|  | 
| 
 | |||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  wasser in der bilge 
			
			hallo zusammen,bekomme beim anschluß des spülanschlusses am z antrieb wasser in die bilge, vermutlich innen an der transomplatte. Motor : mercruiser 5,0 bj. 1990 antrieb: bravo one hat jemand eine ahnung grüße aus dem westerwald | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Moin Floh, auch wenn dir dein Problem sicherlich unter den Nägeln brennt, eine kleine Vorstellung deiner Person wird hier gern gesehen und ich bin mir sicher, dass dann auch deine Frage beantwortet werden wird. Von mir schonmal herzlich willkommen hier! Gruß, Thomas 
				__________________ Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz   
 | ||||
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Deckschrubber!  Bist Du ein "Floh" oder hast Du auch einen richigen Namen den man dir zurufen kann, wenn Du mal in der Gegend herumhüpfst?  Gernot 
				__________________ Bavaria 37sport 2008 Volvo Penta 5.7 GXi-J DPS-A | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Tritt das nur mit Spülanschluss auf und nicht bei Fahrbetrieb? Verstehst du unter Spülanschluss Spülbacken, die du über den Antrieb steckst oder einen fest instalierten Spülanschluß, wo ein Schlauch am Boot aufgesteckt wird?
		 
				__________________ Gruß Jörg 
 | ||||
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			hallo jörg hatte letzte saison auch wasser in der bilge daraufhin wurden die bälge gewechsel kreuzgelenk u.s.w. war alles trocken. beim probelauf für diesige saison wurde der spülanschluß (spülbacken) über die ansaugöffnungen am antrieb gestülpt, das wasser( nicht übermäßig viel) trat bei nicht laufendem motor innen raus. gruß albert    | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Schlauch innen ander Transom undicht,   die breiten Beine undicht  Ölkühler undicht  Wapu undicht  Krümmer undicht  mehr gibt die Glaskugel immo nicht her   
				__________________ Gruß 45meilen  In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative   
 | ||||
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Wenns auch bei nicht laufenden Motor Auftritt Schlauchsystem bis zur Impellerpumpe würde ich mal sagen. Einfach trocken machen und dann Wasser anlegen, genau schauen wo es tropft....leider kann das keiner aus der Ferne sagen 
				__________________ Gruß Jörg 
 | |||||
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Einen hätt ich noch... Gucken ob es nicht doch aus noch offenen den Ablassöffnungen (einwintern) von den Sammlern oder vom Block kommt. Gruß ivea | 
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | |||||
|   Zitat: 
   
				__________________ Kraft kommt von Kraftstoff Gruss Basti   
 | |||||
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
  sonst vielleicht bei der ablass-schraube, die vor einwintern auf- und nicht mehr richtig zugedreht wurde??  lg, herwig | 
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
    Hoffentlich nicht! Gruß ivea | 
| 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			hallo,das wasser tritt an der transomplatte innen an der innenwand(spiegel) aus. gruß albert | 
| 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 | |
|   Zitat: 
 dann sollte es dein Kühlwasseranschluss sein. Da geht ein Kühlwasserschlauch an den Transom und der ist entweder nicht richtig drauf oder rissig. PS: bis du dir sicher, dass du einen Bravo Antrieb und keinen Alpha One Gen 2 dran hast? 
				__________________ Gruß Marco  ....... Sent from my Composter using Tabaktalk  ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind   Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben | 
| 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Hallo Floh, wie sieht der Kühlwasserschlauchanschluß an der Transomplatte (innen) aus? Ist der mit ner Schnelltrennkupplung gesteckt oder ist es ein fester Schlauchanschluß? Beide Varianten sind jedenfalls am Transom angeschraubt, mit Dichtung unter. Dann müsste das Wasser von oben kommen. Gruß Torben | 
| 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			könnte auch ein Alpha One Gen.I sein kühlschlauch ist aufgesteckt mit schlauchschelle ,der schlauch ist dicht kanne es sein das ein leck in der durchführung von außen nach innen ist außenschlauch ist auch gesteckt mit schlauchschelle gruß albert      | 
| 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 | ||||
|   
			
			Auf dem Bil die Nummer 15 ist dein Kühlwasserrohr was durch den Transom führt. Das Rohr ist aus Plaste und könnte gerissen sein oder natürlich in der Durchführung undicht sein.
		 
				__________________ Gruß Marco  ....... Sent from my Composter using Tabaktalk  ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind   Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben 
 | ||||
| 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 | 
|   
			
			der Unterschied zwischen einem Bravo und einem Alpha sind nicht so klein. Aber den Bravo gab es m.M. für dein Boot gar nicht, da in dein Boot gar kein Big Block reinpasst   und wenn das Bj. wirklich 91 ist sollte es ein Alpha one Gen 2 sein. 
				__________________ Gruß Marco  ....... Sent from my Composter using Tabaktalk  ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind   Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben | 
| 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
				__________________ Gruß Stefan 
 | ||||
| 
			 
			#20  
			
			
			
			
			
		 | 
|   jetzt habe ich doch ehrlich auf mein Bj. gekuckt  und habe micht noch gewundert, das ist ja das gleich Boot wie ich habe   
				__________________ Gruß Marco  ....... Sent from my Composter using Tabaktalk  ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind   Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben | 
| 
			 
			#21  
			
			
			
			
			
		 | 
|   
			
			aber ist auch Hupe, dann ist es ein alpha one Gen I und die Kühlwasserdurchführung ist die gleiche (Nr 26)
		 
				__________________ Gruß Marco  ....... Sent from my Composter using Tabaktalk  ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind   Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben | 
| 
			 
			#22  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			hallo marco  das mit der durchführung wird es wohl sein ,super idee, kann ich es prüfen indem ich den stutzen innenbord verschließe und von aussen schlauch anschließe? gibt es dasteil als ersatzteil und wie ist es auszutauschen? gruß albert. | 
| 
			 
			#23  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			ich lese heimlich mit!!!
		 
				__________________ Hier könnte mein Name stehen!!! | 
| 
			 
			#24  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Bravo werden auch an 4.3, 5.0, 5.7 & 6.2 gefahren. Gruß Karsten | 
| 
			 
			#25  
			
			
			
			
			
		 | 
|   
			
			aber noch erst ab 94 oder so oder doch nich?   Zumindest habe ich noch keinen Bravo an einen SB bis 1993 gesehen 
				__________________ Gruß Marco  ....... Sent from my Composter using Tabaktalk  ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind   Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben | 
|  | 
| 
 | 
 |