boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.09.2006, 21:31
Benutzerbild von hannesk
hannesk hannesk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: BaWü
Beiträge: 1.219
Boot: Hellwig Marathon V485 powered by Honda
635 Danke in 385 Beiträgen
Standard Was ist das für ein boot?

hallo!

habe das boot zum restaurieren bei ebay entdeckt. wer kann mir mehr angaben als der verkäufer machen? was kann man sich da am besten fürn motor vorstellen? ca 75-100ps?

danke für alle tips!

link:
http://cgi.ebay.de/Motorboot-mit-Tra...QQcmdZViewItem (PaidLink)

mfg
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4550_1157747431.jpg
Hits:	3843
Größe:	34,6 KB
ID:	30586  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.09.2006, 21:50
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard Riva?

Hallo,
sieht ganz nett aus, ist eine sehr schöne Form.

Vieleicht eine Riva?

Ist das Holz GFK beschichtet? Falls ja wäre ich vorsichtig.

Motor ist schwer zu sagen ob es Langschaft oder Kurzschaft braucht.

Bei Normalschaft ist ja normal bei 50PS schluß bzw. größere sind schwer zu kriegen.

Ich habe noch einen 65PS König Rennmotor Bj. 1965 mit Normalschaft, dafür suche ich noch ein schönes Holzboot.

Bei so einem Boot was da geboten wird, würde ich nicht mitbieten ohne es gesehen zu haben, man kann schön in die Schxxx greifen.

Aber die Form sieht schön aus, Riva aus Italien hat früher solche Formen gebaut.

Gruß Carsten
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.09.2006, 22:08
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard Riva?

Hallo,
sieht ganz nett aus, ist eine sehr schöne Form.

Vieleicht eine Riva?

Ist das Holz GFK beschichtet? Falls ja wäre ich vorsichtig.

Motor ist schwer zu sagen ob es Langschaft oder Kurzschaft braucht.

Bei Normalschaft ist ja normal bei 50PS schluß bzw. größere sind schwer zu kriegen.

Ich habe noch einen 65PS König Rennmotor Bj. 1965 mit Normalschaft, dafür suche ich noch ein schönes Holzboot.

Bei so einem Boot was da geboten wird, würde ich nicht mitbieten ohne es gesehen zu haben, man kann schön in die Schxxx greifen.

Aber die Form sieht schön aus, Riva aus Italien hat früher solche Formen gebaut.

Gruß Carsten
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.09.2006, 22:08
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard Riva?

Hallo,
sieht ganz nett aus, ist eine sehr schöne Form.

Vieleicht eine Riva?

Ist das Holz GFK beschichtet? Falls ja wäre ich vorsichtig.

Motor ist schwer zu sagen ob es Langschaft oder Kurzschaft braucht.

Bei Normalschaft ist ja normal bei 50PS schluß bzw. größere sind schwer zu kriegen.

Ich habe noch einen 65PS König Rennmotor Bj. 1965 mit Normalschaft, dafür suche ich noch ein schönes Holzboot.

Bei so einem Boot was da geboten wird, würde ich nicht mitbieten ohne es gesehen zu haben, man kann schön in die Schxxx greifen.

Aber die Form sieht schön aus, Riva aus Italien hat früher solche Formen gebaut.

Gruß Carsten
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.09.2006, 17:24
uti uti ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.02.2005
Ort: Bochum
Beiträge: 9
2 Danke in 1 Beitrag
Standard was ist das für ein Boot

Hallo,
das müsste eine LIBELLA- Comtess sein. Hersteller: LIBELLA- Werft, Gebr. Schreyögg, Ollarzried/ Allgäu. Baujahr Ende 1959 bis Mitte 60.
Diese wurden zuerst aus Kiefer und Mahagoni- Holz gebaut. Der Rumpf erhielt einen Fiberglasgewebe- Überzug. Später wurden diese Boote aus Ganz- Fiberglas- Kunststoff mit Lackierungen in rot/ elfenbein, blau/ elfenbein mit Gabeldeck hergestellt. Die Comtess gab es in den Ausführungen "Delux", "Super" und "Super-Cabin". Die Preise lagen am Anfang bei ca. 4200,- bis 5500,-DM, später kostete die Comtess- Super 6500,-DM. Gewicht ca. 280 kg. Motorisierbar ab 35 PS.
Für mich zählen die Libella-Boot mit zu den schönsten.
Es werden noch einige angeboten.
Gruß
Uti
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.09.2006, 19:46
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.463
Boot: Cranchi 50 HT
7.669 Danke in 4.515 Beiträgen
Standard

Da kommen Kinheitsträume auf, so ein Boot hatten meine Eltern Anfang der 80er, aber in Mahagoni, war ein schönes Boot mit guten Fahreigenschaften ,hatten damals einen 70PS Mercury dran, der leider nur selten vernünftig funktionierte und bestimmt 20 verschiedene Jugo-Monteure verschlissen hat.


Jörg
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 23.09.2006, 19:29
Benutzerbild von V 17
V 17 V 17 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.09.2006
Ort: Black Forrest
Beiträge: 11
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Re: was ist das für ein Boot

Zitat:
Zitat von uti
Hallo,
...Für mich zählen die Libella-Boot mit zu den schönsten.
Es werden noch einige angeboten.
Gruß
Uti
...stimmt !!
Ich habe diese Woche meinen Traum gefunden.
Libella V17 mit nur 300 Betriebsstunden in sehr gutem Zustand.

CARLO
__________________
...um die Bekloppten müssen wir uns keine Sorgen machen, die Normalen sind das Problem...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 23.09.2006, 19:32
Benutzerbild von V 17
V 17 V 17 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.09.2006
Ort: Black Forrest
Beiträge: 11
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Re: was ist das für ein Boot

Zitat:
Zitat von uti
Hallo,
...Für mich zählen die Libella-Boot mit zu den schönsten.
Es werden noch einige angeboten.
Gruß
Uti
...stimmt !!
Ich habe diese Woche meinen Traum gefunden.
Libella V17 mit nur 300 Betriebsstunden in sehr gutem Zustand.

CARLO
__________________
...um die Bekloppten müssen wir uns keine Sorgen machen, die Normalen sind das Problem...
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.09.2006, 19:36
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.463
Boot: Cranchi 50 HT
7.669 Danke in 4.515 Beiträgen
Standard Re: was ist das für ein Boot

Zitat:
Zitat von V 17
Zitat:
Zitat von uti
Hallo,
...Für mich zählen die Libella-Boot mit zu den schönsten.
Es werden noch einige angeboten.
Gruß
Uti
...stimmt !!
Ich habe diese Woche meinen Traum gefunden.
Libella V17 mit nur 300 Betriebsstunden in sehr gutem Zustand.

CARLO
Wo sind die Fotos??
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 23.09.2006, 20:09
Benutzerbild von V 17
V 17 V 17 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.09.2006
Ort: Black Forrest
Beiträge: 11
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

@Jörg:

"zu dem der warten kann, kommt alles mit der Zeit"
Bilder kommen garantiert noch, noch nicht mal meine Family hat das Boot bisher gesehen.
Es steht noch beim Verkäufer und wird am 2.10.06 zu uns nach Hause geholt.

CARLO
(P.S. zur Zeit kann ich gar nicht mehr gut schlafen, bin aufgeregt wie ein kleines Kind an Weihnachten )
__________________
...um die Bekloppten müssen wir uns keine Sorgen machen, die Normalen sind das Problem...
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 24.09.2006, 09:20
Benutzerbild von hannesk
hannesk hannesk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: BaWü
Beiträge: 1.219
Boot: Hellwig Marathon V485 powered by Honda
635 Danke in 385 Beiträgen
Standard

auja, her mit den Fotos!

mfg
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 14.05.2007, 21:12
Benutzerbild von V 17
V 17 V 17 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.09.2006
Ort: Black Forrest
Beiträge: 11
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hat jetzt zwar lange gedauert, aber dafür sind die Bilder ganz aktuell.






Testlauf und Probefahrt in Remseck/Neckar.

CARLO
__________________
...um die Bekloppten müssen wir uns keine Sorgen machen, die Normalen sind das Problem...
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 12.07.2009, 16:25
tamztr tamztr ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 12.07.2009
Beiträge: 1
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Libella V15 rot/elfenbein 95.

Hallo,
folgendes Boot habe ich Anfang 2009 gekauft und jetzt es ist fast fertig. Es ist meine Meinung nach ein Libella V15. Sicher bin ich aber nicht.
Folgende Foto zeigt den Zustand von anfang 09.
nächste Fotos zeigen denn aufbearbeitete Zustand:
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 30.09.2010, 21:29
Benutzerbild von thwtobi24
thwtobi24 thwtobi24 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.05.2009
Ort: Konstanz
Beiträge: 13
Boot: Libella Princes
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

ist ne libella in der nähe von konstanz glaube ich
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.