boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.03.2009, 21:48
Benutzerbild von outtime
outtime outtime ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: NRW - Großraum Unna
Beiträge: 493
Boot: Einer & Zweier Kajak
274 Danke in 191 Beiträgen
Standard Slipen ? Wo - Dortmund/ Rünthe

Hallo
Hab mich gerade hier angemeldet und bin somit ein neuer Frischling in diesem Forum!
Seit gestern habe ich ein kleines Motorboot, dass ich natürlich ausprobieren möchte. Wo in der Nähe von Dortmund/ Rünthe gibt es am Kanal eine natürliche Absenkung zum Wasser (?Böschung?), an der ich alles in Ruhe ausprobieren kann, also keine gewerblich organisierte Slipanlage?!

Für Antworten und Vorschläge schon einmal meinen Dank!!!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.04.2009, 17:59
Benutzerbild von outtime
outtime outtime ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: NRW - Großraum Unna
Beiträge: 493
Boot: Einer & Zweier Kajak
274 Danke in 191 Beiträgen
Standard

Mal anders formuliert:
wo gibt es natürliche Slipgelegenheiten und Fahrreviere in NRW und näheren Umgebung für Motorboote?

PN wäre nett

Danke

Gruß outtime
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.04.2009, 18:42
Benutzerbild von Kpt. Blaubär
Kpt. Blaubär Kpt. Blaubär ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 820
Boot: Saver 550 Open@E-Tec 75, Flipper 630 OC@E-Tec
1.266 Danke in 646 Beiträgen
Standard

Hallo ???

Was für ein Boot (Festrumpf, Schlauchboot, Länge) hast Du denn ?
Am DEK gibt es so eine Stelle ganz in der Nähe der A2. Das Boot muss man etwa 50m von Hand transportiern, da man nicht ganz an den Kanal heranfahren kann.
Ansonsten gibt es leider fast keine Stellen an denen man (kostenfrei) halbwegs vernünftig an und aufs Wasser kommt.
Wenn Du Lust hast, schick mir mal deine Telefonnummer per PN, ich ruf Dich dann zwecks Informationsaustausch mal an. Ich suche auch schon seit Monaten nach solchen "Stellen", um mein Schlauchboot zu wassern.

P.S.: Hier im Forum wird es immer gern gesehen, wenn man seinen echten Vornahmen nennt
__________________
Grüße Jens

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.04.2009, 19:19
Benutzerbild von outtime
outtime outtime ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: NRW - Großraum Unna
Beiträge: 493
Boot: Einer & Zweier Kajak
274 Danke in 191 Beiträgen
Standard

Hast ne PN !

Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.06.2009, 21:24
sunseeker2301 sunseeker2301 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Sereetz
Beiträge: 847
Boot: Windy 22 HC
563 Danke in 237 Beiträgen
Standard

Ich hol den Trööd mal wieder vor, da mich das auch brennend interessiert. Wo im Ruhrgebiet kann man ein kleines 6m Sportboot für einen Anfänger passend und am besten kostenlos zu Wasser lassen?

Danke schonmal... Gruß
Ingo
__________________
Grüße von der Ostsee
Ingo


Mein Liegeplatz
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.06.2009, 08:39
Benutzerbild von Kpt. Blaubär
Kpt. Blaubär Kpt. Blaubär ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 820
Boot: Saver 550 Open@E-Tec 75, Flipper 630 OC@E-Tec
1.266 Danke in 646 Beiträgen
Standard

Hallo Ingo,

aktuell kenne ich drei Stellen.

1. Direkt an der Schleuse Flaesheim in Richtung Dattel.
2. In dem alten Kanalarm bei Olfen.
3. Henrichenburg. Allerdings muss man sich einen Schlüssel holen und nach dem Slippen wieder abgeben (geht nur innerhalb der Öffnugszeiten). Slip ist kurz und steil.
__________________
Grüße Jens

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 25.06.2009, 09:09
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.249
Boot: Merry Fisher 645
25.110 Danke in 8.997 Beiträgen
Standard

Da die Anfrage ja so geheim zu sein scheint, dass man nur per PN antworten darf, wirst du wohl kaum Hilfe finden...

Ich könnte jetzt auch sagen: Steht alles im Forum...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 25.06.2009, 09:47
Benutzerbild von Galaxy2001
Galaxy2001 Galaxy2001 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Hamm/NRW
Beiträge: 1.057
Boot: Maxum 2700 SCR
3.562 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von outtime Beitrag anzeigen
Hallo
Hab mich gerade hier angemeldet und bin somit ein neuer Frischling in diesem Forum!
Seit gestern habe ich ein kleines Motorboot, dass ich natürlich ausprobieren möchte. Wo in der Nähe von Dortmund/ Rünthe gibt es am Kanal eine natürliche Absenkung zum Wasser (?Böschung?), an der ich alles in Ruhe ausprobieren kann, also keine gewerblich organisierte Slipanlage?!

Für Antworten und Vorschläge schon einmal meinen Dank!!!
Wie Böschung

In Rünthe sowie in Hamm sind gute Slipanlagen
__________________
MFG Sascha
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 10.07.2009, 11:09
Benutzerbild von outtime
outtime outtime ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: NRW - Großraum Unna
Beiträge: 493
Boot: Einer & Zweier Kajak
274 Danke in 191 Beiträgen
Standard

Moin

Zum ersten, Jens seine Tipp`s sind super, gerade für Neulinge ist Flaesheim optimal, zum zweiten ist Marina Rühnte nur etwas für Frühaufsteher, da um 17 Uhr die Slipanlage wieder geschlossen wird (Warum nur?)
Um mal richtig Gas zu geben, scheint nur der Rhein in Frage zu kommen, oder gibt es Alternativen?
Wenn ja, dann erweitert mein Wissen bitte, hier oder als PN

Hier Jens sein Tipp Flaesheim:


Hier Rühnte:


In Hamm bin ich vorbeigefahren, sieht alles ziemlich eng aus.

Gruß Martin

Geändert von outtime (10.07.2009 um 11:24 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 10.07.2009, 22:18
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo outtime,
Hamm ist zum Slippen super wenn man ein gutes Zugfahrzeug hat

Marina Ribbrock in Waltrop kann ich noch empfehlen, ist nah an der A2, da kommst du auch nach 19.00 Uhr noch aus dem Wasser, die Slipanlage ist optimal steil da braucht man nicht weit ins Wasser fahren

Rühnte ist sehr flach da muß man sehr weit rein fahren sonst bekommt man das Boot nicht vom Trailer

1. Bild ist in Hamm
2.Bild ist bei Ribbrock
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2008_04_20_hamm_kanal_007_std.jpg
Hits:	880
Größe:	46,3 KB
ID:	147710   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN2683.jpg
Hits:	701
Größe:	42,2 KB
ID:	147711  
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 10.07.2009, 22:29
Benutzerbild von outtime
outtime outtime ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: NRW - Großraum Unna
Beiträge: 493
Boot: Einer & Zweier Kajak
274 Danke in 191 Beiträgen
Standard

Hallo Ralf

Wie gesagt, bin nur vorbeigefahren und da sah das ziemlich eng aus. Aber dein Bild zeigt und beweist ja das Gegenteil.
Für deinen Tipp: Marina Ribbrock in Waltrop > ein Dankeschön von mir < werde ich mal ausprobieren.
Bis denne
Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 13.07.2009, 21:39
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Hallo Martin,
wir sind Neulinge in der Praxis, und unsere Erfahrung hat gezeigt

in Hamm bei Sascha kommen wir ohne Hilfe nicht mehr raus

in Waltrop bei Ribbrock habe ich Gummi auf den Vorderreifen verloren

in Olfen Alte Fahrt (kostenlos) mehrmals ohne Probleme - allerdings nur für nen Tagesausflug
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 13.07.2009, 22:16
Benutzerbild von Searay270SD
Searay270SD Searay270SD ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Senden
Beiträge: 1.425
Boot: Sealine F 33
Rufzeichen oder MMSI: Huhu Karsten
1.032 Danke in 553 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sailor541119 Beitrag anzeigen
Hallo Martin,
wir sind Neulinge in der Praxis, und unsere Erfahrung hat gezeigt

in Hamm bei Sascha kommen wir ohne Hilfe nicht mehr raus

in Waltrop bei Ribbrock habe ich Gummi auf den Vorderreifen verloren

in Olfen Alte Fahrt (kostenlos) mehrmals ohne Probleme - allerdings nur für nen Tagesausflug
In Waltrop muss man bestimmt demnächst auch noch für das Luftholen etwas bezahlen, oder nur für´s dumme rumstehen und zu schauen.

Ich kann Waltrop nicht empfehlen und bin gottseidank auch nach vielen Jahren aus dem Jachthafen geflohen.....

Näheres nur per PN.

Gruß

Karsten
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 13.07.2009, 22:28
Benutzerbild von Galaxy2001
Galaxy2001 Galaxy2001 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Hamm/NRW
Beiträge: 1.057
Boot: Maxum 2700 SCR
3.562 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sailor541119 Beitrag anzeigen
Hallo Martin,
wir sind Neulinge in der Praxis, und unsere Erfahrung hat gezeigt

in Hamm bei Sascha kommen wir ohne Hilfe nicht mehr raus

Ok,ihr hattet meinen 4x4,ansonsten zieht unsere Winde alles aus dem Wasser
__________________
MFG Sascha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.