boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.09.2009, 17:03
Benutzerbild von havelmike
havelmike havelmike ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Havelland
Beiträge: 1.589
Boot: keines mehr
914 Danke in 478 Beiträgen
Standard Öffnungsdruck Kühlerdeckel?

Hallo Technicker,
bei meinem Peugeot mit Zweikreis ist ein neuer Kühlerdeckel notwendig. Der jetzige ist auch nicht original und daher verliere ich immer etwas Kühlwasser. Nachdem ich den Stutzen vermessen habe, lässt sich auch das passende Teil finden. Ich weiss nur nicht, welchen Öffnungsdruck ich nehmen soll. Habe mich für 0,9 bar entschieden, da ich denke dass das ganze Mariniesierungsgeraffel aus Gummischläuchen und Muffen eh keinen großen Druck abkann. Liege ich da richtig?
__________________
Grüße aus dem Havelland........Mike
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.09.2009, 17:16
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von havelmike Beitrag anzeigen
Hallo Technicker,
bei meinem Peugeot mit Zweikreis ist ein neuer Kühlerdeckel notwendig. Der jetzige ist auch nicht original und daher verliere ich immer etwas Kühlwasser. Nachdem ich den Stutzen vermessen habe, lässt sich auch das passende Teil finden. Ich weiss nur nicht, welchen Öffnungsdruck ich nehmen soll. Habe mich für 0,9 bar entschieden, da ich denke dass das ganze Mariniesierungsgeraffel aus Gummischläuchen und Muffen eh keinen großen Druck abkann. Liege ich da richtig?
Ja
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 02.09.2009, 19:17
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo havelmike,
mit 0,9 Bar liegst du sicherlich nicht verkehrt,
durch den Überdrück im Kühlsysthem wird der Siedepunkt noch oben verschoben, da Boote ehr kälter gefahren und gut gekühlt werden, kommt es auf den genauen Druckwert nicht so an
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 03.09.2009, 06:09
Benutzerbild von havelmike
havelmike havelmike ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Havelland
Beiträge: 1.589
Boot: keines mehr
914 Danke in 478 Beiträgen
Standard

.....jooo Danke,
das Kühlwasser dürfte höstens an die 90 grad kommen. Da kein extra Vorratsbehälter vorhanden ist, öffnet der Deckel nach dem Auffüllen beim ersten Warmfahren (Ausdehnung). Daher wollte ich nicht mit zu hohem Öffnungsdruck rangehen, denn das ganze Gummi-marinisierungsgeraffel dürfte bei zu hohem Druck den Schwachpunkt darstellen. Das ist früher mal vorgekommen. In diesem Jahr, nach der Motorüberhohlung wurde alles gummiartige erneuert, SPANNUNGSFREI angepasst und mit breiteren nicht einschneidenden Edelstahlschellen versehen. Bislang alles ohne Störungen, Risse oder Leckagen.
__________________
Grüße aus dem Havelland........Mike

Geändert von havelmike (03.09.2009 um 06:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.