boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.07.2010, 19:57
Spenny Spenny ist gerade online
Cadet
 
Registriert seit: 15.07.2010
Ort: Nordseeinsel Borkum
Beiträge: 26
Boot: Hobbycat,segeljollen,Motorboote(gleiter)
5 Danke in 3 Beiträgen
Spenny eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Volvo Penta Kühlungsproblem

Hallo leute
ich habe ein problem mit meinem volvo penta 9.0 PS
ich weiß leider nicht welches bj. er hat oder sonstiges ist nicht mehr identivizierbar...
der motor stand gute 15 jahre lang rum bis ich ihn gekauft habe ich habe ein paar mal angerissen und bisschen startpilote benutzt dann lief er der motor hört sich recht gut an (ist ein 2 zylinder 2 takter)
bloß leider finde ich keinen kühlstrahl...
ich habe die pumpe abgebaut und genau gesäubert und dass Thermostat was dringend notwenig war genauso auch den zylinder und die restlichen teile alles lief aber gekühlt hat er immernoch nicht dann plötzlich spritze wasser aus den seiten von der pumpe und aus dem zylinder und an den zündkerzen ich habe mir den impeller angeschaut und der war sehr beschädigt habe mir darauf einen neuen bestellt und dort auch alles gereinigt jetzt habe ich leider aber immernoch dieses problem mit dem wasser also hat nichts verändert...
was könnte es denn noch sein? also die dichtungen von zylinder und von der pumpe sind zeimlich im eimer dort mache ich mir morgen blaue paste und so eine zinkpaste oder sowas rein aber bin mir nicht sicher ob es daran liegt weiß jemand vielleicht mehr darüber?
hoffe auf antworten
Mfg
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.07.2010, 21:43
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.517 Danke in 12.297 Beiträgen
Standard

Ich hab nen Auto, ich glaub nen Kombi ,
krieg die Heckklappe nich zu, ob das was bringt wenn ich mal volltanke



Ne im Ernst
Du hast welchen Motor ( 9 PS Volvo ist als Info ein bischen dünn )
Wo kommt nun überall Wasser raus
und wo nicht

Sei nicht böse, willkommen hier im ,
aber wenn Du den Typ nicht weißt mache einfach ein Foto von dem guten Stück
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.07.2010, 22:25
Spenny Spenny ist gerade online
Cadet
 
Registriert seit: 15.07.2010
Ort: Nordseeinsel Borkum
Beiträge: 26
Boot: Hobbycat,segeljollen,Motorboote(gleiter)
5 Danke in 3 Beiträgen
Spenny eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wie gesagt es ist nichts mehr identivizierbar sonst hätte ich es ja natürlich erwähnt
fotos kann ich leider auch nicht hochladen weil mein pc es im moment nicht zulässt...

es spritzt wasser aus der wasserpumpe raus wo auch dass thermostat ist
und es spritzt wasser aus dem zylinder raus
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.07.2010, 06:00
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.517 Danke in 12.297 Beiträgen
Standard

Bei der WaPu läßt sich sicher über einen Tausch von Dichtungen, ggf Simmerringen, etwas abdichten
Wenn es " aus dem Zyl " spritzt, bleibt die Frage:
wo dort
ist es u.U. die Kopfdichtung
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.07.2010, 11:47
Spenny Spenny ist gerade online
Cadet
 
Registriert seit: 15.07.2010
Ort: Nordseeinsel Borkum
Beiträge: 26
Boot: Hobbycat,segeljollen,Motorboote(gleiter)
5 Danke in 3 Beiträgen
Spenny eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja die dichtungen von der wasserpumpe werde ich heute austauschen bloß dort ist so ein großer druck dass mir dass schon so vorkommt als ob durch den großen druck die alte dichtung auch hinüber ist.
Bei dem zylinder spritzt dass wasser aus dem zylinderkopf. also auch an den dichtungen und es spritzt aus den seiten von den zündkerzen läuft aber trotzdem.
ich habe alles mit hochdruck gereinigt und er hat auch überall durchlass. dass thermostat wurde auch gründlich gereinigt in heißem wasser also es öffnet und schließt richtig.
Also mir kommt es so vor als ob was mit dem kreislauf nicht stimmt.

PS: sorry wegen den ungenauen beschreibungen. Ich habe noch nicht so richtig ahnung in solchen sachen ;)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.