![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
hallo zusammen,
was für eine Zulassung ist besser für ein Boot. Die vom Wasser und Schifffahrtsamt oder Internationale Zulassung. Das Boot soll in Italien, Frankreich, und natürlich in Deutschland schwimmen. Habe gehört das die vom WSA in diesen Ländern ausreicht und außerdem auf Lebenszeit gilt. Die Internationale muss man verlängern? Wer weiß was genaues? Gruß ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
..du hast die Antworten schon selbst geschrieben... WSA ist unbegrenzt gültig.... die Zulassung von ADAC u.ä. muss für das Ausland alle zwei Jahre verlängert werden..
allerdings binich mir nicht ganz sicher ob das WSA jetzt in Frankreich anerkannt wird, Italien (oder Kroatien) ist da kein Problem..
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Lies mal den Thread durch
http://www.boote-forum.de/showthread...hlight=ibs+wsa und hier Beitrag 11: http://www.boote-forum.de/showthread...wsa+frankreich Gruß Volker
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
genau da liegt das Problem, der WSA-Schein wird in Frankreich nur Binnen anerkannt, wenn das für dich kein Problem ist, dann ist der WSA-Schein die preiswertere Wahl
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
![]() |
|
|