boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.09.2009, 10:04
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.908
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.857 Danke in 8.253 Beiträgen
Standard Leerlauf Volvo 3.0 GS

wir waren am Wochenende auf der Donau, das Boot meines Freundes lief super, am Samstag keine Probleme, bis zur Rückkehr am Abend im Hafen...

plötzlich ungewohnte Geräusche und zwar nur im Leerlauf mit und ohne Gang), so etwa im Bereich bis 800/900 Touren.... den Motor schüttelt es kräftig (siehe Video) und daher sind auch diese quitschenden Geräusche zu horen, sobald man etwas mehr Drehzahl gibt, läuft er wieder ruhig ....
dazu kommt, dass er seit diesem Moment äußerst schlecht anspringt....

Im normalen Fahrbereich, läuft er sauber bringt volle Kraft, nimmt das Gas gut an ... kurz gesagt, läuft so wie er soll.

Vergaser? bestimmte Düsen, bestimmte Maßnahmen... ???
wo fängt man an zu suchen?


VIDEO-KLICK
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!


Geändert von dieter (14.09.2009 um 12:24 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.09.2009, 21:53
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.908
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.857 Danke in 8.253 Beiträgen
Standard

mmmh... wo sind die Fachleute! Alle im Flachwasser ??
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.09.2009, 22:29
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

hallo!

tikckert schon ganz unschön!

da leuft doch einer nicht mit !

zündkabelabziehritual ! der ne ist nicht , der ne auch nicht ,der..ja der wieso
lifter futsch ,zündkerze im popo ,,,?


andre
__________________
Motore sind auch nur Menschen: der eine will aber kann nicht und der andere könnte aber darf nicht !
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 14.09.2009, 22:31
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

nochmal gehört -kolbenkipper?



andre
__________________
Motore sind auch nur Menschen: der eine will aber kann nicht und der andere könnte aber darf nicht !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 14.09.2009, 22:32
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.908
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.857 Danke in 8.253 Beiträgen
Standard

danke...

erklär mir bitte "lifter futsch" und was heißt "Kolbenkipper" ??.. rest habe ich (zumindest meine ich das) verstanden...
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 14.09.2009, 22:52
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

mach erstmal das ritual !

ich will ihr keinen wild machen!


andre

sonst fleige ich wieder raus
__________________
Motore sind auch nur Menschen: der eine will aber kann nicht und der andere könnte aber darf nicht !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 15.09.2009, 08:11
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.908
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.857 Danke in 8.253 Beiträgen
Standard

wir werden das checken...

leider können wir erst wieder WoEnde zum Boot und dann nur mit Spühlohren arbeiten... daher noch eine Frage zum Verständnis wenn ein Zylinder ausfällt, spürt man das nicht auch beim Fahren.... beim V8 ist es nicht gerade spürbar, aber wie ist es beim 4 Zylinder... ?? da müsste man es doch merken .... oder ?
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 15.09.2009, 08:36
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

beim Fahren wirst Du es merken. Ich gehe mal von aus er läuft ab einer bestimmten Drehzahl mit.

Zündkerzen, Kabel, Verteiler nachsehen. Wenn da nichts zu finden ist Kompression mal messen.
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 15.09.2009, 09:18
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.908
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.857 Danke in 8.253 Beiträgen
Standard

sobald man mit dem Gas auf 1000 upm geht... läuft er sauber und ruhig....

Dann werden wir das ganze mal prüfen... Danke
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 15.09.2009, 09:20
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.357
25.538 Danke in 9.124 Beiträgen
Standard

Kann alles sein.

Einen Klemmer, Kipper oder ein verbogenes Ventil muss man nicht immer merken; besonders wenn man nicht immer volle Rille fährt.

Würde wie beschrieben vorgehen. Auch ein Blick auf 's Öl kann Klarheit schaffen.

Ich hatte mal zwei Fresser, die man nur feststellen konnte, nachdem ich eine Kompressionsprüfung durchgeführt habe. Sonst war außer einem schlechten Standgas nicht viel zu spüren.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 01.10.2009, 17:31
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.908
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.857 Danke in 8.253 Beiträgen
Standard

... so die Kerzen gewechselt... die Kerze vom ersten und zweiten Zylinder hatten einen komischen Minitropfen ..!! ... die Kerzen 3 und 4. Zylinder waren trocken... alle 4 Kerzen waren verrußt schwarz....

also erst mal die vier neuen Kerzen rein und den Motor angeworfen um Ihn warm laufen zu lassen für eine Kompressionsprüfung...

läuft ... schüttelt nicht so wie im Video sondern läuft fast ruhig, aber irgendwie nicht sauber.....

komisch auch, dass die Vergaser-Kaltstartklappe (oder wie man die nennt) sich über haupt nicht bewegt bzw. bewegen lässt, nur ein minimaler Spielraum
siehe auch Threat: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=83307


den Motor wieder abgestellt, die vier Kerzen raus, Zündverteiler Kabel gezogen und Vollgas eingestellt... Test am ersten Zylinder mit dem Meßgerät.. und ich war patsch-nass.... der Zeiger zeigt 15 psi und es spritzt kräftig Wasser aus dem Kerzenloch....(der Minitropfen war doch Wasser)


zweiter und dritter und vierter Zylinder haben 10 bis 9,5 ... und jedesmal kommen noch Wasserspritzer aus dem ersten zylinder...


Das nun der Kopf runter muss ist klar... ich bitte daher um Tipps und Infos was
wir beachten bzw. machen sollten... (Fachmann wird natürlich dazu geholt).

Ist der 3.0 GL 4zyl. eigentlich ein besonderer Marino-Bootsmotor, oder stammt der auch aus irgendeinem Auto ??
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 01.10.2009, 19:40
Max77 Max77 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: nähe München
Beiträge: 390
Boot: Four Winns Freedom
202 Danke in 165 Beiträgen
Standard

Hi Dieter,
ich hab vor 2 Jahren was ganz ähnliches gehabt mit meinem 3L, letztendlich lags am Krümmer/Knie und der Dichtung zum Abgassammler. Da hat es das Kühlwasser reingedrückt. Ich hatte dann am letzten Zylinder (Nr.4, ganz hinten) immer Wasser an der Zündkerze und die Maschine ist nicht wirklich rund gelaufen, je nach Drehzahl hat man das etwas anders gemerkt. Fahren konnte man aber.
Ich hab dann Abgassammler, Krümmer/Knie und die Dichtungen drumherum ausgetausch, dann war sofort Ruhe. Den Abgassammler hätt ich mir zeimlich sicher sparen können, aber egal.
Wenn es sowas ist dann würdest du aber Cappuchino-farbenes Öl haben. Auch dürfte das hauptsächlich den hintersten (4.) Zylinder betreffen. Sonst könnts eher die Kopfdichtung oder so sein.
(edit - natürlich nur wenn es echtes "Wasser" ist, bei nur nicht verbranntem Benzin dürfts eher Richtung Zündung / Zündkerzen gehen)

Wie der 4-Zyl. mit nur 3 Töpfen fährt - ich hatte das mal mit einer defekten Zündkerze. Glaub mir, das merkt man deutlich - im Standgas nicht unbedingt, klingt so als wenn der Choke noch drin wär, aber beim Beschleunigen und Fahren fehlt zum einen spürbar Kraft und der Klang ist rauh, so als würd der extrem zu fett laufen.

Der 3L GM Block ist soweit ich weiß ein Industrie-Block, der z.B. für größere Gabenstapler etc. verwendet wird. Da allerdings nur mit Drehzahlen um die 2500. In Autos wurde der eigentlich nicht verbaut.


Gruß,

Maxi

Geändert von Max77 (01.10.2009 um 19:49 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.