boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.09.2009, 14:31
Benutzerbild von Scully
Scully Scully ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2007
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 508
Boot: CHRIS CRAFT 167 BOWRAIDER‏
Rufzeichen oder MMSI: Best Case
351 Danke in 159 Beiträgen
Standard Wetter und Bora im September vor Baska

Hallo Freunde,

nächste Woche geht es zum zweiten Mal diesen Sommer nach HR. Diesmal nach Baska.
Baska weil "nur 9 Tage" und der Flughafen nicht weit ist und meine Frau schon früher zurück fliegen muss.

Beim stöbern zum Thema Baska im Forum bin auf folgendes Zitat von "Volker" gestoßen:

...die BORA kommt auch ohne Ankündigung aus - im wahrsten Sinne - heiterem Himmel und kann das Meer innerhalb von 10 min in ein Chaos verwandeln. 'Normales' Anzeichen für Bora-Gefahr ist aber die Wolkenwalze über dem Velebit-Gebirge mit der scharf abgeschnittenen Unterkante.

Ich glaub ich muss meine Baldriantropfen einpacken .
Hat jemand Erfahrung wie das Wetter Ende September dort ist? Oder kann ich mein Boot gleich zu Hause lassen?

Die Sache mit der Wolkenwalze beunruhigt mich jetzt schon etwas. Hat jemand zufällig ein Foto davon?

Hatte eigentlich vor mal nach Goli und Rab rüber zu düsen.

Achja. Noch eine Frage. Wie hat denn der Hafenmeister und Kran in Baska im September geöffnet.

Danke für eure Hilfe!

Micha
__________________
Scully

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.09.2009, 15:03
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

War Mitte bis Ende August in Rab...

Habe diese Walze auch gesehen - die hat gar NIX ausgesagt.
War trotzdem gutes Wetter - und einmal a bisserl Wind.
Für Segler fast zu wenig.

Wer das als Bora bezeichnet, war noch nicht in Murter wenns bläst.
Das einzige was sich verändert hat, war die Wassertemperatur.

Also stress Dich nicht - SCHÖNEN URLAUB
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 10.09.2009, 16:53
Benutzerbild von Coco
Coco Coco ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.09.2008
Ort: Österreich
Beiträge: 96
Boot: Leider keines mehr
42 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von style0410 Beitrag anzeigen
War Mitte bis Ende August in Rab...

Habe diese Walze auch gesehen - die hat gar NIX ausgesagt.
War trotzdem gutes Wetter - und einmal a bisserl Wind.
Für Segler fast zu wenig.

Wer das als Bora bezeichnet, war noch nicht in Murter wenns bläst.
Das einzige was sich verändert hat, war die Wassertemperatur.

Also stress Dich nicht - SCHÖNEN URLAUB
Wahren 1 September woche in Rab und das wahr vom wetter her nicht gut.
Wir sind Freitag angekommen und haben uns über das super wetter gefreut.
Samstag wollten wir uns um ein Miet boot kümmern und mussten erkennen das wir keines bekommen.
Sind dann bis Sonntag abend die Insel 5 mal abgefahren um ein boot zu finden.
Montag früh haben wir dann eines bekommen und sind rauß gefahren.
Von Barbat richtung Sahara nur sind wir leider nur bis kampor gekommen.
Unser miet boot wahr auch etwas klein mit 5.50 m nur wahren große auch nicht wirklich unterwegs.
Dienstag mittwoch wahr super und donnerstag Freitag wahr ganz schlecht!
Da konnten wir nicht einmal schwimmen da es sogar im Kanal richtig stark wahr und das wasser wahr sehr kalt.
Also €330 beim fenster rauß geworfen.
Ich wünsche dir besseres wetter!
Kann ich mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen bei denn unwettern.
Irgentwo muss das wasser ja hin!

Mfg
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.09.2009, 20:22
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.476
Boot: Cranchi 50 HT
7.680 Danke in 4.522 Beiträgen
Standard

Kann man pauschal nicht sagen, war auch schon öfters zu der Zeit dort, die Häufigkeit des instabilen Wetters ist höher als im Juli und August. Gegen plötzliche Bura hilft der aktuelle Seewetterbericht den man abrufen sollte täglich 2mal unter www.prognoza.hr
Ich würde das Boot mitnehmen und wenn du mal 2 Tage nicht fahren kannst ist auch nicht schlimm
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 11.09.2009, 08:00
Benutzerbild von bell407
bell407 bell407 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: München
Beiträge: 1.458
Boot: Galeon 440 Fly
1.155 Danke in 615 Beiträgen
Standard

Jaja die Bora....
Die kommt wie Volker schreibt gerne auch mal ohne Vorankündigung, dann auch mal ohne Wolkenwalze die man lange vorher sieht...
Bora auf Krk fängt an genauso als ob einer das Licht einschaltet, gerade noch quasi windstill, dann von jetzt auf gleich gehts los...
In der Ecke um Baska kanns richtig fetzen, am 29.8. hatten die Böen im Velebit Kanal von 60kn und mehr ... und ich Trottel habe angefangen unser Boot mit der Winterplane einzupacken, nach ner halben Stunde gings los, aber wie...

So genug Gruselmärchen erzählt. meist ist die Bora angekündigt (unter www.meteo.hr und dann unter "Aladin", der Windvorhersage, schaun)
Du kannst Glück haben und siehst die ganze Woche keine Bora, also einfach den Urlaub geniessen... wenns aber so aussieht wie auf dem Bild, dann besser nicht Boot fahren...


Grüße und viel Spaß

Christian
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	web_uv10_SENJ_42_e.jpg
Hits:	699
Größe:	90,5 KB
ID:	158563  

Geändert von bell407 (11.09.2009 um 08:08 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 11.09.2009, 08:03
herbert herbert ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Wien
Beiträge: 564
372 Danke in 181 Beiträgen
Standard Baska

Ich würde Baska als Bootfahrer nicht in meine Urlaubsplanung aufnehmen.
Nicht die Bora allein sondern die Spritversorgung ist das Problem.
Nächste Tankstellen am Wasser sind Rab Stadt und Krk Stadt.
wenn sich in den letzen Jahren nix geändert hat ist die nächste Straßentankstelle in Krk Stadt.
Die Bora kann von 0,01 bis 60 >Knoten daher kommen auch im Sommer. Auf der anderen Seite mein Freund 3 Wochen lang keinen einzigen Tag Bora.
Ich war 10 Jahre mit einem 15m Verdränger in diesem Gebiet unterwegs und wenn Bora im Wetterbericht angesagt wurde machte ich einen großen Bogen um Baska. Einmal hatten wir bis 55 Knoten Windgeschw. und erst nach 3 Tagen konnten wir Goli verlassen, das war im September.

Frage 10 Bootfahrer jeder wird andere Erfahungen in Baska gemacht haben.
__________________
Gruß
herbert

Gott gab den Deutschen die Uhr und den Österreichern die Zeit
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 11.09.2009, 10:45
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.242
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.007 Danke in 1.324 Beiträgen
Standard

Baska, liegt genau gegenüber von der High-Speed-Boraschneise Senj. Ich würd da nicht hin gehen.

Wetter in Cro soll nächste Woche bescheiden werden.

Bin selber in Biograd, mal sehen ob uns Schwinnhäute wachsen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	krk.jpg
Hits:	569
Größe:	46,9 KB
ID:	158584  
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 11.09.2009, 19:18
Benutzerbild von Bhanu
Bhanu Bhanu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.06.2009
Ort: Berndorf, Österreich
Beiträge: 16
Boot: Crownline 270CR
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Herbert, hast 100%ig recht, Gebiet um Baska is nix zum bootfahren!!!!!!
Lg. Günter
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 11.09.2009, 19:27
Flipperskipper Flipperskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 1.454
1.056 Danke in 670 Beiträgen
Standard

Nächste Woche möchte ich nicht einmal ohne Boot in Baska sein, wenn die Wettervorhersagen stimmen.
__________________
___________________

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 12.09.2009, 09:38
Benutzerbild von Scully
Scully Scully ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2007
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 508
Boot: CHRIS CRAFT 167 BOWRAIDER‏
Rufzeichen oder MMSI: Best Case
351 Danke in 159 Beiträgen
Standard

So schlimm ist es auch nicht ! immerhin haben wir September und bei mir in Ulm hatten wir diese Woche schon ein paar mal um die 7 Grad.
Außerdem fahre ich ja erst Freitag. Also Daumendrücken!


Saturday
12.09.2009 20 °C
68 °F 24 °C
75 °F Sunday
13.09.2009 19 °C
66 °F 23 °C
73 °F Monday
14.09.2009 18 °C
64 °F 21 °C
70 °F Tuesday
15.09.2009 18 °C
64 °F 22 °C
72 °F Wednesday
16.09.2009 19 °C
66 °F 22 °C
72 °F Thursday
17.09.2009 19 °C
66 °F 22 °C
72 °F Friday
18.09.2009 18 °C
64 °F 22 °C
72 °F
__________________
Scully

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.