boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.07.2009, 20:02
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.070 Danke in 529 Beiträgen
Standard ölmessstablänge

hab da mal nen kleines problem. mein ölmesstab is unten ein stück abgebrochen und ich wollte mal fragen wie lang er original war denn das kleine stück fehlt ja und es wäre schön mal wieder ordentlich ölstand zu messen

einmal im jahr mach ich filter und öl neu und füll die angegebene menge rein aber danach .........

mal was anderes---- wenn das boot im wasser ist liegt es ja recht "schief"--also hinten tief im wasser und dadurch is der ölstand im motor ja auch verfälscht ! ist das berücksichtigt beim messen mit peilstab ???

ein auto sollte ja auch gerade stehn beim messen.

hab nen omc v6 4,3 ltr
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ggg.jpg
Hits:	207
Größe:	60,0 KB
ID:	149848  
__________________
Gruß KLAUS


Geändert von SKULLBULL (24.07.2009 um 22:49 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.07.2009, 22:16
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Du Klaus,

in den meisten V6 GM Motoren gehen mit Filterwechsel 4,3L Motorenöl rein.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.07.2009, 22:47
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.070 Danke in 529 Beiträgen
Standard

also was da an menge rein muss weiss ich aus unterlagen aber man möchte ja auch mal später kontrollieren ob noch genug drin ist und nicht erst wenn die rote lampe angeht
__________________
Gruß KLAUS

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.07.2009, 23:20
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SKULLBULL Beitrag anzeigen
... wenn die rote lampe angeht
Wie geht das denn???
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.07.2009, 23:21
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SKULLBULL Beitrag anzeigen
also was da an menge rein muss weiss ich aus unterlagen aber man möchte ja auch mal später kontrollieren ob noch genug drin ist und nicht erst wenn die rote lampe angeht
Menge einfüllen und dann den Peilstab eichen.

Wo ist das Problem?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.07.2009, 23:39
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.070 Danke in 529 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Menge einfüllen und dann den Peilstab eichen.

Wo ist das Problem?
mit rote lampe meine ich beim auto


wo das problem ist ?? er ist zu kurz und reicht nicht mehr ins öl bei angegebener länge

kann man da was dran löten oder kleben oder schweissen oderwasweissich ???
__________________
Gruß KLAUS

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.07.2009, 23:53
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SKULLBULL Beitrag anzeigen
... löten oder kleben oder schweissen oderwasweissich ???
erst ordentlich löten, dann klebenbleiben und nurnichtSchwitzenodersonstwass

ran diddl'n und wie vom Jefe gesagt...
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 25.07.2009, 06:59
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SKULLBULL Beitrag anzeigen

kann man da was dran löten oder kleben oder schweissen oderwasweissich ???

Wie lang soll er denn sein?

Eventuell findet sich was.
Wenn nicht, einfach mal im Flohmarkt ein Gesuch einstellen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 25.07.2009, 08:00
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 746
Boot: Müritzlotus
11.188 Danke in 1.589 Beiträgen
Standard

Oder so, Öl ablassen , genau die Menge auffüllen und das Öl sacken lassen ich warte immer ca. 15 -20 min., bei Filterwechsel das Öl berücksichtigen, am Stab etwas anschweissen, oder Hartlöten, Öl messen ,Kerbe einfeilen , Max Ölstand ca. 2 cm darunter wieder eine Kerbe Min Ölstand , und unter der letzten Kerbe ca. 3 cm den Stab kürzen.
Jetzt weist Du auch bei jeder Lage des Bootes wie Dein Ölstand ist, natürlich bitte den Ölstand ungefähr mit dem gleichen Gewicht des Bootes messen, sonst verfälscht das Ergebnis.
Etwas Umstänlich aber so wird es genau, ausser Du bekommst ein Orginal Ölmessstab.
Gruß
Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 25.07.2009, 12:39
Wepi Wepi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2005
Ort: Korschenbroich
Beiträge: 1.157
946 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SKULLBULL Beitrag anzeigen
...
kann man da was dran löten oder kleben oder schweissen oderwasweissich ???
Was machst Du denn, wenn an Deinem Motor irgendein Defekt auftritt? Wo bekommst Du dann ein notwendiges Ersatzteil? Da muß es doch irgendeine Firma in Deiner Nähe geben, sonst wärst Du aber im Ernstfall ganz böse aufgeschmissen! Und die haben keinen neuen Ölmeßstab oder können Dir nicht zumindest die richtige Länge angeben?
Gruß
Wepi
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 25.07.2009, 16:10
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 746
Boot: Müritzlotus
11.188 Danke in 1.589 Beiträgen
Standard

Hallo, mir ist zum Schweissen noch etwas wichtiges eingefallen, wenn Du den Stab schweisen lässt bitte nicht Stumpf sondern mit überlappung, uns Überlappungskanten mit verschweissen.
Gruß
Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.