boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.09.2009, 17:32
hug_o hug_o ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.09.2009
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Probleme bei Demontage Morselenkung

Hallo Leuts,

versuche gerade eine Morselenkung bzw. den Lenkkopf dieser zu demontieren.
Leider harpert es schon beim Abbau der schwarzen Kappe hinter dem Lenkrad.
Die 3 Schrauben die durch das Armaturenbrett gehen lassen sich zwar lösen, aber kurz darauf drehen sie sich mit. Ich denke, dass diese unter der schwarzen Kappe (wenn diese entfernt ist) mit einem 2. Schlüssel festgehalten werden können. Aber wie entferne ich die Kappe ohne diese oder etwas Anderes zu beschädigen.

Gruß hug_o

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kappe Morselenkung.jpg
Hits:	176
Größe:	56,9 KB
ID:	158104  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.09.2009, 20:19
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo hug_o,
die Kappe kannst du einfach abziehen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.09.2009, 20:43
Benutzerbild von Tiefseesurfer
Tiefseesurfer Tiefseesurfer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.03.2007
Ort: Potsdam, Tiefer See
Beiträge: 186
Boot: Ockelbo DC 21
Rufzeichen oder MMSI: Moinmoin
125 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Hallo hug_o,
die Kappe kannst du einfach abziehen
ralfschmidt hat recht, ich habe dieses Jahr meine neue lenkung angebaut, und die schwarze kappe war einfach nur drauf zu stecken

ciao Ralf
__________________
Geht nicht gibt's nicht.
Von der Titanic hieß es auch, sie sei unsinkbar. Und dann ging's doch.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.09.2009, 21:03
hug_o hug_o ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.09.2009
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

hallo Ralf, hallo Tiefseetaucher,

ich bin schon mit 'nem Schraubenzieher unter die Kappe gegangen, wirklich nur unter den äussersten Rand. Es ist nichts zu machen. die bewegt sich keinen mm.
Da sind auch noch auf jeder Seite der Kappe (Pfeil) zwei kleine Löcher. Es sieht so aus als wären da wie kleine Stifte drin oder nur Noppen mit denen die Kappe arritiert wird.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kappe Morselenkung mit Pfeil.jpg
Hits:	133
Größe:	18,7 KB
ID:	158150  

Geändert von hug_o (08.09.2009 um 21:12 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.09.2009, 21:14
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.465
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

Die Kappe sitzt mE mit einem kleinen Kunststoffgrad hinter den Stirnseiten des Bleches.
Die Blechposition erkennt man durch die Lage der Schrauben.
Drückt man jetzt 90 Grad versetzt zu den Stirnseiten des Haltebleches die Kappe zum leichten Oval, sollten sich diese Schnappverbindungen rel. leicht lösen und die Kappe sich abziehen lassen.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.09.2009, 21:27
hug_o hug_o ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.09.2009
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Checki,

wo ist denn die Stirnseite des Bleches.
Bin heute vielleicht etwas schwer von Kapee.
Angehängte Grafiken
 
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.09.2009, 21:36
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.465
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hug_o Beitrag anzeigen
Hallo Checki,

wo ist denn die Stirnseite des Bleches.
Bin heute vielleicht etwas schwer von Kapee.
Etwa in dem Kreisausschnitt des äußeren Randes, wo sich die Schrauben befinden.
Drück mal etwa 90 Grad versetzt dazu die Kappe etwas zum Oval zusammen, daß sie an den Haltepunkten etwas "länger" wird.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.09.2009, 21:46
hug_o hug_o ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.09.2009
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

also etwa hier drücken ?!
Angehängte Grafiken
 
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.09.2009, 21:51
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.465
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hug_o Beitrag anzeigen
also etwa hier drücken ?!
Ja, probiere es mal so.
Bei vielen dieser Lenkungen schnappt die Kappe so ein.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.09.2009, 21:53
hug_o hug_o ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.09.2009
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

danke euch erst einmal.
werde es dann morgen noch einmal probieren und dann von meinen "Erfolgen" berichten.
tschau bis morgen.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 09.09.2009, 18:35
hug_o hug_o ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.09.2009
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard



Hallo Leute,

habe die Kappe nun tatsächlich demontieren können.
Mit etwas Gewalt und Glück habe ich sie aus den beiden kleinen Stifthalterungen, links und rechts, wie schon im Beitrag Nr.4 erwähnt, heraushebeln können.
Erst habe ich die rechte Seite ausgehebelt, größeren Schraubendreher untergesetzt und dann mit viel Hoffnung die ganze Kappe etwas nach links gedrückt.
Und siehe da, es machte dann plopp und alles ging wie von selbst.
Ich möchte mich bei allen, die hier gepostet hatten, bedanken.

Gruß hug_o

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.