boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Diverses



Biete Diverses Was ich biete... Alles nicht bootsspezifische.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.08.2009, 15:50
Benutzerbild von Volker1969
Volker1969 Volker1969 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Hooksiel
Beiträge: 244
Boot: Katamaran Catalac 27
339 Danke in 179 Beiträgen
Standard Rennrad Batttaglin RH 53 mit Shimano Ultegra 600

Alter über 10 Jahre – gefahrene Kilometer unter 300 – das sagt eigentlich schon alles...

In Bayern mit schönen Landschaften und super Straßen habe ich dereinst ein Rennrad für über 4500 DM gekauft. Dort bin ich ca. 200 km damit gefahren, dann musste ich umziehen an die Nordseeküste. Hier habe ich mir passenderweise ein Boot und ein Mountainbike gekauft, und seitdem steht das Rennrad warm und trocken auf dem Dachboden. Das macht nach 10 Jahren jetzt keinen Sinn mehr.

Das Rad hat noch keinen tropfen Regen gesehen, stand nie in unbeheizten Räumen, wurde regelmäßig einmal im Jahr vom Staub befreit, aber ist trotz des Alters praktisch neuwertig, da fast ungefahren.

Gerade eben habe ich damit eine kurze 20 km Runde gedreht – fährt fast von alleine, sozusagen das Rad für Segler, denn mit Rückenwind war ich auch ohne zu treten sofort auf 30 km/h. Aber: man merkt jede Körnung des Straßenbelages – für die hiesigen Feldwege ist es nicht geeignet, und auf den Strassen will ich bei den Touri-Scharen hier auch nicht fahren – die Autos versuchen, mit Seitenabständen kleiner 10 cm an einem vorbeizukommen.

Die Rahmenhöhe ist 53 cm, das passt grob für Leute von 165 – 175 cm.



Daten zum Rad:
  • Rahmen von Battaglin CrMo (RH 53) mit innenverlegten Leitungen
  • Farbe Violett Metallic
  • Alle Komponenten Shimano Ultegra 600, also
    • Bremsen
    • Schaltgruppe
    • Umwerfer
    • Ritzel
    • Naben
    • Sattelstütze
    • Schaltung
    • Tretkurbelsatz
  • Einzige Ausnahme sind die Klickpedale, die sind Shimano 105
  • Felgen Mavic 192
  • Sattel Selle Flite Titanium
  • Triathlon-Vorbau Syntace C2
  • Tacho Sigma BC 800 mit Trittfrequenz
  • Abus Satteltasche mit Ersatzschlauch und Wechselwerkzeug
  • Reifen Michelin Sport Select
Gewicht ohne die Zusatzteile knapp unter den magischen 10 kg

Neupreis war 2300 €

Man muß nur die Teile zusammenrechnen, ist alles vom Feinsten. Als letztes kam der Tria-Vorbau für über 200 € dazu.

Gebrauchtpreis bei Abholung in Wilhelmshaven 450 €, also weniger als 20 % des Neupreises. Ich denke, das ist fair – leider gehen Räder immer deutlich unter Wert weg.

Nachteile:
- Einige kleine Lackkratzer. Ich weiß nicht, woher die kommen – wohl vom Umräumen
- Schnelle Rennmaschine – zum Brötchenholen ist die nicht gerade geeignet (Klickpedale!). Schön für schnelle Sporttouren, so mal eben 50-80 km in 2 Stunden.
- Die Schaltung ist noch am Rahmen. Modern wäre an der Bremse oder am Tria-Aufsatz – das lässt sich aber umbauen.
- Fährt zwar einwandfrei, aber man sollte sie trotzdem noch mal zerlegen, neu schmieren etc.

Ich biete sie nur hier im Boote-Forum an, sozusagen in gute Hände. Wenn kein Interesse da ist, bleibt sie wohl die nächsten 10 Jahre wieder auf dem Dachboden, sieht ja auch schick aus dort (siehe Bild).

Gruß, Volker
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Battaglin.jpg
Hits:	348
Größe:	38,9 KB
ID:	154530  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.08.2009, 16:13
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.415 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

Hinten noch 7-fach oder 8-fach?

Schalthebel in den Bremsen gab es bei Schimano schon ca. 1995 oder früher, kannst Du das Baujahr noch genauer bestimmen?
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.08.2009, 16:24
Benutzerbild von Volker1969
Volker1969 Volker1969 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Hooksiel
Beiträge: 244
Boot: Katamaran Catalac 27
339 Danke in 179 Beiträgen
Standard

Hinten 8 fach

Ich bin Anfang 1995 nach WHV gezogen - das Rad müßte dann von 94 oder maximal 93 sein. Die Zeit vergeht...

Also: Das Rad ist ca. 15 Jahre alt und stand dementsprechend seit fast 14 Jahren unbenutzt rum Ist ja noch schlimmer, als befürchtet...

Gruß, Volker

P.S.: Die Shimano Gruppe wurde mir als Ultegra verkauft, steht aber 600 drauf. Ich meine mich zu erinnern, das der Verkäufer meinte, das sei das gleiche, aber ich bin kein Radexperte (sonst wäre ich wohl etwas mehr mit dem schönen Teil gefahren...)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.08.2009, 16:47
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.415 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

Die Gruppe hieß "600er Ultegra" und war vergleichbar mit der Campagnolo Chorus.

Darunter lag die Schimano 105, darüber die Schimano Dura Ace.

Ich suche ein Rad für meinen Filius, RH wäre passend, habe das gerade noch zuhause diskutiert; muß aber unbedingt Brems-/Schalthebelkomb. haben. Kommt dann doch nicht in Frage.

In meinem (Ex-) Radsportclub fahren noch einige Exemplare herum, schöner filigraner Stahlrahmen, mit Sicherheit sehr angenehmes Fahren. Eher etwas für den eingefleischten Liebhaber!
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.08.2009, 18:13
Benutzerbild von Volker1969
Volker1969 Volker1969 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Hooksiel
Beiträge: 244
Boot: Katamaran Catalac 27
339 Danke in 179 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
In meinem (Ex-) Radsportclub fahren noch einige Exemplare herum, schöner filigraner Stahlrahmen, mit Sicherheit sehr angenehmes Fahren. Eher etwas für den eingefleischten Liebhaber!
Das Rad rollt wirklich von selbst. Wenn ich von meinem MTB (immerhin mit 1500 € kein billiges) umsteige, ist das wie von Trecker auf Ferrari.

Leider sind die Strassen hier halt für Trecker gebaut

Eigentlich will ich es nicht verkaufen, aber ich denke halt jetzt seit anscheinend 14 Jahren, das ich bestimmt nochmal dazu komme, es woanders ausgiebig zu fahren. Realistisch gesehen ist das aber sehr unwahrscheinlich.

Bezüglich Schaltung: Es wäre wohl recht einfach, diese nach oben auf den Tria-Aufsatz zu legen. Nur bei viel Bergfahrten würde ich es eher auf den Bremshebel legen, eine neue Kombi würde da knapp 150 € kosten.

Gruß, Volker
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.08.2009, 21:53
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.415 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

Es gab für diese Zeitfahrlenker entsprechende Grip-Shift-Schaltungen in Verbindung mit dem Triathlonaufsatz.

Ich an Deiner Stelle würde das Rad behalten.

Ich war heute noch eine locker Runde mit meinem Rennrad unterwegs (Cannondale CAD 5 + Campa Chorus 9 fach, 8,9 kg).

Mein MTB ist übrigens ein Cannondale F1000SL mit Shimano XTR/Deore.

Ich brauche beides, MTB und Straßenrad!

Meine Räder fahre ich, bis sie auseinanderfallen!
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 24.08.2009, 09:12
high_sky high_sky ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.05.2007
Beiträge: 17
20 Danke in 12 Beiträgen
Standard

93/94 waren noch DM-Preise. Versiehst du dich vielleicht bei dem Neupreis?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.08.2009, 10:50
Benutzerbild von Volker1969
Volker1969 Volker1969 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Hooksiel
Beiträge: 244
Boot: Katamaran Catalac 27
339 Danke in 179 Beiträgen
Standard

Nein, der Neupreis passt schon. Wie ich ganz oben in der zweiten Zeile schrieb: über 4500 DM.

Der setzte sich so zusammen: Das Rennrad war bei 3999 DM in einem Münchner Fachgeschäft, dazu kamen dann noch 99 DM für den Titan- Sattel und 449 DM für den Tria-Vorbau mit spezieller Ummantelung.

Zur Ehrenrettung des Fachgeschäftes muß ich noch sagen, das der Verkäufer mir als Anfänger zu einem günstigeren Rad riet. Aber ich hatte gerade Geld übrig, und wollte etwas "für die Ewigkeit"

Gruß, Volker
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 26.08.2009, 19:37
Benutzerbild von ninimeh
ninimeh ninimeh ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 97
Boot: Leider noch keins
144 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Hi!

Sehr schönes Rädchen! Schad, dass du so weit weg wohnst. Sonst wäre ich mal vorbeigekommen für ein Ründchen.
__________________
Gruß,
Sven
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 26.08.2009, 21:36
Benutzerbild von Volker1969
Volker1969 Volker1969 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Hooksiel
Beiträge: 244
Boot: Katamaran Catalac 27
339 Danke in 179 Beiträgen
Standard

Inzwischen hat sich was getan:

Ich habe mir gute Laufräder für das MTB geholt (Schwalbe Marathon Supreme), und trotzdem läuft das Rennrad dermaßen besser, das ich es eigentlich nicht mehr weggeben will. Für 500 € bekomme ich nirgends etwas, das wieder so gut läuft, und es kommt bestimmt der Punkt, wo ich den Verkauf bereue.
Ich folge deshalb wohl den Tipp von Vierzigplus und fahre es weiter, bis ich auseinanderfalle

Wer es ganz dringend braucht, kann ja noch mal mit mir darüber diskutieren, wie ich das MTB so hinbekomme, das ich das Rennrad nicht mehr brauche, aber sonst bleibt es hier und wird 2-3 mal im Jahr bei gutem Wetter Gassi gefahren

Gruß, Volker
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.