boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.08.2009, 18:42
MarkusVP MarkusVP ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 138
25 Danke in 20 Beiträgen
Standard V8: Verteilerkappe säubern?

Hallo Leute, habe meinem alten OMC gerade neue Zylinderkopfdichtungen gegönnt und bei der Gelegenheit auch fast neue Zylinderköpfe draufgesetzt um ihn bleifrei zu gestalten. Dann nochmal Zündung eingestellt, gestartet, und.... er läuft super und seidenweich rund. Ich ganz glücklich, jetzt nur noch die letzten Kabel fein befestigen, ein paar Wasserschläuche richtig legen und so`n Kleinkram. Dann will ich den schönen runden Motorlauf meiner Frau vorführen, und.... orgel orgel orgel - pufff, orgel, puff und langes Gesicht!

Kann ja nicht sein fenke ich, vielleicht ein kabel abgezogen oder ein Kurzer irgendwo drinne, aber alles ok. Dann habe ich die Verteilerkappe nochmal abgenommen, und richtig: war leicht feucht von innen und Kontakte auch etwas verbrannt. Hab sie sauber gemacht, draufgesetzt, und.... springt wieder an! Allerdings lange nicht mehr so schön runder Lauf wie vorher, und nicht so auf Schlag wie bei den ersten malen.
Nun die Frage an Euch: Gibt es irgendwie Tricks, die Verteilerkappe wieder in einen guten Zustand zu bekommen? Spezielle Sprays oder ähnliches? Die neue kostet über 50 Euronen und diese habe ich erst letztes Jahr neu geholt zusammen mit einer kontaklosen Zündung - kann also eigentlich noch gar nicht richtig hinüber sein!
Oder habt Ihr andere Vermutungen?
Schonmal danke für zahlreiche Antworten!
Markus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.08.2009, 19:23
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.362 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

Hallo Markus,

falls sie innen einen Haarriss hat, hilft Nagellack. Ist aber auch nichts für die Ewigkeit.
Kerzenkabel okay?

Gruss Ralf
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.08.2009, 23:32
loddar loddar ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 591
Boot: jetzt Segelboot
177 Danke in 84 Beiträgen
Standard

hast du da jetzt noch einen verteilerfinger drin, der dann an den 8 kontakten vorbei läuft?

Lothar
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.08.2009, 04:42
Benutzerbild von t-poke
t-poke t-poke ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2009
Beiträge: 403
286 Danke in 184 Beiträgen
Standard

Hallo Markus,

wenn Du die Verteilerkappe schon unten hast, prüfe auch gleich mal den "Entstörwiderstand" im Verteilerfinger, der macht auch gern mal Stress.

Grüße aus dem Osten,

Thomas
__________________
- wegen Rekonstruktion entfernt -

[SIGPIC][/SIGPIC]
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.08.2009, 08:34
MarkusVP MarkusVP ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 138
25 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Danke schon mal für Eure Antworten! Bei dem Hinweis auf die Zündkabel (die allerdings letztes Jahr neu reingekommen sind) habe ich mich erinnert, daß die bei der Reapratur mal kurz im Bilgewasser lagen - nicht so gut. Habe die jetzt ausgewechselt, er sprang gleich besser an! Allerding sobald er etwas warm war, wieder Puffs und beim hochdrehen geht er jetzt einfach aus.
Dann ist mir noch etwas aufgefallen: Die Klemmscheibe für den Verteiler sass nicht ganz drauf, der Verteiler ließ sich auch bei festgezogener Schraube noch drehen. Den habe ich dann nochmal gelöst, Scheibe weiterer zum Verteiler hin geschoben und Schraube wieder festgedreht; Dann angelassen und:.... klick, klick - Motor dreht gar nicht mehr durch, wie blockiert!
Habt IHr so was schon mal gehabt? Kann man den Verteiler irgendwie so falsch einbaeuen, daß die Nockenwelle blockiert?

Ich mußte dann leider los und habe noch nicht weiter gebaut, aber vielleicht hat ja jemand von Euich da noch einen heißen Tip?
Viele Grüße
Markus
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.08.2009, 09:26
Benutzerbild von pochi_de
pochi_de pochi_de ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Plau am See
Beiträge: 198
242 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Also als erstes baust Du mal den Verteiler aus und schaust wie der Motor dann dreht.
Dann kannst Du dir auch gleich mal das Spiel der Welle ansehen.
Danach wieder einbauen und Zündung mit Stroboskop einstellen,
Zündverstellung prüfen.

Der Verteiler kann meiner Meinung nach den Motor nicht am Drehen hindern.
Wenn Du die Zündung vielleicht aus Versehen auf zu früh gestellt hast, dann
kanns sein, dass er sehr langsam dreht, aber gar nicht? Das ist merkwürdig.

Grüße
Stefan
__________________
Chris Craft Stinger 222
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.