boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.05.2009, 12:56
Benutzerbild von Hagrid
Hagrid Hagrid ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2002
Ort: Kölner Buureland
Beiträge: 2.318
Boot: Finnmaster 6100 Royal OC mit der Kraft des 150ziger Hondas
1.177 Danke in 678 Beiträgen
Standard Trailer aus England

Hallo Leutz,

weis jemand welche Angaben ich brauche um festzustellen ob ein Trailer den ich in England kaufe in Deutschland zugelassen werden kann?

http://www.sbstrailers.co.uk/product...ductDisplay=21

greeetz Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.05.2009, 21:25
Benutzerbild von Valentino
Valentino Valentino ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Oberhausen (Rheinland)
Beiträge: 139
Boot: Fletcher 19 GTS
185 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Hello Frank,

habe gerade einen SBS Trailer hier in Oberhausen zugelassen.
Hatte alle Anbauteile, wie Zugvorrichtung, Bremsen, Achsen von ALKO.
An Papieren mussten wir beibringen:
- Bremswertberechnung von ALKO
- Herstellerbescheinigung von SBS ( E-Mail: aw(at)fletcher-boats(dot)co(dot)uk ) Andy Wyer ist der Ansprechpartner.
- seitliche Begrenzungsleuchten mussten wir nachrüsten
- vernünftige Lichtleiste montieren (Nebelschlußleuchte links)
Das wars.

Falls Du noch Fragen hast - einfach stellen.

Grüße aus Oberhausen
Klaus
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf SBS CERT 1994.pdf (145,5 KB, 415x aufgerufen)
__________________
Und manchmal kommt es anders - und man hofft das es besser wird.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 21.05.2009, 09:21
Benutzerbild von Hagrid
Hagrid Hagrid ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2002
Ort: Kölner Buureland
Beiträge: 2.318
Boot: Finnmaster 6100 Royal OC mit der Kraft des 150ziger Hondas
1.177 Danke in 678 Beiträgen
Standard

wie sieht es denn mit der Qualität der Trailer aus? Wenn ich mir den Preis so anschaue sind die im Vergleich zu den hier gängigen Marken wie Ohlmeier doch sehr günstig.

Wenn ich den Trailer aus dem Link nehme kostet der beim heutigen Wechselkurs und mit 19 % Märchensteuer 2.531, pief Euro. Der 1800 Ohlmeier 3330,-

greetz Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.05.2009, 15:50
Benutzerbild von Valentino
Valentino Valentino ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Oberhausen (Rheinland)
Beiträge: 139
Boot: Fletcher 19 GTS
185 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Hello Frank.

Der Anhänger ist qualitativ in Ordnung. Hab ihn ja durch die verschiedenen Bastelstunden bis in jede Ecke kennengelernt. Allein, mir fehlt der Vergleich zu einem Ohlmeier.
Wir haben den Trailer zusammen mit einer Fletcher gekauft. Wäre jetzt nicht unbedingt auf den Gedanken gekommen, nur den SBS-Trailer in England zu kaufen.
SBS händigt Dir beim Kauf nur die Herstellerbescheinigung aus, da sie ihre Anhänger nicht nach Deutschland exportieren. Einfacher wäre es sie würden Dir eine EG-Übereinstimmungsbescheinigung geben, dann wäre die Zulassung hier wesentlich einfacher. (Vielleicht gibt es die ja sogar bei neuen Anhängern??)

Sonnige Grüße
Klaus
__________________
Und manchmal kommt es anders - und man hofft das es besser wird.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.06.2009, 13:21
Benutzerbild von Hagrid
Hagrid Hagrid ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2002
Ort: Kölner Buureland
Beiträge: 2.318
Boot: Finnmaster 6100 Royal OC mit der Kraft des 150ziger Hondas
1.177 Danke in 678 Beiträgen
Standard

Die Jungs von SBS sind echt ok. Habe letzten Freitag angerufen, heute nochmal und er sagte er hätte schon dreimal versucht das Zertifikat zu verschicken. An meine Dienstemail hat es dann geklappt.
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.06.2009, 20:55
Benutzerbild von Valentino
Valentino Valentino ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Oberhausen (Rheinland)
Beiträge: 139
Boot: Fletcher 19 GTS
185 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Stimmt, ich habe auch die Unterlagen innerhalb von ein paar tagen per Post bekommen - und als Beigabe eine deutsche Betriebsanleitung für unsere Fletcher.

Grüße
Klaus

PS. Frank, wann geht es denn auf die Reise?
__________________
Und manchmal kommt es anders - und man hofft das es besser wird.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 29.07.2009, 09:26
Benutzerbild von Hagrid
Hagrid Hagrid ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2002
Ort: Kölner Buureland
Beiträge: 2.318
Boot: Finnmaster 6100 Royal OC mit der Kraft des 150ziger Hondas
1.177 Danke in 678 Beiträgen
Standard

so um das Ganze jetzt mal zusammen zu fassen....

und eins vorweg! ich möchte hier nur schildern was auf jemanden zukommt der ähnliches plant. Die geschilderten Kosten sind wie sie sind und so wie sie entstanden sind in meinen Augen gerechtfertigt!!!!!!

aufgrund der begrentzten Zeit vor unserem Urlaub war ich nicht in der Lage den englischen Trailer auf die deutschen Bedingungen umzurüsten.

Ich das Teil zu Anhänger Wirtz in Grevenbroich gebracht.

2 Bremsseile erneuert, Bremsen, Radlager überprüft und gesäubert, abgeschmiert. Lichtleiste hinten angefertigt, neue Auszugleisten geschnitten da die alten zu kurz waren und die Halterungen für die Lichtleiste angeschweißt. Seitlich die fehlenden Reflektoren angebracht. Kabelbaum mit Trennstelle für Lichtleiste gelegt.

Kosten 600 Euro bei 4 Stunden Arbeitslohn der alleine 320 Euro ausgemacht hat.

Ich zum Tüv. Der freundliche Sachverständige wies mich darauf hin, dass der Rahmen keine eingeschlagene Seriennummer aufweist und aufgrund des Baujahres und der Länge des Trailers die seitlichen Refektoren durch Leuchten zu ersetzen seien.

Zurück zu Anhänger Wirtz. Seriennummer einschlagen lassen, 6 Leuchten plus Kabel gekauft, 110 Euro.

zu Hause Leuchten montiert und wieder zum Tüv. Trailer abgenommen, Papiere erstellt 120 Euro bezahlt.

greeetz Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.