![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hi, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	nachdem ich beim letzten anschliessen von meinem 30 Jahre alten Yamaha 2T 30 PS den Magnetschalter des Anlasser zerlegt habe, bekomme ich kein Ersatzteil dafür. Ich will aber endlich mit dem Boot ins Wasser. Kann ich einfach den ausgebauten Anlasser draussen lassen? Das müsste doch gehen oder? Muss ich da etwas überbrücken? Vielen DANK!  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Joo, den Magnetschalter .  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Hans Folge dem Fluß und finde das Meer 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Nexus21, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Du kannst den Anlasser rausnehmen. Lass jedoch den Ladestromkreis (Lichtspule - Gleichrichter - Batterie) bestehen, da sonst von den Dingern irgendwas Schaden nehmen könnte. Gruß aus Hanau Hazi  | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. Bertrand Russell 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Hans Folge dem Fluß und finde das Meer 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			lass den Anlasser drin. Wenn nur der Mangnetschalter def. ist, kannst Du den auch durch einen anderen ersetzen,wenn es den orginalen nicht mehr gibt.Wo bei ich das bei Yamaha mir nicht vorstellen kann 
		
		
		
		
		
		
			 
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 gruß Micha aus dem schönen Vogtland 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 leider komme ich an keinen Schalter ran, der Yamaha Händler in Stuttgart hat gar keine Möglichkeit mehr, der Ersatztyp hat nicht gepasst. Aber ja, der Sitzt neben dem Anlasser. Nachdem mein Boot noch nieeee im Wasser war (siehe mein Traum geht immer aus) würde ich es mit überbrücken probieren. VIELEN DANK! Marco btw. hat mir noch jemand einen Yamaha Händler, den er empfehlen kann, den ich wegen dem Magnetschalter anfragen kann? 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			/Users/mdi/Desktop/IMG_0067.JPG
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Hans Folge dem Fluß und finde das Meer  | 
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			oooooooch Kinderchen!  
		
		
		
		
		
		
			![]() ![]() ![]() Eine AB 'hat gar keine Magnetschaltör.... Das ist doch nur ein Relais, das den Stom durchschaltet! Ein Magnetschalter rückt auch das Anlasserritzel ein! ...beim FB geschieht dieses über das träge Ritzel. Klar funkt das beim Brücken... ...bei 12V ist das grösste Problem eben, das die Brücke sooo heiss wird also auf gar keinem Fall den Leatherman missbrauchen .... 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will, 
			ist es erstmal zu wissen was man will. 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Du meinst spezielle Magnetschalter, die auf dem Anlasser integriert sind und zusätzlich mittels Gestänge das Ritzel einspuren lassen. Bei kauf eines beliebigen externen Magnetschalter/Relais für den Anlasser sollte man auf die zulässige schaltbare Amperezahl achten. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	MfG Roland ![]()    "Geht nicht" gibt´s nicht! | 
| 
		 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			[quote=Ölfinger;1382377]oooooooch Kinderchen!  
		
		
		
		
		
		
			![]() ![]() ![]() Eine AB 'hat gar keine Magnetschaltör.... Was Du meist ist der Zugmagnet, den hat ein AB tatsächlich nicht. Der klassische Anlasser hat eine Kombi aus Relis(Magnetschalter) und Zugmagneten der den Ritzel an den Starterkranz zieht. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Hans Folge dem Fluß und finde das Meer  | 
| 
		 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ja Du hast ja recht! 
		
		
		
		
		
		
			Aber im Volksmund ist eben dies der "Fachbegriff", für diesen, doppelfunktionalen, eben nicht einfach nur Relais..... ![]() Was ist denn ein Delco ? ...oder Bendix ? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will, 
			ist es erstmal zu wissen was man will.  | 
| 
		 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Hans Folge dem Fluß und finde das Meer  | 
| 
		 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Zurück zum Thema  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	MfG Roland ![]()    "Geht nicht" gibt´s nicht! | 
| 
		 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Also Mm bedeuted die Frage... ![]() ![]() ![]() gut, ich sach nichts mehr, habe das Thema wohl verfehlt 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will, 
			ist es erstmal zu wissen was man will. 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
   
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Hans Folge dem Fluß und finde das Meer  | 
| 
		 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Hans Folge dem Fluß und finde das Meer 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wieviel Amperchen zieht denn der Anlasser ?? 
		
		
		
		
		
		
			Da sollte doch was universelles funzen...... ![]() Gruß Martin ![]() http://www.motoruf.de/mo/suchen.php?...er&cat=&page=1 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Kraft kommt von Kraftstoff.... ![]() ![]() Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein) Geändert von burmi (19.08.2009 um 07:41 Uhr) Grund: link hinzu  | 
| 
		 
			 
			#20  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			dicker Schraubenzieher über die Kontakte und schon läuft´s. 
		
		
		
		
		
		
			Alternativ guck Dir die Schwungscheibe an, dort müßtest Du einen Haken finden. Dann gibt es die Notstartleine welche dort eingehängt wird (zu finden mit mitgelieferten Bordwerkzeug). 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland)  | 
| 
		 
			 
			#21  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hi, 
		
		
		
		
		
		
		
		
			beim Auto heißt das glaub ich Magnetschubschalter oder so ähnlich. Im Motorradhandel* gibt es Magnetschalter in allen Größen für deinen AB, auch beim freundlichen Rasenmäherhändler, (nicht Bauhaus) kannste fragen, die Träkkas haben auch 20 - 30 PS. (*Gebrauchhandel, mal googeln oder in die Zeitung sehen) Mach auch sein, das Conrad sowas hat. Habe mal in meinen Links nachgesehen, da habe ich auch schon bestellt, ging ruckzuck. http://www.edknet.de/elektronic-data-kleiber_pliste.pdf Im unteren Drittel, 70 Ampere, 40 Euro. Das sollte passen. Nachtrag, Buchtlinks sind nicht so gern gesehen, wenn du aber "Magnetschalter Honda" eingibst, kommt einiges. Alles was von Motorrädern ab ca. 500ccm ist, sollte in jedem Falle passen. Gruß Willy Geändert von Giligan (19.08.2009 um 08:44 Uhr)  | 
| 
		 
			 
			#22  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo zusammen, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	VIELEN DANK erstmal. Ich versuche es mal bei den Händlern, deren Link Ihr mir gegeben habt, wenn nicht brücke ich das ganze mal und werfe das Ding am WE ins Wasser! HUHUHUHUHUH Danke Marco  | 
| 
		 
			 
			#23  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Seit ihr Irre wieso denn kurzschliessen??? 
		
		
		
		
		
		
			beu einfach einen anderen magnetschalter ein, kann sogar von nem anderen motorfabrikat sein (zB Johnson). das teil ist doch nix weiter als ein Relais ihr stellt euch aber auch an. Guck bei Ebai und kauf irgeneinen Magnetschalter irgendeines Aussenborder. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour  | 
| 
		 
			 
			#24  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Nachtrag 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Habe gerade mit einem der Händler gesprochen, das Teil ist wirklich nur ein Magnetrelais, da es keine weitere Funktion wie das Schalten des Anlassers hat - sorry für die Verwirrung mit Magnetschalter. Ist bestellt, kostet knapp 40 Euro und hat 140 A Schaltleistung, damit sollte doch dieser Anlasser einzuschalten sein. Weiteres HUHU DANKE AN ALLE  | 
| 
		 
			 
			#25  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Yep, jetzt habe ich es auch verstanden. DANKE  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Marco  | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  |