boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 29 von 29
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.06.2010, 13:18
Benutzerbild von nimmerland
nimmerland nimmerland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Stade
Beiträge: 659
941 Danke in 399 Beiträgen
Standard AB Mercury 6 PS wie abdichten ?

Moin,
wie in einem anderen Tröt schon beschrieben ( http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=99830 ), leckte Wasser zwischen einem Deckel und dem Block. Da wurde mir zu Hylomar geraten, um neu abzudichten. Nun habe ich den Deckel ab. Darunter sind die Kühlwasserdurchläufe und der Brennraum zu sehen. Meine Fragen:

- Ist das normal, dass die Kolben schräge sind? Sie steigen von den drei Öffnungen nach hinten hin an.

- Auf die vorhandene Dichtung Hylomar schmieren?

- gar kein Hylomar schmieren? (zu hohe Temperatur?)

- wenn nicht, bei wem bekomme ich sie und wird die Motornummer benötig? (wo finde ich sie?)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00622.jpg
Hits:	212
Größe:	47,0 KB
ID:	209631   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00623.jpg
Hits:	222
Größe:	53,3 KB
ID:	209632  
__________________
Gruß aus Hamburg
Sven


Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensflexibel.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.06.2010, 15:14
Benutzerbild von rudi ratlos
rudi ratlos rudi ratlos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2008
Ort: Laboe
Beiträge: 2.009
3.401 Danke in 1.404 Beiträgen
Standard

Hallo Sven
Das die Kolben nach hinten ansteigen wird normal sein denn sie laufen ja in den Buchsen. Auf die Dichtung kein Hylomar auftragen. Hylomar wird nur eingesetzt wenn man Metall auf Metall eindichten will. Wenn die alte Dichtung noch in Ordnung ist würde ich sie wiederverwenden wenn nicht eine neue beim Händler deines Vertrauens besorgen. Am besten nimmst du dann die Typenbezeichnung und die Motornummer mit.
Gruß
Rüdiger
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.06.2010, 15:25
Benutzerbild von nimmerland
nimmerland nimmerland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Stade
Beiträge: 659
941 Danke in 399 Beiträgen
Standard

Wäre es denn sinnvoll, Hylomar zu nehmen, wenn die alte Dichtung entfernt ist? Dann habe ich ja Metall auf Metall.
__________________
Gruß aus Hamburg
Sven


Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensflexibel.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.06.2010, 15:53
Benutzerbild von rudi ratlos
rudi ratlos rudi ratlos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2008
Ort: Laboe
Beiträge: 2.009
3.401 Danke in 1.404 Beiträgen
Standard

Wenn du alle Dichtungsreste entfernt hast und die Flächen der Beiden Teile
gut sind dann kannst du die Teile auch mit Hylomar eindichten.
Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.06.2010, 18:13
Benutzerbild von nimmerland
nimmerland nimmerland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Stade
Beiträge: 659
941 Danke in 399 Beiträgen
Standard

So, ich habe jetzt die Reste beseitigt, mit Schleifpapier leicht angeschliffen und beide Seiten mit Hylomar eingepappt. Bis morgen lasse ich es trocknen und dann mal sehen. Ich berichte dann, woe es geklappt hat.
__________________
Gruß aus Hamburg
Sven


Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensflexibel.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.06.2010, 18:41
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Warum nimmst du keine neue Dichtung?!
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 02.06.2010, 18:43
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.507
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.872 Danke in 4.150 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Wieso macht man solche Experimente bei einer Dichtung die ca. 10 Eus kostet und den Auspufftrakt vom Kühlsytem trennt?

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 02.06.2010, 22:01
Benutzerbild von nimmerland
nimmerland nimmerland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Stade
Beiträge: 659
941 Danke in 399 Beiträgen
Standard

Weil ich Hylomar gerade da hatte.
__________________
Gruß aus Hamburg
Sven


Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensflexibel.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 03.06.2010, 11:09
Benutzerbild von nimmerland
nimmerland nimmerland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Stade
Beiträge: 659
941 Danke in 399 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Warum nimmst du keine neue Dichtung?!
Asche auf mein Haupt

Hat natürlich nicht funktioniert. Das Wasser sprudelt immer noch heraus, auch wenn er gleichmäßig vor sich hin knattert.
Nu ist nur noch die Frage, wo ich eine neue Dichtung her bekomme. Ich kann kein Typenschild finden. Ich weiß nur das er 2 Zylinder, 6 Ponystärken hat, schwarz ist (haha...) und wohl aus den 80ern stammt. Gibt es hier evtl einen Supermercuryaner, der vielleicht anhand eines Fotos die passende Dichtung bestimmen kann?


Habe gelernt: Hylomar ist für vieles gut aber nicht für alles
__________________
Gruß aus Hamburg
Sven


Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensflexibel.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 03.06.2010, 17:12
burscheid burscheid ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.05.2009
Beiträge: 719
455 Danke in 319 Beiträgen
Standard

Ein Foto des Motors wäre Hilfreich. Es gibt hier genug Mercury-Experten die die anhand eines aussagekräftigen Bildes die korrekte Ersatzteilnummer für die Dichtung nennen können.

Dr. Burscheid
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 03.06.2010, 19:21
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.507
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.872 Danke in 4.150 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von nimmerland Beitrag anzeigen
Asche auf mein Haupt

Hat natürlich nicht funktioniert. Das Wasser sprudelt immer noch heraus, auch wenn er gleichmäßig vor sich hin knattert.
Nu ist nur noch die Frage, wo ich eine neue Dichtung her bekomme. Ich kann kein Typenschild finden. Ich weiß nur das er 2 Zylinder, 6 Ponystärken hat, schwarz ist (haha...) und wohl aus den 80ern stammt. Gibt es hier evtl einen Supermercuryaner, der vielleicht anhand eines Fotos die passende Dichtung bestimmen kann?


Habe gelernt: Hylomar ist für vieles gut aber nicht für alles
Diese Rolls Royce Matsche kannste mal für ne Ölwanne oder einen Stirndeckel nehmen aber nicht in diesen Bereichen.

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 03.06.2010, 20:55
Benutzerbild von nimmerland
nimmerland nimmerland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Stade
Beiträge: 659
941 Danke in 399 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von burscheid Beitrag anzeigen
Ein Foto des Motors wäre Hilfreich. Es gibt hier genug Mercury-Experten die die anhand eines aussagekräftigen Bildes die korrekte Ersatzteilnummer für die Dichtung nennen können.

Dr. Burscheid
Werde ich morgen gleich machen, jetzt is es schon ein wenig duster
__________________
Gruß aus Hamburg
Sven


Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensflexibel.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 03.06.2010, 20:59
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Suche mal nach einer Nummer auf einen der runden Gussstopfen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 03.06.2010, 21:06
Benutzerbild von nimmerland
nimmerland nimmerland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Stade
Beiträge: 659
941 Danke in 399 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Suche mal nach einer Nummer auf einen der runden Gussstopfen.
Dann musst Du mir nur noch sagen, wo ich den Gussstopfen finde

So, ich war eben noch mal mit der Taschenlampe draußen und habe ein Schild gefunden. Da war nur eine Nr drauf zu lesen:
9489229, hilft das weiter?
__________________
Gruß aus Hamburg
Sven


Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensflexibel.

Geändert von nimmerland (03.06.2010 um 21:18 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 03.06.2010, 21:17
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nimmerland Beitrag anzeigen
Dann musst Du mir nur noch sagen, wo ich den Gussstopfen finde
Suche nach runden Pfropfen im Block.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 03.06.2010, 21:24
Benutzerbild von nimmerland
nimmerland nimmerland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Stade
Beiträge: 659
941 Danke in 399 Beiträgen
Standard

aber eine Nr habe ich am Schafft gefunden.

Nr: So, ich war eben noch mal mit der Taschenlampe draußen. Propfen habe ich nicht gesehen ( zu dunkel)aber ich habe ein Schild gefunden. Da war nur eine Nr drauf zu lesen:
9489229, hilft das weiter?
__________________
Gruß aus Hamburg
Sven


Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensflexibel.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 03.06.2010, 21:30
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nimmerland Beitrag anzeigen
9489229, hilft das weiter?

Jo sieht gut aus.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 03.06.2010, 21:33
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Guckst du...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	nimmerland.gif
Hits:	175
Größe:	25,2 KB
ID:	209956  
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 03.06.2010, 21:46
Benutzerbild von nimmerland
nimmerland nimmerland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Stade
Beiträge: 659
941 Danke in 399 Beiträgen
Standard

Die Nr 23. ist die gesuchte. Nur die Nr. 21 und 22 habe ich nicht? Da war nur der Deckel auf dem Block und dazwischen ne Dichtung aus Pappe.
Der Deckel sitzt in Fahrtrichtung links. Darauf ist ein kleiner und ein größerer Kasten geschraubt, wo sich alle Kabel treffen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00619.jpg
Hits:	136
Größe:	51,2 KB
ID:	209958   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00623.jpg
Hits:	135
Größe:	53,3 KB
ID:	209959  
__________________
Gruß aus Hamburg
Sven


Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensflexibel.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 03.06.2010, 21:51
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Diese Explosionzeichnung gilt ab s/n 9461526

Könnte es sein, das bei deinem Motor etwas fehlt?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 03.06.2010, 22:03
Benutzerbild von nimmerland
nimmerland nimmerland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Stade
Beiträge: 659
941 Danke in 399 Beiträgen
Standard

Grins, das ist ne gute Frage. Mir erschließt sich der Sinn der Nr 22 nicht. Sieht aus wie ein Blech oder so. Die Schrauben, zehn, wenn ich mich nicht verzählt habe, haben die passende Länge, alle die gleiche Farbe und sehen nicht aus, als seien es nicht die Originalen. Der Deckel hat innen die Form der Dichtung. Die Nr. 23 hat genau die Form wie auf dem Foto. Habe ich vielleicht ein seltenenes Sondermodell? Aber ich bin auch ein Außenborderlaie. Wenn es der richtige Motor Deiner Meinung nach ist, kannst Du so eine Dichtung besorgen? Was muss ich dafür anlegen?
__________________
Gruß aus Hamburg
Sven


Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensflexibel.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 03.06.2010, 22:07
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Hast du mal ein Bild von der Dichtfläche vom Deckel?


7,34
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 03.06.2010, 22:12
Benutzerbild von nimmerland
nimmerland nimmerland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Stade
Beiträge: 659
941 Danke in 399 Beiträgen
Standard

Leider nicht, da der Deckel wieder verschraubt ist. Aber er hat die selben Stege wie der Block und glänzendem Metall.
__________________
Gruß aus Hamburg
Sven


Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensflexibel.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 03.06.2010, 22:14
Benutzerbild von nimmerland
nimmerland nimmerland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Stade
Beiträge: 659
941 Danke in 399 Beiträgen
Standard

Sage mir bitte, wie ich an die Dichtung komme. Ich will es einfach mal versuchen, auch wenn mir irgendwie ein Teil des Innenlebens fehlen sollte *grins*.
__________________
Gruß aus Hamburg
Sven


Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensflexibel.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 03.06.2010, 22:17
Benutzerbild von nimmerland
nimmerland nimmerland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Stade
Beiträge: 659
941 Danke in 399 Beiträgen
Standard

.....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC006191.jpg
Hits:	132
Größe:	48,5 KB
ID:	209964  
__________________
Gruß aus Hamburg
Sven


Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensflexibel.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 29 von 29



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.