boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.02.2010, 04:06
JayLightning JayLightning ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 21.02.2010
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Problem mit Overdrive

Hallo! Bin neu hier im Forum und hoffe mir kann jemand weiterhelfen.

Habe ein Problem mit unserem Motorboot und da ich sonst eher Segler bin habe ich keine Ahnung, was es sein könnte. Bei einer Fahrt ist vor kurzem in Gleitfahrt der Motor sehr heiß gelaufen. Haben sofort Gas weggenommen, wobei der Motor ausgegangen ist.
Nachdem der Motor abgekühlt war, habe ich versucht neu zu starten, aber es hat sich nichts getan. Außerdem lässt sich der Gashebel nicht mehr zurück in die Neutralstellung bringen. Vermute deshalb, dass etwas mit dem Getriebe des Overdrive nicht stimmt.
Sonderbar ist auch, dass der Drezahlmesser 1300 U/min anzeigt, wenn man die Zündung einschaltet - obwohl die Maschine nicht läuft.

Ich denke das die Maschine in Gleitfahrt nicht genügend Kühlung bekommen hat, weil eventuell etwas mit dem Impeller im Overdrive nicht in Ordnung ist.

Hat jemand eine Idee, was jetzt kaputt sein könnte? Bin für jeden Tip dankbar.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.02.2010, 05:05
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.670 Danke in 2.405 Beiträgen
Standard

wtf is overdrive??

edit:

wtf II: was um gottes willen meinst du mit "vor kurzem" im zusammenhang mit "gleitfahrt" und den seit monaten herrschenden temperaturen draussen?

wär' ich motor würd' ich da auch den dienst quittieren.
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.02.2010, 06:07
JayLightning JayLightning ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 21.02.2010
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Bin mir nicht ganz sicher wie Overdrive ins Deutsche übersetzt wird. Denke mal Z-Drive klingt besser?

Ja stimmt die Temperaturen in Deutschland laden im Moment wirklich nicht zum Boot fahren ein Habe das Glück in Kalifornien zu sein und hier herrschen schon sehr angenehme Temperaturen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.02.2010, 19:52
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.688
15.132 Danke in 8.372 Beiträgen
Standard

Wenn sich das Getriebe....also der Schalt-/Gas-hebel nicht in neutral befindet startet der Motor nicht.

Das ist schonmal normal, sonst wär´s ja ein Toyota unter den Booten

Nun: Ist´s ein Mercruiser?

Hatt´s verbrannt gerochen, so nach Gummi und so??

Könnte das Ding so heiss werden, dass an dem Plastikzeugs für´s schalten was geschmolzen ist, nachdem der Impeller sich das Leben genommen hat
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.02.2010, 20:45
JayLightning JayLightning ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 21.02.2010
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ah, das ist ja schon mal gut zu wissen. Wußte nicht dass sich die Maschine nicht starten lässt, wenn der Hebel nicht in Neutral ist oder der Gang raus ist. Bei den Dieselmotoren auf Segelbooten hat das immer problemlos funktioniert. Macht aber Sinn das bei diesen Antrieben zu blockieren

Fand eigentlich nicht, dass es besonders nach Gummi gerochen hat. Würde einfach sagen nach sehr heißem Motor mit dem typischen Ölgeruch. Aber nicht übermäßig stark. Hat bloß ganz schön gequalmt

Kann es sein, dass das Getriebegestänge bei den Z-Drives ein zu schnelles Wegnehmen des Gases nicht mag und sich verhakt? Konnte noch keinen Blick drauf werfen.

Genauen Typ weiß ich im Moment auch nicht genau Schaue später noch mal nach.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.02.2010, 22:21
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo JayLightning,
drehe mal den Propeller von Hand ob der Gang dann raus geht
der Anlasser dreht so ja vermutlich nicht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.02.2010, 07:27
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.688
15.132 Danke in 8.372 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JayLightning Beitrag anzeigen
Ah, das ist ja schon mal gut zu wissen. Wußte nicht dass sich die Maschine nicht starten lässt, wenn der Hebel nicht in Neutral ist oder der Gang raus ist. Bei den Dieselmotoren auf Segelbooten hat das immer problemlos funktioniert. Macht aber Sinn das bei diesen Antrieben zu blockieren

Fand eigentlich nicht, dass es besonders nach Gummi gerochen hat. Würde einfach sagen nach sehr heißem Motor mit dem typischen Ölgeruch. Aber nicht übermäßig stark. Hat bloß ganz schön gequalmt

Kann es sein, dass das Getriebegestänge bei den Z-Drives ein zu schnelles Wegnehmen des Gases nicht mag und sich verhakt? Konnte noch keinen Blick drauf werfen.

Genauen Typ weiß ich im Moment auch nicht genau Schaue später noch mal nach.
Eigentlich ist es dem Z wurscht wie schnell der Gang rausgerissen wird.

Kann ja aber schon sein, dass sich was am Schaltzug verabschiedet...

Wenn der Vorwärtsgang drin ist würde ich den Z mal abnehmen (sind nur 6 Schrauben) und mir mal anschauen was der Gashebel und der Schieber des Schaltzuges macht.
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.02.2010, 08:14
JayLightning JayLightning ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 21.02.2010
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Habe schon mal versucht den Propeller mit der Hand zu drehen, aber da lässt sich absolut nichts machen

Werde mir bei Gelegenheit das Gestänge mal ansehen. Leider liegt das Boot in einem Schwimmdock und da kann man so schlecht schrauben. Der Motorraum ist ja auch sehr eng... Wo sitzt das Gestänge denn? Im Z-Drive? Vom Motor aus kann man nämlich gar nichts sehen. Habe die Kabel vom Steuerhebel aber auch noch nicht verfolgt.

Habe den Typ mal nachgeschaut:

Das Boot ist ein Reinell 240
Z-Drive ist ein Mercruiser Bravo One
Auf dem Motor steht kein Hersteller Ist aber ein V8
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 22.02.2010, 22:37
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo JayLightning,
hört sich nicht gut an, könnte sein das entweder der Motor oder der Antrieb fest ist

baue dir mal mit einem Kabel eine Brücke vom Pluskabel welches von der Batterie kommt zur Startrelaispule, wenn du das mal kurz verbindest muß der Anlasser einspuren und den Motor drehen, wenn nichts blockiert ist,

wenn nicht würde ich wie schon geraten wurde den Antrieb abbauen nur so kannst du testen was genau fest ist, Motor oder Getriebe
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.