boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.09.2009, 15:10
Mogli Mogli ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 14.08.2009
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Mercury 5 PS 2-Takter Einzylinder

Hallo liebe BF Mitglieder
Bin neu hier und habe mal gestöbert. Viele sehr nützliche Beiträge.
Jetzt kurz zu mir: Habe Schlauchboot mit obigem Motor vor ca 12 bis 15 Jahren gebraucht gekauft und wir sind dann mit unseren 3 Kindern viel auf Seen und Flüssen rumgeskippert. Jetzt lag alles ein paar Jahre trocken und ich will die Sache mal wieder aktivieren.
Schlauchboot ist top ok. Motor in Tonne getestet mit schön sauberem Sprit. Sprang sofort an.
Jetzt meine Frage: Kein Kühlwasserkontrollstrahl irgendwo zu sehen.
Weiss auch nicht mehr wie das so sein sollte.
Habe jedenfalls Motor sofort wieder abgestellt.
Was ist da wohl los? Wo muss das Wasser rauskommen?
Weiss jemand, wie ich an eine Betriebsanleitung komme?
Viele Grüsse
Mogli
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.09.2009, 17:06
Benutzerbild von Flamingo
Flamingo Flamingo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.03.2003
Ort: BHV
Beiträge: 547
422 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Hallo ,
unterhalb der Motorwanne muss eine Bohrung sein , da sollte der Kontrollstrahl rauskommen .
Würde erstmal schauen ob da nichts verstopft ist . Das gleiche gilt natürlich auch für den Kühlwassereinlass am Unterwasserteil .
Wenn Du den Motor im Faß laufen lässt achte darauf das er tief genug eintaucht , sonst kann es auch schonmal Probleme geben das er das Kühlwasser nicht ansaugt .
Wernn das alles nichts hilft muss der Impeller kontrolliert und ggf. ausgewechselt werden , wäre möglich das er nach den vielen Jahren verhärtet ist . Dafür muss aber das Unterwasserteil demontiert werden .
Gruß Andre
__________________
Gruß Andre

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.09.2009, 10:46
Mogli Mogli ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 14.08.2009
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Andre,
vielen Dank für Deine Hinweise.
Hab das alles gemacht und jetzt ist klar: Der Impeller ist hinüber.
Wo kriege ich wohl das Ersatzteil. Würde ich mir am liebsten schicken lassen, da bei uns weit und breit keine werkstatt ist.
Und ich bin sehr an einer Betriebsanleitung interessiert.
Viele Grüsse und nochmal vielen Dank.
Lothar
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.09.2009, 19:44
Benutzerbild von white conti19
white conti19 white conti19 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.04.2008
Ort: Erkelenz
Beiträge: 215
Boot: z.Zeit kein Boot
136 Danke in 72 Beiträgen
Standard

Wo wohnst du ?
Ich könnte dir dabei helfen den Impeller zu wechseln.
Kommst du auch hier vom Niederrhein ?
__________________
Grüße aus Erkelenz
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.09.2009, 12:35
Mogli Mogli ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 14.08.2009
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Echt liebes Angebot.
Wohne aber in Bröderhausen. Ostwesrfalen.
Vielen Dank
Lothar
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.