![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Welt der Wunder auf RTL2 am Wochenende zeigte einen Bericht über Kaffee...dabei wurde gezeigt, dass J E D E R "handelsübliche Kaffeeautomat bereits nach 1 Tag Benutzung schimmlig wird!"
Ein Mechaniker hat zig Maschinen zerlegt und erklärte: "Man müsste jede Maschine täglich komplett reinigen - professionell - samt kompletter Zerlegung der Brüheinheit um dies zu vermeiden" "Es sei alltag und ganz normal" - "Eine einfache Reinigung mittels Tabs genügt bei weitem nicht" "aber wer lässt das schon machen" Die einzelnen Maschinen hat man dann gezeigt und den Schimmel, der immer wieder mit in die neue Tasse kommt- lässt sich scheinbar gar nicht vermeiden... Am schlimmsten sind die Milchschläuche, bereits nach 30 bis 60 Minuten haben sich massiv Schimmelsporen gebildet, die Schläuche müssten nach jeder Nutzung gereinigt werden... dieser Bericht geht durch alle Kaffee und Genussforen !!... heller Aufruhr... ... das Lob ich mir doch meine Senso (ohne Milchaufschäumung) !! oder die gute alte Aufbrühung!
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Na, wenn das einer im Fernsehen gesagt hat,
dann stimmt das sicher 100%. ![]() Bei den Kaffevollautomaten ist es wie beim PC, das Problem sitzt meist davor. Bei richtiger Bedienung und Pflege lt. Bedienungsanleitung gibts keine Schimmelbildung. ...aber wer liest heute noch eine Bedienungsanleitung? ![]()
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Habe den Bericht auch gesehen, (mir aber einen Erstbeitrag dazu gekniffen) meine Frau hat das Ding danach gleich zerlegt und gereinigt.....nun aber, weil die allabendliche Reinigung eher lästig ist, läuft wieder die bewährte Kaffeesprotzmaschine!
Wasser in den einen Behälter, Pulver in einen Filter, Kanne drunter, Knopf gedrückt und "sprotz..sprotzsprotz" rinnt das heiße Wasser in den Filter und der Kaffee sammelt sich in der Kanne. Der Prütt wird samt Filter entsorgt und alles ist und bleib schön sauber. Der Superautomat wird über kurz oder lang im Keller enden. ![]() Willy PS. der Prütt im Sammelbehälter schimmelt auch nach ein oder zweit Tagen, warum soll es in der Maschine anders sein?
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wann lief der Bericht?
![]() Welche Fabrikate/Typen hat es denn am schlimmsten getroffen? ![]() Wir hatten damals extra eine Maschine gekauft, bei der man die Brühgruppe und weitere Innereien herausnehmen und vernünftig reinigen kann. Wenn wir Milch aufschäumen, wird anschließend die Düse gespült.
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde mich zur Not für das Gerät opfern, bevor es verkommt.
![]()
__________________
Gruß, Rasmus ![]()
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen,
als ich noch als Lasher im Hamburger Hafen gearbeitet habe, gab es in der Kantine vom Afrika Kai einen Automaten, da kam alles raus. Kaffee, Kakao, Tee, Milch, und die Krönung - Tomatensuppe. Ich habe dann einmal nachgeschaut. Es lief tatsächlich alles durch eine einzige Düse in die Becher. Obwohl im Grunde sehr ekelig war dieser Automat in der 2.ten und 3.ten Schicht sehr begehrt, da die Kantine nicht auf war. Das war in den 90ern. Das Problem gibt es also schon lange. Gruß Michael
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Auf die Mischung kommt es an!!
![]() Gustl |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich vermute, daß der Kaffee ohne den "Schimmel" überhaupt nicht schmecken würde!
Stellt Euch nicht immer so Mädchenhaft an! ![]() ![]()
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Da lob ich mir doch meinen "Schmodderkaffee" auf türkische Art
![]()
__________________
Dieser Eintrag wurde 625 mal von Diddi bearbeitet (Zuletzt um 13:49 Uhr) Es gibt nichts Gutes, außer man tut es! Baubericht der Fernweh eBook zum Baubericht |
#11
|
||||
|
||||
![]()
In einem 'vernünftigen' Kaffee-Automaten gibt es keine Milchschläuche...
![]() Ergo: kann auch nix schimmeln ![]()
__________________
. . Akki ![]() irgendwas ist ja immer...
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Ach wie gut dass ich kein Kaffee trinke
![]()
__________________
Grüße aus Unterfranken!! Viktor |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
schade dass der Bericht nicht als Video zu finden ist... wenn man die gezeigten Brühgruppen sieht, wie hier der Schimmel blüht, und dies natürlich an mehreren Stellen, an die man normalerweise nicht hinkommt... Aber zur Ehrenrettung der Geräte muss auch gesagt werden, dass in diesem Bericht auch hingewiesen wurde, dass es Automaten gibt, die gut zu reinigen sind, aber leider nicht alle und einige auch, da ist die Brühgruppe nicht zum herausnehmen (würde laufend Werkstattreinigung benötigen)... Es wurde geraten t ä g l i c h die Brühgruppe zu reinigen (komplett) und auch den Wasserbehälter und auch den Restbehälter (ausgepresster Kaffee) .. alles über nacht zum trocknen auf ein Geschirrtuch und am nächsten Morgen wieder zum Einsatz zusammenbauen.... aber zeigt mir mal, wer das wirklich täglich macht !! ![]() @ Lars - leider kein Sommerlochbericht... geistert schon länger durch die Foren ... siehe als Beispiel einen Beitrag von 2007 http://www.wer-weiss-was.de/theme93/article4057221.html
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
unsere Maschine auf Arbeit läuft täglich ein Reinigungsvorgang durch ...
reicht das ??? bzw. alle 100 Tassen (??) muß der Filter im Wasser gewechselt und ne Reinigungskapsel éingeworfen werden ... was ist davon zu halten ??
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Die Reinigungstabletten oder- Kapseln sollen nur das rückständige Fett der
Bohnen vom Sieb der Brühgruppe lösen. Je nach Einsatzintensität sollte eine Brühgruppe alle 2-3 Tage unter einem lauwarmen Wasserstrahl kurz gereinigt werden. Ist das Wasser zu heiss oder der Wasserstrahl zu hart, wird das Fett welches das Gleiten der Bauteile an der Brühgruppe ermöglicht weggespült.
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#16
|
|||||
|
|||||
![]()
Eigentlich ein alter Hut, allerdings sehe ich bei geschlucktem Schimmel in dieser Konzentration kaum ein Problem, ganz anders wie beim eingeatmetem Schimmel !
Vergessen werden darf auch nicht, dass es beim Schimmel eine Bandbreit von schmackhaft/gesund bis hin zu ekelig/tödlich gibt. Zitat:
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ich oute mich mal als Instantkaffee-Trinker.
Wenn man ihn RICHTIG macht, ist er sehr lecker. ...aber was sich so alles nach einem halben Jahr im Wasserkocher findet ![]() ![]() Ich hoffe mal, es ist immer nur Kalk. ![]()
__________________
. . Akki ![]() irgendwas ist ja immer...
|
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
mehr Bier |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() jetzt hat mir Philips eine neue Maschine zugesagt... sollte täglich eintreffen ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ja, mit Corega Taps von Opa
![]()
__________________
. . Akki ![]() irgendwas ist ja immer...
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
für morgenfrühs hab ich ne Filterkaffeemaschine, für wenn ich Zeit hab hab ich so eine Espressokanne, wo unten Wasser reinkommt, in der Mitte Pulver, und wenn man heizt kommt nach einer Weile oben der Kaffee raus.
Den Satz lasse ich manchmal auch bis zur nächsten Verwendung drin ![]() Falls es hier nur um solche unsicht- und unschmeckbaren Mikrospuren geht, ist mir das relativ egal- als Kind hab ich im Dreck gespielt, also warum sollte ich jetzt Angst vor ein paar µg Schimmel haben ![]() Falls jemand anders das anders sieht und jetzt auch lieber auf seinen Vollautomat verzichten will- ich würde mich dann mal hinter Chillout in die Opferliste einreihen ![]()
__________________
Make it idiot-proof, and they'll make a better idiot. |
#22
|
||||
|
||||
![]()
.. nur zur Ergänzung von simons-2 Beitrag:
es handelt sich nicht um Mikrospuren, der Beitrag zeigte richtige 1-2mm starke Ränder alten Kaffeepulvers, nicht braun sondern schön s/w... sah richtig gut aus.. ich möchte dann nicht wissen, was man da nicht sieht, aber was da ist !! übrigens... Die Sendung wird auf RTL2 am 16.08.09 (Sonntag) um 12 Uhr wiederholt!
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() Geändert von dieter (14.07.2009 um 12:38 Uhr) |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Aber son lecker Filterkaffee zwischendurch ist echt was feines !!
__________________
. . Akki ![]() irgendwas ist ja immer...
|
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]()
|
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich aber als Gewohnheitstier, möchte jeden Morgen exakt denselben Kaffee haben. Seither trinke ich den "Aufklöskaffee". Willy
|
![]() |
|
|