boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 43 von 43
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.07.2009, 16:47
Benutzerbild von Larson-SEI180LX
Larson-SEI180LX Larson-SEI180LX ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Würzburg
Beiträge: 205
Boot: Larson SEI 180 LX
52 Danke in 34 Beiträgen
Standard Welcher Propeller ? Jeder sagt was anderes...

Hallo Leute,

bin echt am verzweifeln... Habe jetzt schon verschiedene Propeller Vertriebe um Rat gebeten, doch jeder erzählt mir was anderes was ich für mein neues Boot brauche.

Erstmal zu den techn. Daten... Ich habe ein Larson SEI 180 LX mit einer Länge von 5,33m und einem Gewicht von etwa 1300 kg. Das Boot ist zur Zeit mit einem 14x23 Alupropeller bestückt und erreicht im oberen Drehzahlbereich ca. 4500 Umdrehungen. 4.3l Mercruiser mit Alpha One 190 PS.

Ich habe jedoch ein Problem mit dem Boot. Beim Starten (vorallem auch beim Wasserskifahren) kommt das Boot nur sehr sehr träge in die Gänge. Es dauert ewig bis der mal in Gleitfahrt kommt. Allerdings wenn diese dann mal erreicht ist sind Geschwindigkeiten bis so um die 85 km/h kein Problem.

Das Boot geht dazu sehr steil vorne am Bug nach oben... eine Verlagerung der Leute mal in den Bug hat zwar bisschen Wirkung gezeigt, ist mir aber für nen 4,3 l Motor unverständlich. Achja, auch das Spielen mit dem Trimm zeigt wenig Wirkung. Trimm also ganz unten.

Wäre wirklich sehr nett, wenn mir mal jemand helfen könnte... mir wurde vorgeschlagen entweder nen 14 1/4 x 21 dreiblatt alu zu nehmen oder 13 1/4 x 23 Highfive. Preislich natürlich großer unterschied... andere wiederrum sagen 14 1/4 x 19 .... Ah ich dreh noch durch...

Also wäre um Zahlreiche Antworten echt dankbar
LG Andy
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.07.2009, 16:53
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Hallo und Willkommen im Andy.

Ich würde mal einen LaserII VA Prop testen.

Aus welcher Ecke kommst du?
Könnte hier in HH mit einem 19er Laser und 21er 4Blatt VA testweise dienen.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 26.07.2009, 18:34
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.690
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
16.854 Danke in 3.824 Beiträgen
Standard

Hallo,
trimmst du den Antrieb richtig Bei einen leichten Boot sollte der V6 auch einen 23er Propeller packen.
14x21 würde ich nehmen.Das sollte dann passen.

Gruß
Frank
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 26.07.2009, 18:38
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.478
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.829 Danke in 4.127 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Pack dir nen 21er Highfive drauf und du bist glücklich!

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 26.07.2009, 19:03
Benutzerbild von Larson-SEI180LX
Larson-SEI180LX Larson-SEI180LX ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Würzburg
Beiträge: 205
Boot: Larson SEI 180 LX
52 Danke in 34 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Exhauster Beitrag anzeigen
Pack dir nen 21er Highfive drauf und du bist glücklich!

Gruß Karsten



Das mit dem 21er Highfive wie du sagst wird vl ein Problem... Dachte auch, dass das bestimmt besser ist als nen 23er... Laut Groever wäre das nur ein schaumschläger und würde nix bringen der 21er...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 26.07.2009, 19:04
Benutzerbild von Larson-SEI180LX
Larson-SEI180LX Larson-SEI180LX ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Würzburg
Beiträge: 205
Boot: Larson SEI 180 LX
52 Danke in 34 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank C. Beitrag anzeigen
Hallo,
trimmst du den Antrieb richtig Bei einen leichten Boot sollte der V6 auch einen 23er Propeller packen.
14x21 würde ich nehmen.Das sollte dann passen.

Gruß
Frank


Ja den Trimm nehm ich ganz nach unten zum starten.. Ich weiss auch nicht, warum der das nicht packt... ist glaube ich auch der Standardpropeller der von Larson werksseitig drauf ist.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.07.2009, 19:05
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Exhauster Beitrag anzeigen
Pack dir nen 21er Highfive drauf und du bist glücklich!

Gruß Karsten
nee nicht wirklich...

Boot zu leicht und zuviel Leistung
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 26.07.2009, 19:05
Benutzerbild von Larson-SEI180LX
Larson-SEI180LX Larson-SEI180LX ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Würzburg
Beiträge: 205
Boot: Larson SEI 180 LX
52 Danke in 34 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Hallo und Willkommen im Andy.

Ich würde mal einen LaserII VA Prop testen.

Aus welcher Ecke kommst du?
Könnte hier in HH mit einem 19er Laser und 21er 4Blatt VA testweise dienen.


Das ist nett von dir das Angebot... Leider bin ich genau aus der anderen Ecke von Deutschland... Unterfränkische Richtung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 26.07.2009, 19:06
Benutzerbild von Larson-SEI180LX
Larson-SEI180LX Larson-SEI180LX ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Würzburg
Beiträge: 205
Boot: Larson SEI 180 LX
52 Danke in 34 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
nee nicht wirklich...

Boot zu leicht und zuviel Leistung


Wieso meinst du zu leicht.. ist das Boot echt zu leicht für nen 21er ?
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 26.07.2009, 19:10
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.690
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
16.854 Danke in 3.824 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Larson-SEI180LX Beitrag anzeigen
Wieso meinst du zu leicht.. ist das Boot echt zu leicht für nen 21er ?
möglich ist das.Schaumschläger
Auf welche Eigenschaft legts du am meißten wert? ordentlicher Anzug oder hohe Endgeschwindigkeit

Gruß
Frank
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 26.07.2009, 19:28
Benutzerbild von Larson-SEI180LX
Larson-SEI180LX Larson-SEI180LX ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Würzburg
Beiträge: 205
Boot: Larson SEI 180 LX
52 Danke in 34 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank C. Beitrag anzeigen
möglich ist das.Schaumschläger
Auf welche Eigenschaft legts du am meißten wert? ordentlicher Anzug oder hohe Endgeschwindigkeit

Gruß
Frank


Naja mir geht es um einen ordentlichen Anzug... Wir fahren sehr viel Wasserski... Und wann fährt man schonmal 80 km/h aufm Wasser... Ist ja irre diese Geschwindigkeit.....Also mir macht es nichts aus, wenn ich mal nur 75 fahr .. Ne aber mal Spass beiseite... Für Touren usw hab ich ja meinen 14x23 er alu ja deswegen immernoch....

Hier sollte es um den Anzug gehen... Schnell aus dem Wasser...
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 26.07.2009, 19:28
Benutzerbild von Larson-SEI180LX
Larson-SEI180LX Larson-SEI180LX ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Würzburg
Beiträge: 205
Boot: Larson SEI 180 LX
52 Danke in 34 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank C. Beitrag anzeigen
möglich ist das.Schaumschläger
Auf welche Eigenschaft legts du am meißten wert? ordentlicher Anzug oder hohe Endgeschwindigkeit

Gruß
Frank

Naja mir geht es um einen ordentlichen Anzug... Wir fahren sehr viel Wasserski... Und wann fährt man schonmal 80 km/h aufm Wasser... Ist ja irre diese Geschwindigkeit.....Also mir macht es nichts aus, wenn ich mal nur 75 fahr .. Ne aber mal Spass beiseite... Für Touren usw hab ich ja meinen 14x23 er alu ja deswegen immernoch....
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 26.07.2009, 19:35
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Larson-SEI180LX Beitrag anzeigen
Naja mir geht es um einen ordentlichen Anzug... Wir fahren sehr viel Wasserski... Und wann fährt man schonmal 80 km/h aufm Wasser... Ist ja irre diese Geschwindigkeit.....Also mir macht es nichts aus, wenn ich mal nur 75 fahr .. Ne aber mal Spass beiseite... Für Touren usw hab ich ja meinen 14x23 er alu ja deswegen immernoch....

Dann kauf dir nen 19er oder 21er 4 Blatt Alu oder nen Multiprop von Propulse aus Kunstoff


Perfekt zum Wasserskilaufen
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 26.07.2009, 19:40
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.690
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
16.854 Danke in 3.824 Beiträgen
Standard

Wenn dum ordentlich Durchzug haben willst dann einen High five.Endgeschwindigkeit ist dann einiges langsamer(in der Regel)
Mit meiner Wellcraft fahre ich einen 14,25x21 3 Blatt Alu mit V6 Motor.Das Boot ist schwerer als deins,mit 3 Personen an Bord kann ich trotzdem noch Wasserski oder Wakeboard fahren ohne das ich probleme habe ins gleiten zu kommen.
Morse mal Cyrus hier im Forum an.Er kann dich sehr gut beraten und hat auf einigen Propellern sogar Tauschgarantie bei nichtgefallen.

Gruß
Frank
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 26.07.2009, 19:40
Benutzerbild von Larson-SEI180LX
Larson-SEI180LX Larson-SEI180LX ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Würzburg
Beiträge: 205
Boot: Larson SEI 180 LX
52 Danke in 34 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Dann kauf dir nen 19er oder 21er 4 Blatt Alu oder nen Multiprop von Propulse aus Kunstoff


Perfekt zum Wasserskilaufen



Ist nen 4 Blatt besser als nen 3 Blatt ?
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 26.07.2009, 19:40
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Larson-SEI180LX,
Propeller Spezis empfehlen am liebsten das was sie da haben und weg muß

Fakt ist dein Propeller hat zu viel Steigung, wenn du bei Alu bleiben möchtest würde ich die Steigung um 2 " verringern, also einen mit 21" Steigung kaufen

wenn du das Geld für einen VA Propeller ausgeben möchtest, gibt es da viel Auswahl
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 26.07.2009, 19:43
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Larson-SEI180LX Beitrag anzeigen
Ist nen 4 Blatt besser als nen 3 Blatt ?

hat mehr Schub von unten raus, weil mehr Blattfläche
Dafür verlierst du aber wieder Speed weil mehr Fläche....


Der H5 hat zu dünne Blätter und verliert dadurch gerne den Grip
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 26.07.2009, 19:43
Benutzerbild von Larson-SEI180LX
Larson-SEI180LX Larson-SEI180LX ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Würzburg
Beiträge: 205
Boot: Larson SEI 180 LX
52 Danke in 34 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Hallo Larson-SEI180LX,
Propeller Spezis empfehlen am liebsten das was sie da haben und weg muß

Fakt ist dein Propeller hat zu viel Steigung, wenn du bei Alu bleiben möchtest würde ich die Steigung um 2 " verringern, also einen mit 21" Steigung kaufen

wenn du das Geld für einen VA Propeller ausgeben möchtest, gibt es da viel Auswahl


Wenn Du auf VA umsteigen würdest, wäre dann nen Highfive wirklich sein Geld wert ? Wenn ja, was für einen ?
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 26.07.2009, 19:47
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Larson-SEI180LX Beitrag anzeigen
Wenn Du auf VA umsteigen würdest, wäre dann nen Highfive wirklich sein Geld wert ? Wenn ja, was für einen ?
Der h5 ist ne Krücke für spezielle Anwendungen.

In deinem Fall nen Rev4, Mirage etc..

Keinen Laser

du brauchst was mit großem Durchmesser und großen Blättern
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 26.07.2009, 19:49
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.478
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.829 Danke in 4.127 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Der Highfive hat sich erfahrungsgemäß als der beste Propeller für 4 und 6 Zylindermotoren speziell in Punkto Beschleunigung erwiesen.

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 26.07.2009, 19:52
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.690
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
16.854 Danke in 3.824 Beiträgen
Standard

Also meine Meinung,
ich hätte keine Lust ständig den Propeller zu wechseln wenn ich mal touren oder Wasserski fahren möchte.
Also so ein Mittelding,zb 4 Blatt wie Rene schon meinte.
Ich hatte auf der Wellcraft einen 14x23 Quicksilver Offshore drauf.Der war gut das fand auch der Langfinger
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 26.07.2009, 19:53
Benutzerbild von Larson-SEI180LX
Larson-SEI180LX Larson-SEI180LX ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Würzburg
Beiträge: 205
Boot: Larson SEI 180 LX
52 Danke in 34 Beiträgen
Standard

seht ihr... genau das ist mein Problem... Jeder sagt was anderes
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 26.07.2009, 19:54
Benutzerbild von Larson-SEI180LX
Larson-SEI180LX Larson-SEI180LX ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Würzburg
Beiträge: 205
Boot: Larson SEI 180 LX
52 Danke in 34 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank C. Beitrag anzeigen
Also meine Meinung,
ich hätte keine Lust ständig den Propeller zu wechseln wenn ich mal touren oder Wasserski fahren möchte.
Also so ein Mittelding,zb 4 Blatt wie Rene schon meinte.
Ich hatte auf der Wellcraft einen 14x23 Quicksilver Offshore drauf.Der war gut das fand auch der Langfinger


Das ist meine nächste Befürchtung, dass so nen teurer Prop (wie zb der H5) schnell mal den Besitzer unfreiwillig wechelt ;) und jedesmal abschrauben... na ich weiss nicht.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 26.07.2009, 19:55
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.690
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
16.854 Danke in 3.824 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Larson-SEI180LX Beitrag anzeigen
seht ihr... genau das ist mein Problem... Jeder sagt was anderes
Deshalb selber probieren
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 26.07.2009, 19:56
Benutzerbild von Larson-SEI180LX
Larson-SEI180LX Larson-SEI180LX ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Würzburg
Beiträge: 205
Boot: Larson SEI 180 LX
52 Danke in 34 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank C. Beitrag anzeigen
Deshalb selber probieren


das kann aber ne ganz schön teure angelegenheit werden
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 43 von 43



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.