![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Wer von Euch hat sein Auto schon mal in einer anderen Fahrzeugfarbe umkleben lassen?
Ich habe da so einen Van, Caddy, im Auge, der soll von rot auf weiss oder schwarz geändert werden. Was kostet das, wie lange hält das? Danke Euch, Lucky Boatman |
#2
|
||||
|
||||
![]()
ich hatte nen Voyager Baujahr 00 (der erste rundgelutschte) ..
der war Orig. Anthrazit und wurden wegen Firmenfarbe und Logo in ein schickes Blau umgeklebt ... sah gut aus, die Fahrzeugfolie ist sehr sehr dünn und dehnbar, somit sind auch kleine Radien beklebar ... hat aber alles seine Grenzen ... Innentüren/Holme usw. bleiben in Wagenfarbe. Wenn du dir sowas Live anschauen möchtest, geh zu einem Taxistand ... die Taxis werden nicht mehr in Hellelfenbein gespritzt sondern von weiß auf Taxifarbe umgeklebt, wegen Widerverkauf und jetzt kommts: Kratzer werden teilweise überklebt und fertig
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#3
|
||||
![]()
Heute werden sehr viele Fahrzeuge Vollverklebt.
Gehe mal zu einem Beschrifter bei Dir in der Nähe und frag dort mal nach. Kosten, da ich in dem Bereich meine Brötchen verdiene, rate ich Dir zu einem vernünftigen Werbetechniker (Bekleber) und nicht zu einer Hinterhof Firma zu gehen. Wichtig ist nicht nur das die Folie blasenfrei auf Deinem Fahrzeug montiert wird, sondern auch das sie da bleibt wo sie soll, z.B. in Sicken und Vertiefungen. Wird hier die Folie nicht richtig verarbeitet löst sich Diese an den Stellen. Auch ein Überdehnen sollte vermieden werden, da die Untergrundfarbe sichtbar werden kann. Wie möchtest Du die Folie montiert haben ? Soll um die Griffe, Spiegel, Lampen e.c die Folie bündig abgeschnitten oder alles demontiert foliert und die Teile wieder montiert werden. Dass das Zweite zeitaufwendiger und damit teurer ist sollte klar sein ist aber die bessere Variante, da Folie sich immer im Laufe der Zeit zusammenzieht, würde die alte Farbe als "Blitzer" zum Vorschein kommen. Die Qualität der Folie sollte auch berücksichtigt werden. Die Haltbarkeit je nach Folie liegt bei mind. 5 Jahren. Du kannst dem Fahrzeug mit einem schönen Digitaldruck und anschließender Laminierung eine einmalige Note geben. Kosten würde ich bei einer anständigen Firma für die Folierung bei ca. 1500 € ansiedeln.
__________________
Markus ![]() es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gr€€ts Stefan |
#5
|
||||
|
||||
![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#6
|
||||
![]()
1500€ Material inkl. Folierung sollte noch ein Digitaldruck darauf kommen die Kosten fürs setzen noch hinzu.
Markus
__________________
Markus ![]() es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ![]()
|
![]() |
|
|