![]() |
|
Biete Diverses Was ich biete... Alles nicht bootsspezifische. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen,
ich habe einen Mercury Sailpower 9.9 mit praktischer Pinnenschaltung als Langschafter und Zweitakter, würde diesen aber gerne gegen einen Yamaha 6 oder 8 PS Lang- oder wenn möglich auch Kurzschafter tauschen. Entweder 1:1 oder mit Wertausgleich. Warum der Tausch? Ich habe mir im Frühjahr eine Hurley 22 gekauft, die einen Schachtmotor hat. Um ein paar Reserven zu haben, wollte ich wieder einen 9.9er Mercury Sailpower haben, weil ich denselben Motor schon von 2001-2004 an meiner Shark hatte und das Ding nicht nur unheimlich stark ist, sondern vor allem toll am Segelboot zu manövrieren, weil man nicht immer nach achtern krabbeln muss, um den Gang umzulegen, sondern an der Pinne durch links-rechts-drehen Vorwärts-Neutral-Rückwärts schalten und gleichzeitig Gas geben kann. Am Boot angekommen stellte sich jedoch heraus, dass der Mercury wirklich nur ganz, ganz knapp in den Schacht passt und ein Kursschafter eigentlich vollkommen gereicht hätte. Vor allem sind die Knebel zum Festschrauben einen halben Zentimeter zu lang, weshalb ich ihn im Schacht nicht richtig festsetzen kann. Durch die Größe bedingt kann ich auch die Pinne nicht durch die vorgesehenen Öffnungen im Schacht bekommen, sondern muss immer mit offener Klappe fahren. Da er also doch ein bisschen zu groß ist, würde ich ihn gerne tausche - oder verkaufen und mir einen Yamaha kaufen. Den Motor, sowohl den 6er als auch 8er, kenne ich und hab ihn oft gefahren. Der sollte es besser tun. Dennoch ist der Mercury Sailpower als Segelbootmotor eine tolle Sache. Ich habe ihn über Jahre hinweg auf der Shark mit Begeisterung gefahren, auch längere Kanalstrecken: http://www.allein-auf-see.de/content...e/kanaele.html Dieser Motor ist genau wie der damals bei der Shark. Merkmale sind, dass er wenn er kalt ist leicht räuchert (hab ich bisher bei allen Mercurys so erlebt) und im kalten Zustand für etwa 5 Min nicht die ganze Leistung bringt. Es ist, als wäre da ein Drehzahlregulierer. Kann ich mir bei dem Motor zwar nicht vorstellen, aber es kommt einem so vor ![]() Neu ist der 25 Liter Tank. Der hat erst 2 Tankfüllungen durch. Anbei einige Fotos von dem Motor, den ich hab und dem Motor, den ich will. Nochwas zum Motor: Er hört auf den Namen "Freddie". "Freddie Mercury" ![]() Gruß, Johannes |
#2
|
||||
|
||||
![]()
... vielleicht noch ergänzend: Es muss natürlich kein Tausch sein!
Der Außenborder ist gern auch zu verkaufen und ich bin offen für Kaufangebote. Hab ihn vor 2 Monaten gebraucht gekauft, neue Kerzen und Co gemacht, neuen Tank gekauft - und hätt gern denselben Preis plus Tank, also 420 Euro. Johannes |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Schade, schade. Für mich leider zu weit weg
__________________
Gruß Frank |
![]() |
|
|