boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.03.2012, 18:42
flechter flechter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: Kranenburg NRW
Beiträge: 483
Boot: Hellwig Elektra
118 Danke in 96 Beiträgen
Standard Schaltplan Mercury 402

Hallo ler!
Bräuchte mal wieder Eure Hilfe!
Hat jemand ein Bild oder ein Belegungsplan von der Kabelleiste?
Die Bilder die ich vorher gemacht habe,bevor die Kabel abgemacht
wurden,sind nicht mehr auf dem Computer
Der Motor ein Mercury 402
Motor Nr.4564843

Herzlichen Dank !
MfG Bernd
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	boot 342.jpg
Hits:	148
Größe:	67,3 KB
ID:	346063  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.03.2012, 18:49
Benutzerbild von Anker 01
Anker 01 Anker 01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.02.2012
Ort: X Germany
Beiträge: 593
Boot: Marco 810 AK
Rufzeichen oder MMSI: ANGELA
1.345 Danke in 419 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von flechter Beitrag anzeigen
Hallo ler!
Bräuchte mal wieder Eure Hilfe!
Hat jemand ein Bild oder ein Belegungsplan von der Kabelleiste?
Die Bilder die ich vorher gemacht habe,bevor die Kabel abgemacht
wurden,sind nicht mehr auf dem Computer
Der Motor ein Mercury 402
Motor Nr.4564843
Hallo Du Pechvogel,
hast Du mal versucht Deinen Rechner auf ein früheren Zeitpunkt zurückzusetzen? Vielleicht findest Du die Daten ja wieder.
__________________
Gruß Alfred

Alfred sagt: ----- nach jahrzehntelanger Ausbildung Traumberuf erreicht ----- R e n t n e r
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.03.2012, 19:02
flechter flechter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: Kranenburg NRW
Beiträge: 483
Boot: Hellwig Elektra
118 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anker 01 Beitrag anzeigen
Hallo Du Pechvogel,
hast Du mal versucht Deinen Rechner auf ein früheren Zeitpunkt zurückzusetzen? Vielleicht findest Du die Daten ja wieder.
Hallo Alfred!
Meine Familie hat vor kurzem Bilder angeschaut.
Nun sind alle weg
Ich hatte leider auch keinen eigenen Ordner angelegt
MfG Bernd
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.03.2012, 19:11
Benutzerbild von Anker 01
Anker 01 Anker 01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.02.2012
Ort: X Germany
Beiträge: 593
Boot: Marco 810 AK
Rufzeichen oder MMSI: ANGELA
1.345 Danke in 419 Beiträgen
Standard

Hallo Bernd,

Du kannst doch Deinen Rechner in der Systemsteuerung (Wiederherstellung) auf einen früheren Zeitpunkt zurücksetzen, müsste doch dann wieder vorhanden sein?
__________________
Gruß Alfred

Alfred sagt: ----- nach jahrzehntelanger Ausbildung Traumberuf erreicht ----- R e n t n e r
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.03.2012, 19:19
flechter flechter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: Kranenburg NRW
Beiträge: 483
Boot: Hellwig Elektra
118 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anker 01 Beitrag anzeigen
Hallo Bernd,

Du kannst doch Deinen Rechner in der Systemsteuerung (Wiederherstellung) auf einen früheren Zeitpunkt zurücksetzen, müsste doch dann wieder vorhanden sein?
Leider nein,der Herstellungpunkt liegt weiter zurück!
Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.03.2012, 19:29
Benutzerbild von Anker 01
Anker 01 Anker 01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.02.2012
Ort: X Germany
Beiträge: 593
Boot: Marco 810 AK
Rufzeichen oder MMSI: ANGELA
1.345 Danke in 419 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von flechter Beitrag anzeigen
Leider nein,der Herstellungpunkt liegt weiter zurück!
Gruß Bernd

dumm gelaufen - man nehme einen Stick.... - aber hinterher ist man immer schlauer.
Viel Glück bei der Suche.
__________________
Gruß Alfred

Alfred sagt: ----- nach jahrzehntelanger Ausbildung Traumberuf erreicht ----- R e n t n e r
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.03.2012, 20:28
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

http://www.boote-forum.de/showpost.p...41&postcount=1

Da ist ein Schaltplan als PDF ...

Ansonsten auch mal xxeenn - Jan anschreiben, er hatte mal schöne Bilder vom 402 gemacht ...
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 15.03.2012, 10:14
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

Scheint aber denoch fatal anders zu sein.
Hatte einen Estarter, der einige Jahre älter war..

Hab leider auch nur noch die Fotos aus dem Trööt damals.
http://www.boote-forum.de/showthread...hlight=mercury



LG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 15.03.2012, 10:27
flechter flechter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: Kranenburg NRW
Beiträge: 483
Boot: Hellwig Elektra
118 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xxeenn Beitrag anzeigen
Scheint aber denoch fatal anders zu sein.
Hatte einen Estarter, der einige Jahre älter war..

Hab leider auch nur noch die Fotos aus dem Trööt damals.
http://www.boote-forum.de/showthread...hlight=mercury



LG
Jan
Werde nachher noch ein paar Bilder machen.
Vieleicht hat jemand einen 402 und könnte ein Bild
von der Kabelleiste machen
Erst mal Herzlichen Dank an dumperjack und Dir für eure Bemühungen!
MfG Bernd
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 15.03.2012, 10:29
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

Schau mal: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149319
läuft lustiger Weise gerade parallel dazu.

Dachte erst, der Trööt wäre auch von dir
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 15.03.2012, 10:34
flechter flechter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: Kranenburg NRW
Beiträge: 483
Boot: Hellwig Elektra
118 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anker 01 Beitrag anzeigen
dumm gelaufen - man nehme einen Stick.... - aber hinterher ist man immer schlauer.
Viel Glück bei der Suche.
Hättes besser schreiben können.:
-man nehme ein Strick!
Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 15.03.2012, 10:52
flechter flechter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: Kranenburg NRW
Beiträge: 483
Boot: Hellwig Elektra
118 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xxeenn Beitrag anzeigen
Schau mal: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149319
läuft lustiger Weise gerade parallel dazu.

Dachte erst, der Trööt wäre auch von dir
Auch ne arme Socke
Werde nachher mal fragen,ob er mir ein Bild von der Leiste
machen kann.
Vielleicht hat er die gleiche CDI?
Oder er verschenkt seinen Motor an mir
und ich könnte einen Estarter aus meinen machen

MfG Bernd
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 15.03.2012, 11:56
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

... das könnte doch ein Ansatz sein.
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996

Geändert von dumperjack (19.03.2012 um 20:34 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 15.03.2012, 12:16
flechter flechter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: Kranenburg NRW
Beiträge: 483
Boot: Hellwig Elektra
118 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dumperjack Beitrag anzeigen
... das könnte doch ein Ansatz sein.

Sieht schon recht gut aus,nur leider kann man nicht erkennen,
welche Kabel wo gekoppelt sind .
Aber es ist die gleiche CDI!
Ist es dein Motor?
MfG Bernd
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 15.03.2012, 12:41
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von flechter Beitrag anzeigen
Ist es dein Motor?
ernsthafte Frage ???

Wenn den so wäre hättest Du die Belegung schon im Postfach ....

Nein.

Fange mit der Draufsicht an die Kabel zu ordnen ... Kabelfarben hast Du auch im Schaltplan (PDF)
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 15.03.2012, 13:59
flechter flechter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: Kranenburg NRW
Beiträge: 483
Boot: Hellwig Elektra
118 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dumperjack Beitrag anzeigen
ernsthafte Frage ???

Wenn den so wäre hättest Du die Belegung schon im Postfach ....

Nein.

Fange mit der Draufsicht an die Kabel zu ordnen ... Kabelfarben hast Du auch im Schaltplan (PDF)
Nein ich weiss du bist kein Merc. Fan!
Sind auch Bilder von 2 verschiedenen Motoren
War eine nicht gemeinte Frage,sonst hättes die mir fast
umsonst angeboten
Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 15.03.2012, 14:21
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von flechter Beitrag anzeigen
Nein ich weiss du bist kein Merc. Fan!
Mit Fan hat das nix zu tun.

Soweit ich das übersehen kann habe ich nur 1 1/2 Mercury im Bestand und mehr als 2 Ordner orginale Unterlagen
dürften auch nicht zusammen kommen.
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 15.03.2012, 17:08
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dumperjack Beitrag anzeigen
Mit Fan hat das nix zu tun.

Soweit ich das übersehen kann habe ich nur 1 1/2 Mercury im Bestand und mehr als 2 Ordner orginale Unterlagen
dürften auch nicht zusammen kommen.

Und wieviele Unterlagen hast du dann über Japaner?
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 15.03.2012, 17:55
Merkur Merkur ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.02.2010
Beiträge: 334
345 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Hallo,

mit einem Stromlaufplan für den Motor könnte ich helfen.
Bitte email- Adresse per PN dann gibt es einen Link und du kannst dir die Datei laden ( ca.38MB).
Ich kann dir morgen aber auch Fotos machen, habe meinen 402 auch gerade etwas zerlegt.
__________________
Gruß

Michael
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 15.03.2012, 18:36
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von flechter Beitrag anzeigen
... sonst hättes die mir fast
umsonst angeboten
Umsonst sicher nicht, aber kostenlos wäre es gewesen
Zitat:
Zitat von xxeenn Beitrag anzeigen
Und wieviele Unterlagen hast du dann über Japaner?
So gut wie nix, nur etwas Prospektmaterial + BA's soweit ich weiß.
Zitat:
Zitat von Merkur Beitrag anzeigen
Ich kann Dir morgen aber auch Fotos machen ....
Das sollte Bernd zum Ziel führen
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 15.03.2012, 19:59
flechter flechter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: Kranenburg NRW
Beiträge: 483
Boot: Hellwig Elektra
118 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Merkur Beitrag anzeigen
Hallo,

mit einem Stromlaufplan für den Motor könnte ich helfen.
Bitte email- Adresse per PN dann gibt es einen Link und du kannst dir die Datei laden ( ca.38MB).
Ich kann dir morgen aber auch Fotos machen, habe meinen 402 auch gerade etwas zerlegt.
Hallo und schönen Abend zusammen!
Bin gerade reingekommen und habe die schöne Nachricht gelesen
Michael ich habe Dir die PN geschickt!
Und wenn ich dich noch ein wenig strapazieren dürfte,
wären aussagekräftige Fotos sehr willkommen
Herzlichen Dank!
MfG Bernd
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 15.03.2012, 20:34
flechter flechter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: Kranenburg NRW
Beiträge: 483
Boot: Hellwig Elektra
118 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dumperjack Beitrag anzeigen
Umsonst sicher nicht, aber kostenlos wäre es gewesen

So gut wie nix, nur etwas Prospektmaterial + BA's soweit ich weiß.

Das sollte Bernd zum Ziel führen
Hallo Frank!

Zu1: Wie mit der Schule!
Zu2: Hab ich keinen! man weiss nie ,wo,wann,was,wie drinn ist
Zu3:Wenn nicht ,dann schär ich mich zum


Frank die Pdf weiter oben ist sehr warscheinlich von einem anderen
402 . Älter oder jünger?
Er hat auf jeden Fall eine andere Farbkodierung und Kabeleinführung
MfG Bernd
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 16.03.2012, 06:10
Merkur Merkur ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.02.2010
Beiträge: 334
345 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Hallo Bernd,

den Link solltest du erhalten haben.
Fotos mache ich heute Nachmittag, hatte Nachtschicht und muß schnell in die Bubu.
__________________
Gruß

Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 16.03.2012, 09:54
Benutzerbild von k.broekstra
k.broekstra k.broekstra ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Ringe
Beiträge: 222
Boot: Seit kurzem wieder im Besitz eines kleinen Konsolenbootes
101 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Hey wie besprochen die Bilder

Ich Hoffe es reicht dir Meiner sieht doch schon ganz schön vergammelt aus
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00487.jpg
Hits:	91
Größe:	102,7 KB
ID:	346389   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00489.jpg
Hits:	99
Größe:	125,9 KB
ID:	346390   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00491.jpg
Hits:	93
Größe:	109,0 KB
ID:	346391  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00494.jpg
Hits:	93
Größe:	93,1 KB
ID:	346392   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00497.jpg
Hits:	96
Größe:	123,0 KB
ID:	346393   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00498.jpg
Hits:	102
Größe:	73,0 KB
ID:	346394  

__________________
Gruß Kai

Umfallen ist keine Schande, liegen bleiben schon.🫡

Seit 2024 wieder mit kleinem Konsolenboot unterwegs💪
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 16.03.2012, 12:31
Merkur Merkur ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.02.2010
Beiträge: 334
345 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Hallo,

bei meinem Motor kann man nicht viel falsch anklemmen, verfügt auch nur über Handstart.
Falls du noch etwas spezielles fotografiert haben möchtest, gib Bescheid.
__________________
Gruß

Michael

Geändert von Merkur (10.12.2016 um 14:59 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.