![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Sonntag mit 2 Booten ins Reffental, 4 Erwachsene und 6 Kinder freuen sich auf einenwunderschönen Tag.
Angekommen an der Slipstelle im Reffental zeigte sich ein für uns bis dahin neues Bild. Ein Campingplatzbewohner stand hinter der Kettenabsperrung, die wir sonst kurz öffnen, drehen und wieder verschließen, und verteitigte die Einfahrt schreiend. Wir waren nicht betroffen, aber die Frau von dem Gespann vor uns hielt ihm nicht nach. Ein komischer Anblick. Ein Mann verteitigt mit Hund einen vollkommen unbenutzten Parkplatz vor einem Wendemanöver. Naja, des lieben Frieden willen wendeten wir unsere Boote abgehängt (bei uns 2000kg) mit der Hand. Der Tag war wie immer super und die kurze Ausfahrt auf den Rhein hat viel Spaß gemacht. Wir haben sogar noch ein Boot mit ausgefallenem Motor abgeschleppt, was das auf dem Rhein bedeutet wissen sicher einige. Also ein Tag nach unserem Geschmack. Abens zum Slip. 5 Boote vor uns, also warten. Da mein Mann gut Hänger fahren kann und ich Boot fahren, setzte ich ihn immer ab, und fahre mit dem Boot wieder weg, bis er mit dem Hänger im Wasser ist. Schon beim Anfahren an die Slipstelle wurden wir schroff darauf hingewiesen uns nicht vorzudrängen. Oben angekommen rief mein Mann mich auf dem Handy an und wunderte sich dass kein eines Gespann in Vorbereitung zum Slip war. Keiner da? Fahr halt runter unser Gedanke. Schnell war unser Hänger im Wasser. Mein Mann konnte nicht einmal die Autotür öffnen, weil 3 brüllende Männer auf ihn losgingen, das wäre wohl das allerletzte sich vorzudängen. Vor wen? Es war kein Gespann da. Ich 2 Meter vor dem Hänger konnte das Problem nicht verstehen. Die Herren waren der Meinung, es wäre unverschämt, die ungenutzte Zeit, (weil bei keinem von ihnen die Fauen Boot fahren konnten)bis sie ihre Hänger geholt haben, für eine Slip zu nutzen. Hä? Wir wären 3 mal vorher weg gewesen und hätten keine behindert, es war ja noch nichteinmal jemand losgelaufen! Bei Nachfrage warum ging es dann nur noch ums Prinzip. Welches? Der Ichdenkerei oder des blos keiner schneller oder besser als ich? Dazu kann ich nur sagen: ![]() Bis Sonntag hatten wir bei wirklich vielen Slips nur tolle Erlebnisse und haben viele nette Bootler kennengelert und man hat sich immer gegenseitig geholfen. Ich bin fest der Meinung dass das den Großteil der Bootler ausmacht. Mitterweile freue ich mich auf den nächsten Slip und darauf weitere nette Bootler kennenzulernen mit ![]() Renate Geändert von Lilli 112 (26.08.2009 um 09:15 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
das kann man überall des öfteren Beobachten, manche Menschen gehen sehr unsportlich mit einander um, liegt vielleich am warmen Wetter,da ist die Birne sehr mattschig. Es gib aber auch die anderen die machen dann auf der Slipprampe das Boot sauber,Lichtleiste dran, Abspannen mit Spanngurte usw. Gruß Gerald |
#3
|
|||
|
|||
![]()
hi lilly,
haks ab und nimms mit humor, diese zeitgenossen sind immer wieder anzutreffen. mfg robert, der auch fast jeden sonntag im reffental unterwegs ist.
__________________
Mit freundlichen Grüßen, Robert Danke fürs lesen. es gibt nichts, das nicht irgendjemand irgendwo ein bischen schlechter und billiger macht |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich Willy, sie sollen über sich selbst lesen, dass sie welche sind, je öfter um so besser
Renate |
#6
|
||||
|
||||
![]()
...wenn ein Gespann dasteht, warten, wenn die Slippe frei ist, dann stellt man sich hin... Ende.
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Willy |
#8
|
||||
|
||||
![]()
...das trauen die sich nicht. Ich slippe meist mit freiem Oberkörper...
![]() ![]()
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Warum? Angst gefressen zu werden?
![]() Eigentlich müsste man von solchen Ochsen Videos drehen, damit sich die Kerle wieder erkennen und vielleicht draus lernen...
__________________
***PetriHeil wünscht Kai*** |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Scheint aber nicht üblich zu sein, da mir dann immer einer vor der Nase auf die Rampe fährt und dort in aller Ruhe sein Boot klar macht ![]() Viele Grüße, Oliver |
#11
|
|||
|
|||
![]()
es ist zum heulen was einige Zeitgenossen auf dem Wasser oder am slip von sich geben aber es gibt auch Zeitgenossen wie unlängst in Holland erlebt die Parken ihr Auto in der Slipanlage ziehen Ihr Boot drauf bleiben dort stehen und setzen sich gemütlich ins Kaffee nach dem Motto ich bin fertig wann du dran bist entscheide ich.
Drum meide ich mittlerweile öffentliche Anlagen und Zahle einen obolus und hab meine Ruhe, Laßt euch von solchen Chaoten nicht den Spass am Hobby verderben den sie wissen nicht was sie tun Gruß Volker |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Das erlebt man doch nicht nur auf der Sliprampe.
Ich z.B. hab' die Leute gefressen, die sich mit dem Auto vor die Waschanlage stellen, dann erstmal in die Tanke gehen & eine Karte kaufen. Darüber könnt' ich mich schwarz ärgern (wenn ich wollte). Ich kaufe regelmäßig Waschkarten beim Tanken & wenn ich dann mal Zeit (& Lust) hab', fahre ich Autowaschen. Wie oft habe ich schon vor der (leeren) Anlage gestanden, Waschkarte im Auto und die Zufahrt war von verlassenen PKW blockiert, deren Fahrer erst noch schnell eine Karte kaufen waren. In der Zeit wäre ich längst durch gewesen! Wehe aber, man spricht diese Zeitgenossen dann mal auf ihr unsoziales, egoistisches & komplett unnötiges Verhalten an. Dann fühlen sie sich ertappt, angemacht oder gar provoziert und reagieren entsprechend. - Egal in welchem Ton man seine Ansprache vorbringt. ![]() Deutschtum nennt man sowas glaube ich. Ist wie die vielbesagten Hotelpoolliegenreservierer. Einfach nur bekloppt! Aber immer locker bleiben. Stress entsteht ausschließlich im Kopf! Grüße, David |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Ich musste erst zweimal slippen (meine Zeit als Landlieger vor gefühlt 100 Jahren mal außen vor) und war ganz zufrieden, dass ich jeweils der Einzige dort war, weil es in der Woche war. Ich muss nämlich alles alleine machen, Auto fahren, Boot fahren usw. Das dauert, vor allem, wenn man ungeübt ist ...
|
![]() |
|
|