boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.08.2009, 10:39
burscheid burscheid ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.05.2009
Beiträge: 719
455 Danke in 319 Beiträgen
Standard Johnson VRO-Pumpe reparieren?

Hallo
Ich habe hier einen Johnson 70 PS 3-Zylinder VRO Baujahr 1988.
Der Motor fördert weder Öl noch Krafstoff. Die "kein-Öl" Warnung ertönt, sobald der Motor läuft. Der Motor läuft auch nur mit einem Benzintank der höher als der Motor liegt - sobald ich den Tank unterhalb des Motors plaziere geht er nach einer Weile aufgrund von Kraftstoffmangel aus.
Für mich bedeutet das daß die VRO-Pumpe, welche ja eine unterdruckbetätigte kombinierte Kraftstoff & Ölpumpe darstellt, nicht funktioniert.
Ist diese Pumpe reparabel oder gibt es die nur im Austausch?
Ein "Stilllegen" des VRO-Systems macht ja auch keinen Sinn, da die Kraftstoff-Förderung ebenfalls nicht funktioniert...

Dr. Burscheid
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.08.2009, 16:52
derrico derrico ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 25
27 Danke in 21 Beiträgen
Standard vro

Hatte dieses Jahr dasselbe Proplem,beim 40 ps johnson.Rep-satz gibt es nicht-neue pumpe hätte 660 euronen gekostet.Habe das system wieder umgebaut und mische selber.Bei fragen 037360/69905.mfg.enrico
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.08.2009, 17:03
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.999
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.152 Danke in 8.888 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derrico Beitrag anzeigen
...Habe das system wieder umgebaut und mische selber....
Und dann trägt er das Benzin mit dem Löffel in den Vergaser? Ein Teil seines Problems besteht doch darin, dass auch kein Kraftstoff gefördert wird...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 27.08.2009, 17:04
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Und dann trägt er das Benzin mit dem Löffel in den Vergaser? Ein Teil seines Problems besteht doch darin, dass auch kein Kraftstoff gefördert wird...
Hardipumpe
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.08.2009, 17:46
derrico derrico ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 25
27 Danke in 21 Beiträgen
Standard vro

Bei mir funktioniert es mit einer normalen unterdruck membran benzinpumpe,von Johnson. da brauche ich keinen löffel. mfg enrico
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.08.2009, 18:21
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.480
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.832 Danke in 4.130 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von burscheid Beitrag anzeigen
Hallo
Ich habe hier einen Johnson 70 PS 3-Zylinder VRO Baujahr 1988.
Der Motor fördert weder Öl noch Krafstoff. Die "kein-Öl" Warnung ertönt, sobald der Motor läuft. Der Motor läuft auch nur mit einem Benzintank der höher als der Motor liegt - sobald ich den Tank unterhalb des Motors plaziere geht er nach einer Weile aufgrund von Kraftstoffmangel aus.
Für mich bedeutet das daß die VRO-Pumpe, welche ja eine unterdruckbetätigte kombinierte Kraftstoff & Ölpumpe darstellt, nicht funktioniert.
Ist diese Pumpe reparabel oder gibt es die nur im Austausch?
Ein "Stilllegen" des VRO-Systems macht ja auch keinen Sinn, da die Kraftstoff-Förderung ebenfalls nicht funktioniert...

Dr. Burscheid
Moin

Rep. Satz gibt es nicht!

Entweder neue VRO oder selber mischen und separate Kraftstoffpumpe montieren. Die Bohrungen zur Aufnahme sollten vorhanden sein und die erforderliche Bohrung zum Kurbelgehäuse ist durch eine Schraube verschlossen.

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.08.2009, 18:59
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

In der US Bucht:
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Evinr...ssoriesQ5fGear (PaidLink)
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.