boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.08.2009, 16:56
Benutzerbild von Amimitl
Amimitl Amimitl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 601
Boot: QS Activ 605 Cruiser
Rufzeichen oder MMSI: DK5282 / 211843750
123 Danke in 79 Beiträgen
Standard Wasserkühlung bei AB

Hallo zusammen,
kann ich wenn ich einen ordentlichen Kontrollstrahl habe davon ausgehen, dass die Wasserkühlung beim AB in Ordnung ist?
Ich habe meine gebraucheten AB gerade am Gartenschlauch mit so eine Klemme laufen lassen und aus dem Auspuff (Im Prob) kommt nur ganz wenig Wasser heraus.

Grüße Patrick
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.08.2009, 17:04
Drahtzieher Drahtzieher ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.08.2009
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 12
Boot: Ibis 2 + 5 PS Evinrude
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Da er gebraucht ist, könnte er verstopft sein.

Vielleicht einfach mal mit ein stück Draht durch stechen.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.08.2009, 17:36
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Drahtzieher Beitrag anzeigen
Da er gebraucht ist, könnte er verstopft sein.

Vielleicht einfach mal mit ein stück Draht durch stechen.

Frage falsch verstanden ?


Es ist normalerweise so, dass du davon ausgehen kannst dass alles OK ist.
Jedoch sollte man sich den Impeller/Wasserpumpe schon einmal angucken, wenn man nicht weiß wie alt dieser ist.

Bei unserem 40PS Evinrude war damals der Kontrollstrahl voll da, bei Vollgas hat er jedoch überhitzt.

Im Standgas wird nicht sehr viel Wasser gefördert.
Einiges geht ja auch schon über den Kontrollstrahl nach außen.

Meistens "spritzt" es nur ein wenig aus dem Auspuff, wenn der Außenborder sehr klein ist.



MfG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.08.2009, 19:58
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Amimitl,
jein, so kannst du nur sehen, ob Wasser durch geht,
ob der Impeller arbeitet kannst du nur testen, wenn der Impeller das Wasser aus einem Bottich selbst ansaugen muß
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 14.08.2009, 23:36
pumuckel333 pumuckel333 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.10.2008
Beiträge: 54
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Also das mit dem Selbstansaugen kann ich so nicht wirklich bestätigen.
Das würde ja bedeuten, dass bei "Motor aus" dann auch Wasser aus dem Prüfaustritt kommen müsste ... oder irre ich da ?
Bei meinem kommt nur Wasser, wenn er dreht und das sollte dann doch auch ein Signal für den wie gut auch immer funktionierenden Impeller sein ?

Gruss

Ralf
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.08.2009, 23:54
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Hallo Amimitl,
jein, so kannst du nur sehen, ob Wasser durch geht,
ob der Impeller arbeitet kannst du nur testen, wenn der Impeller das Wasser aus einem Bottich selbst ansaugen muß
Aber selbst so hängt es immer davon ab,
was das für ein AB ist!

gibt welche, die pinkeln (wie ein Opi mit Prostata ) nur wenn sie kalt sind,
andere, weil sie verstoppft sind!
Hängt davon ab, ob der Kontrollstrahl vor dem Thermostat abgeht, oder nicht...


Genügend Wasser natürlich vorausgesetzt,
Ohren könnten da auch nochmals täuschen...
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.08.2009, 09:51
Benutzerbild von Amimitl
Amimitl Amimitl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 601
Boot: QS Activ 605 Cruiser
Rufzeichen oder MMSI: DK5282 / 211843750
123 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Hallo,
der Motor ist von einem Händler. Dieser sagte, dass er eine Durchsicht und Inspektion nach Herstellerangaben gemacht hätte.
Jedoch war die CDI defekt. Der Motor konnte nicht mit Zündung aus oder Quickstop abgeschaltet werden.
Die alte CDI war etwas verschmolzen. Da diese direkt neben dem Zylinderkopf befestigt ist mache ich mir Gedanken ob der Motor nicht event zu heiß wird, durch mangelhafte Kühlung.

Grüße Patrick
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 15.08.2009, 09:53
Benutzerbild von Amimitl
Amimitl Amimitl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 601
Boot: QS Activ 605 Cruiser
Rufzeichen oder MMSI: DK5282 / 211843750
123 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Hallo Ölfinger,
was meinst du mit:
Zitat:
Genügend Wasser natürlich vorausgesetzt,
Ohren könnten da auch nochmals täuschen...
?
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 15.08.2009, 10:56
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Ich habe mal einen AB erlebt,bei dem nur durch den Anschluss der Ohren der Kontrollstrahl kam.
der Impeller war so weich, das der das Wasser einfach so durchgelassen hat,
der hat natürlich nicht mehr vernünftig gekühlt.
( Nein, zuviel Druck hatte ich auch nicht draufgegeben )

Meiner Meinung nach ist nur ein Test in einer ausreichend grossen Wanne aussagekräftig.
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.