9.372 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schnipsy Beitrag anzeigen
Hallo Marco,

ich verwende meistens das Leder von der Firma http://www.cotting-group.com Marke Neptune. Bisher hatte ich noch keine Probleme.
Wenn Du möchtes kann ich Dir ein Muster zusenden.

Bei Skai musst Du unter Neptun oder Coolcolors schauen.

Gruß Maik

ich finde da gar keine technischen Daten. Hättest du die zur Hand?

Diese gilt es zu toppen:
Materialzusammensetzung
ca. 2% Nano-Hightech-Compound
ca. 88% PVC- compound
ca. 10% PES-Gestrick
Gewicht: 860 +/- 60 gr./m2,
Dicke: 1,1 bis 1,7mm abhängig vom Prägung

UV beständig, salzwasserbeständig, ölbeständig, schwer entflammbar, abriebsfest 100.000 Martindale, äußerst bewitterungsstabil durch neuartige "nanoprofile", desinfektionsmittelbeständig, knickbeständig, chloswasser-beständig, langlebig, pflegeleicht, dehnfähig, reiß- und weiterreißbeständig.
Anwendung / Verarbeitung
Geeignet für alle Arten von Polsterungen und Bespannungen im Outdoorbereich, speziell für die Außenanwendung auf Booten und Yachten.
Problemlose Verarbeitung nach den in der Polsterindustrie üblichen Verfahren (Nähen, Heften, Kleben, Nageln, HF-Schweißen). Keine Lösemittelkleber verwenden!
Sonstige Hinweise
Reinigung: Für dauerhafte Freude an dem skai Material bitte regelmäßig reinigen. Verschmutzungen durch Öle, Fette und Tinte müssen umgehend entfernt werden. Benutzen Sie hierzu eine warme, milde Seifenlauge und ein Microfasertuch oder eine weiche Handbürste. Bitte keine Lösemittel, Chloride, Poliermittel, chem. Reinigungsmittel oder Wachspoliermittel einsetzen. Bitte beachten Sie, dass Anfärbungen durch Jeans oder andere Textilien von jeglicher Herstellergarantie ausgenommen sind.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 21.08.2015, 19:21
schnipsy schnipsy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 662
871 Danke in 341 Beiträgen
Standard

Hallo Marco

Breite ca. 1,40m
Material: 91,5% PVC - 8,5% PES
Dicke: 1,3mm/±0.2mm
Gewicht: 810g ±40g /qm;

- wasserdicht
- beständig gegen UV-licht
- Salzwasser-beständig
- gegen Mehltau behandelt
- gutes dehnbares Material
- Geschmeidig
- gute Ausdehnung
- einfach zu säubern
- Schwerentflammbar : MVSS 302 / OMI A652 convention SOLAS / EN 1021.1-2Ob es eine Nanobeschichtung braucht, ist die Frage.
Kostet nur ca. 1/3 vom Skai

Gruß Maik
__________________
Bin für jeden Ratschlag dankbar und helfe auch gerne wo ich kann
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.