boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.09.2009, 21:47
Benutzerbild von Markus Nbg
Markus Nbg Markus Nbg ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Toscana Deutschlands, da wo Andere Urlaub machen
Beiträge: 1.009
Boot: im Winterlager ;-)
Rufzeichen oder MMSI: Du los e mol .....
2.502 Danke in 1.023 Beiträgen
Standard Volvo Penta SP 290 Lerlauf und Gasgeben

neues Boot viele Fragen

an meinem alten Boot hatte ich einen Knopf am Gashebel damit ich ohne einen Gang einzulegen Gasgeben konnte.
An meinem neuen Boot mit Volvo AQ 131 und SP290 habe ich den Knopf nicht, nur eine Abdeckung mit der Schrift MORSE darauf.
Da ja wie bekannt ist, das Startverhalten im kalten Zustand recht bockig ist heisst das immer Motordeckel auf und von Hand am Vergaser etwas Gas geben ca. 1500 - 2000 Umdrehungen bis er rund läuft und nicht mehr aus geht.

Frage, was hat Volvo da nur gebaut und kann ich das Umbauen Nachrüsten ohne gross Geld in die Hand nehmen zu müssen.

Danke und Gruss
Markus
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP8077.jpg
Hits:	237
Größe:	24,4 KB
ID:	158522  
__________________
Markus

es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.09.2009, 22:26
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.566
15.097 Danke in 6.717 Beiträgen
Standard

Zieh den ganzen Hebel mal ein Stück raus.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 11.09.2009, 08:22
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.898
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.868 Danke in 8.259 Beiträgen
Standard

da ich damals auch etwas länger brauchte ...um es zu finden,

zwei Finger links und rechts und von der Befestigung ab/wegziehen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild1.jpg
Hits:	248
Größe:	33,1 KB
ID:	158569  
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 11.09.2009, 08:42
Benutzerbild von Markus Nbg
Markus Nbg Markus Nbg ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Toscana Deutschlands, da wo Andere Urlaub machen
Beiträge: 1.009
Boot: im Winterlager ;-)
Rufzeichen oder MMSI: Du los e mol .....
2.502 Danke in 1.023 Beiträgen
Standard

Ist ja echt der Hammer....... ich sag schon mal vielen Dank werde es später testen.


Noch ne Frage zu dem Hebel, wenn ich für die Trimmung die hinteren Knöpfe drücke geht der Antrieb nach unten, bei den Vorderen nach oben. Ein Freund sagte normalerweise ist das anderst herum. Wie ist es bei Euch?


Markus
__________________
Markus

es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.09.2009, 08:46
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.166
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Markus Nbg Beitrag anzeigen
Ist ja echt der Hammer....... ich sag schon mal vielen Dank werde es später testen.


Markus

Er kommt dir in etwa 1-2cm "entgegen",dann merkst du auch gleich das der Schaltzug "fehlt".
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 11.09.2009, 20:56
Benutzerbild von Markus Nbg
Markus Nbg Markus Nbg ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Toscana Deutschlands, da wo Andere Urlaub machen
Beiträge: 1.009
Boot: im Winterlager ;-)
Rufzeichen oder MMSI: Du los e mol .....
2.502 Danke in 1.023 Beiträgen
Standard

so hier die Bilder, es funktioniert vieeeeeelen Dank
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP8084.jpg
Hits:	197
Größe:	24,2 KB
ID:	158706   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP8085.jpg
Hits:	186
Größe:	25,2 KB
ID:	158707  
__________________
Markus

es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 11.09.2009, 20:58
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.166
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Und hier werden sie geholfen......
So find ich das GEIL......
Viel spaß mit dem BOOT
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 11.09.2009, 20:59
Benutzerbild von Markus Nbg
Markus Nbg Markus Nbg ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Toscana Deutschlands, da wo Andere Urlaub machen
Beiträge: 1.009
Boot: im Winterlager ;-)
Rufzeichen oder MMSI: Du los e mol .....
2.502 Danke in 1.023 Beiträgen
Standard

jetzt noch die Antwor dazu, das wäre perfekt

Zitat:
Zitat von Markus Nbg Beitrag anzeigen
Noch ne Frage zu dem Hebel, wenn ich für die Trimmung die hinteren Knöpfe drücke geht der Antrieb nach unten, bei den Vorderen nach oben. Ein Freund sagte normalerweise ist das anderst herum. Wie ist es bei Euch?


Markus
__________________
Markus

es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 11.09.2009, 21:02
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.166
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Markus Nbg Beitrag anzeigen
jetzt noch die Antwor dazu, das wäre perfekt

Das ist richtig so...
Aber,du mußt aufpassen,die beiden Trimmschalter die nach außen sind(also die die zur Bordwand zeigen,also die hinteren)sind für die Trailerposition.
Diese nur benutzen wenn der Motor nicht läuft.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 11.09.2009, 21:16
Benutzerbild von Markus Nbg
Markus Nbg Markus Nbg ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Toscana Deutschlands, da wo Andere Urlaub machen
Beiträge: 1.009
Boot: im Winterlager ;-)
Rufzeichen oder MMSI: Du los e mol .....
2.502 Danke in 1.023 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwarznase81 Beitrag anzeigen
Das ist richtig so...
Aber,du mußt aufpassen,die beiden Trimmschalter die nach außen sind(also die die zur Bordwand zeigen,also die hinteren)sind für die Trailerposition.
Diese nur benutzen wenn der Motor nicht läuft.
verstehe ich jetzt nicht ganz ich muss beide hinteren also der zur Bordwand und der zur Innenseite drücken für Antrieb runter und beide vorderen Antrieb hoch. Wenn der Motor läuft Trimme ich nur in dem grünen bereich auf der Anzeige.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Trimschalter.jpg
Hits:	186
Größe:	7,3 KB
ID:	158716  
__________________
Markus

es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.