boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.07.2009, 22:17
Ronny11 Ronny11 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 19
2 Danke in 1 Beitrag
Standard HILFE!!! Edelstahlrohr gesucht!

Hallo Bootsfreunde,

suche dringend 22 mm Edelstahlrohr (2 Stangen a` 6m) und jemanden der es sauber nach Form ( Zeichnung 1:1) biegen kann. (2 Bügel für mein Verdeckgestänge).

Bin für jeden Tipp dankbar..!!!

Gruß Ronny
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.07.2009, 22:57
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.714
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.391 Danke in 5.822 Beiträgen
Standard

wo wohnst Du?

muß es 22 mm sein, oder geht auch 21,3 mm = 1/2"-Rohr

außerdem willkommen im Forum und Glückwunsch zum ersten Beitrag seit 9 Monaten.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 29.07.2009, 23:00
edison edison ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.06.2008
Beiträge: 9
10 Danke in 7 Beiträgen
Standard VA-Rohr biegen

frag' mal Reini...

http://www.schlauchboot-online.at/sh...ighlight=reini

Gruß...Rainer
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.07.2009, 02:41
Ronny11 Ronny11 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 19
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
wo wohnst Du?

muß es 22 mm sein, oder geht auch 21,3 mm = 1/2"-Rohr

außerdem willkommen im Forum und Glückwunsch zum ersten Beitrag seit 9 Monaten.
Danke ! In der Tat - mein erster Beitrag; aber alles macht man ja irgendwann zum ersten Mal...

Zu meiner "Entschuldigung": Bin ein stressgeplagter Mensch - kauft euch nie einen Altbau....!

Wohne übrigens in der Nähe von Siegen!

Ja - denke 21,3-er Material geht auch! Schreibe Dir mal `ne PN mit meiner Handy-Nr.!

Gruß an alle hier im Forum.....!!!

Ronny
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.07.2009, 09:00
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.934 Danke in 1.144 Beiträgen
Standard

Das kannst du auch selber machen, mußt dir nur eine Rohrbiegevorrichtung leihen
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.07.2009, 10:04
Benutzerbild von Greta
Greta Greta ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Berlin, 1973
Beiträge: 804
Boot: Waterland 700
604 Danke in 379 Beiträgen
Standard

Lass es in einem Metallbaubetrieb machen. Für mein Bimini habe ich 260€ bezahlt. 3 Teile, 6 Biegungen. Gute Arbeit und keinen Ärger mit zerknickten Rohren....
__________________
MfG Eric


Allet wird jut...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.07.2009, 11:40
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 745
Boot: Müritzlotus
11.190 Danke in 1.590 Beiträgen
Standard

Trag doch Deine Daten im öffendlichen Profil ein.
Gruß
Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 30.07.2009, 11:45
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.482
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.272 Danke in 2.229 Beiträgen
Standard

Was ist los hier? Der Beitrag ist schon über 12 Stunden alt und es hat immer noch keiner nach Fotos gefragt?

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.